Forumstreffen 2011

An Evening with Jon Anderson / Peter Machajdik und Anyway
Rückblick 2. Yes-Forumstreffen vom 26. - 28.08.2011 in Bretten
Benutzeravatar

rowoma
Beiträge: 697
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 22:31
Wohnort: Speyer
Has thanked: 46 times
Been thanked: 43 times

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von rowoma »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Teilnahmeliste Forumstreffen 2011

26.08.2011


27.08.2011
DocFederfeld
Roland
SOON
rowoma

28.08.2011
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von Aprilfrost »

Topographic wird sich dem Treffen ja auch nicht verweigern können. 8-) :D Damit seid Ihr schon zu fünft, und die Show wird stattfinden. Das freut mich, auch wenn ich - schnüff - dann in der Toscana sein werde. Was wohl die von Jan angekündigte Überraschung ist? Letzte Jahr bestand ja die Überraschung darin, dass Anyway absagen mussten. ;)
Benutzeravatar

Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von Royale »

Aprilfrost hat geschrieben: Letzte Jahr bestand ja die Überraschung darin, dass Anyway absagen mussten. ;)

Pssssssssssssssst!!!
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Topographic
Keymember
Beiträge: 2888
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 41 times
Been thanked: 297 times

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von Topographic »

So, hier eine kleine, mehr oder weniger vorläufige Planung zum Forumstreffen, auf das ich mich sehr freue.

Freitag, 26. August:

Je nach Eintreffen der ersten Teilnehmer (nach)mittags Catering im Jugendhaus oder Mittagessen bei mir.
Anschließend ist möglich:
--> ein Besuch im ZKM Karlsruhe (Zentrum für Kunst und neue Medien - mittlerweile im In- und Ausland sehr bekannt für seine oft innovativen Instalationen - Eintritt frei) http://www.zkm.de/
--> oder ein wenig "Sommer im nahegelegenen Stromberg" http://www.naturpark-sh.de/Flora-und-Fa ... .html?&L=0
--> Baggersee oder Freibad
--> einfach ein wenig erzählen (im Jugendhaus oder "draußen" - es gibt schöne Möglichkeiten)
--> oder im Jugendhaus Tischkicker, Billard, Tischtennis (auch per Wii) spielen, wer mag jammen, DVDs (nebenher) auf der Leinwand gucken...

Abends können wir uns Pizza machen oder etwas kochen im Jugendhaus oder auch in einen nahegelegenen Biergarten gehen. Oder noch besser: Auf der Terrasse grillen.

Samstag, 27. August

Frühstück bei mir oder Brunch im Jugendhaus
Nachmittags - das Jugendhaus nutzen (siehe Freitag) / eine kleine Stadtführung in Bretten / ... Essen gehen / kochen /backen...

Abends: Konzert im Jugendhaus
mit Anyway
und Peter Machajdik


(Peter unterbricht für dieses Konzert extra seinen Urlaub in den slowakischen Bergen und wird auch während des Forumstreffens anwesend sein und sicherlich einiges über seine Zusammenarbeit mit Jon erzählen können).

Jan und ich sowie die Jugendhausleitung sind übereingekommen, das Konzert öffentlich zu veranstalten. Sicherlich haben die Musiker außer uns netten Menschen auch noch ein etwas größeres Publikum verdient.

Sonntag, 28. August:

Frühstück / Brunch, gerne auch noch mehr.
------

Über Peters Teilnahme freue ich mich ganz besonders (Jan auch!!!), er nimmt ja eine ziemlich lange Fahrt auf sich. Auch dass ANYWAY spielen, ist großartig.

Anfahrt / Übernachtung

Das Jugendhaus Bretten (http://www.awo-ka-land.de/cms/index.php?id=103) befindet sich direkt beim Bahnhof, eine Anreise mit der Bahn ist also völlig problemlos. Auch kann ich Anreisende gerne abholen und auch während des Forums einen Fahrdienst stellen. Parkplätze gibt es ebenfalls genug in der Nähe.

Zur Übernachtung gibt es das sehr nahe Hotel Achat http://www.booking.com/hotel/de/achat-k ... =RD6365611

Dort sollte man via Booking.com schon reservieren - das übernehme ich auch gerne, bitte PN - die Stornierung bis 24 Stunden vorher ist ja kostenlos.

Ich werde auch Platz bei mir zu Hause schaffen - je nachdem, wer sich von der Familie zu der Zeit alles im Urlaub befindet. Ich will aber vorwarnen, dass ich meinen Urlaub im August zur Hausrenovierung nutze - keine Ahnung, wie weit ich bis dahin gekommen bin.
Möglich ist auch ein Zelt auf unserem (naja) Rasen - für Zelt würde ich sorgen, je nach Nachfrage.
Für umme ist auch die Übernachtung im Jugendhaus - da braucht ihr aber auch Iso und Schlafsack - es gibt drei Räume zum Alleine oder Zuzweit oder Zumehreren schlafen... Allerdings keine Dusche - dafür gibts bei mir zwei.

Im Jugendhaus sind wir Selbstverpfleger, wenn wir möchten. Alles, was bei mir stattfindet, dürft ihr als Einladung betrachten. So können auch die Verpflegungskosten sehr im Rahmen bleiben.

Wer jammen will - ich werde versuchen, an Instrumenten das bereitzustellen, was ihr benötigt. Grundausstattung eben.

Vielleicht bietet euch neben dem Treffen mit den lieben Forumsmenschen auch das Konzert am Samstagabend und überhaupt unsere Ehrengäste Peter Machajdik und ANYWAY einen zusätzlichen Anreiz zum Treffen zu kommen.

Jan und ich würden uns sehr freuen, viele von euch (wieder) zu sehen!

Ach, die Überraschung ist natürlich Peter Machajdik! Oder sollte evt. sogar ein YESMusiker vorbeischauen :ugeek: ?
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von JJG »

Erstmal vielen Dank für Dein Engagement Topo. Ich würde mich sehr freuen viele Mitglieder und Gäste zu treffen.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von SOON »

YES! großartige Artbeit Topo!! [smilie=thumbsup.gif]
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von Member X »

Herr Machajdik nimmt das Forumstreffen schon sehr ernst und hat im Diary auf seiner Homepage gelistet:

27 August 2011, YESForumstreffen, Jugendhaus, Bretten (DE)
Keyboard music by Peter Machajdík

http://www.machajdik.de/

Danke :D

... und selbstverständlich auchallerherzlichsten Dank an Topo :P

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von Der Teemeister »

topographic:
--> ein Besuch im ZKM Karlsruhe (Zentrum für Kunst und neue Medien - mittlerweile im In- und Ausland sehr bekannt für seine oft innovativen Instalationen - Eintritt frei) http://www.zkm.de
Ist das die "Orgelfabrik" in , hm, Durlach, oder so ähnlich?
Benutzeravatar

Topographic
Keymember
Beiträge: 2888
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 41 times
Been thanked: 297 times

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von Topographic »

---

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von Der Teemeister »

Freut mich, dass ixh zu Deiner Erheiterung beitragen konnte.
Für die anderen: Die Orgelfabrik Durlach:
http://www.orgelfabrik.durlacher.de/
Benutzeravatar

Topographic
Keymember
Beiträge: 2888
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 41 times
Been thanked: 297 times

Re: Forumstreffen 2011

Beitrag von Topographic »

Sorry, Teemeister, ich dachte wirklich, du machst Spaß. Ich wollte keineswegs arrogant erscheinen.
Die Orgelfabrik ist natürlich eine kulturelle vorbildliche Initiative engagierter Menschen, die jedoch bei weitem nicht die innovative Breitenwirkung des ZKMs hat - eigentlich nicht vergleichbar. Im ZKM finden sich - neben einer Gemäldesammlung - oft verschiedene Ausstellungen und Installationen die multimedial und aktiv erfahrbar sind. Manchmal faszinierend, manchmal stehe ich aber auch etwas ratlos in den Räumen herum. In dieses Bild passen z. B. auch Auftritte von Kraftwerk oder Laurie Anderson. Oftmals sind auch "musikalische Künste" in eine Gesamtwerk eingebunden. Man hat nicht immer Glück, dass gerade etwas wirklich Prickelndes dort passiert, aber für eine Provinzstadt wie Karlsruhe ist das ZKM schon ein außergewöhnliches Objekt. Leider gelingt es der Homepage des ZKM nicht im geringsten, diese Eindrücke zu visualisieren.
Antworten

Zurück zu „Forumstreffen 2011“