Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ich finde die Blondie-Version von Denis um Längen besser als die Schubidu-Version.Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
-
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
Dein gutes Recht. Ich mag Blondie ja auch, aber das Original,Ich finde die Blondie-Version von Denis um Längen besser als die Schubidu-Version.
irgendwo zwischen Beach Boys und Four Seasons, hat was für
mich - weißer Soul. Es war ein kleiner Hit in den USA, 63. Oder 64?
Während ich Blondie natürlich in Echtzeit gehört habe (allstündliches
Power-Play auf Radio Luxemburg) habe ich das Original erst um das
Jahr 2003 kennengelernt - und bin immer noch begeistert.
Leider ist sonst nichts von denen käuflich aufzutreiben,
jedenfalls nicht mit den Original-Versionen.
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
Apropos "Tomorrow Never Knows": Ich wundere mich gerade, dass Phil's Cover es nicht in die diese ME-Coversong-Top 50-Liste geschafft hat. Ein paar Ausgaben vorher kürte der ME nämlich die 50 meist unterschätzten Bands/Musiker, und unter diesen Top 50 war auch der Herr Collins, weiß allerdings nicht mehr, welchen Platz er gemacht hat. Der Begleittext dazu las sich jedenfalls so:Der Teemeister hat geschrieben:Sgt. Pepper und Tomorrow Never Knows sind von den Beatles
genial genug, da brauche ich nicht Hendrix oder Phil.
Ein zu Unrecht ausschließlich in der Rap- und R'n'B-Community fair behandelter Interpret (Ice-T: "Don't mess with my man Phil!"), der zudem mit "Tomorrow Never Knows" die einzige Beatles-Coverversion aufgenommen hat, die besser ist als das Original (Leserbriefe sind herzlich willkommen!). Das liegt auch an Collins' bis heute unerreichtem Schlagzeugsound: hart, poliert, gewichst, gewienert.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
... und gerade auf Tomorrow Never Knows spielt Ringo absolut einzigartig,Das liegt auch an Collins' bis heute unerreichtem Schlagzeugsound: hart, poliert, gewichst, gewienert.
unvergleichlich, göttlich. Das können die Jüngeren heute gar nicht mehr
ermessen, wie "unerhöhrt" - im wahrsten Sinn des Wortes - Ringos
knallharter Beat gerade hier damals war. Er hatte seinen Trommeln dazu
(wenn ich mich richtig entsinne) den Unterboden abgenommen; was ihm
danach natürlich die ganze Welt nach machte.
Phil macht das wirklich auch sehr gut, stimme zu. Besser? Ober-albern, ME.
So lese ich euch nie ...

-------------------
... it is beleaving ...
[smilie=snowman.gif] [smilie=guitar.gif]
hier nun die drittbeste Version:
[youtube]Fc2JTQZ_nfQ[/youtube]
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
Wo wir bei den Beatles sind, die ja mehr als nur einmal gecovert wurden: eine wunderbare Prognummer von "We can work it out" hat die dänische Band Ache 1971 auf ihrem Album "Green Man" aufgenommen.

Leider kein Tube, aber hier zu hören: http://www.simfy.de/#/artists/647950-Ac ... -Green-Man
Nicht schlecht auch die Deep-Purple-Version:
[youtube]0mUZ8pywYaI[/youtube]
Hier vor allem das Intro aus der 7. Symphonie von Beethoven...

Leider kein Tube, aber hier zu hören: http://www.simfy.de/#/artists/647950-Ac ... -Green-Man
Nicht schlecht auch die Deep-Purple-Version:
[youtube]0mUZ8pywYaI[/youtube]
Hier vor allem das Intro aus der 7. Symphonie von Beethoven...
-
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
Spitze, die Dänen - die kannte ich noch nicht. 1968-72 war schon eine
tolle Zeit, der ungeheuer kreative Übergang von Psychedelic zum Prog.
Was Deep Purple anbelangt: Ich bin einer der drei Menschen auf dieser
Welt, denen die ersten 3 Alben besser gefallen als der ganze Rest zusammmen.
Und gerade "We Can Work It Out" ist absolut toll gelungen ...
Aber auch da geht mir nichts über den hier auch gesanglich/autoristisch
dokumentierten gegensatz zwischen John und Paul im Original.
John, der irgendwo spürte, dass er nicht allzu viel Zeit im Leben
haben wird, und darum die Kraft der ursprünglichen Idee so schnell und simpel
als möglich umsetzen wollte; Paul, der alles austüfteln und herumbasteln will.
Dazu diese traurige Rummelplatz-Atmosphäre mit dem Akkordeon -herrlich ...
-------------------------
... try to see it my way ...
[smilie=snowman.gif] [smilie=guitar.gif]
tolle Zeit, der ungeheuer kreative Übergang von Psychedelic zum Prog.
Was Deep Purple anbelangt: Ich bin einer der drei Menschen auf dieser
Welt, denen die ersten 3 Alben besser gefallen als der ganze Rest zusammmen.
Und gerade "We Can Work It Out" ist absolut toll gelungen ...
Aber auch da geht mir nichts über den hier auch gesanglich/autoristisch
dokumentierten gegensatz zwischen John und Paul im Original.
John, der irgendwo spürte, dass er nicht allzu viel Zeit im Leben
haben wird, und darum die Kraft der ursprünglichen Idee so schnell und simpel
als möglich umsetzen wollte; Paul, der alles austüfteln und herumbasteln will.
Dazu diese traurige Rummelplatz-Atmosphäre mit dem Akkordeon -herrlich ...
-------------------------
... try to see it my way ...
[smilie=snowman.gif] [smilie=guitar.gif]
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
diese gefallen mir sehr gut, folgende finde ich aber besser:Fragile hat geschrieben:
3.) I Fought The Law - The Clash, 1979 (orig. Buddy Holly & The Crickets, 1959)
4.) Hurt - Johnny Cash, 2002 (orig. Nine Inch Nails, 1994)
5.) Nightclubbing - Grace Jones, 1981 (orig. Iggy Pop, 1977)
6.) Hallelujah - Jeff Buckley, 1994 (orig. Leonard Cohen, 1984)
9.) All Along The Watchtower - Jimi Hendrix, 1968 (orig. Bob Dylan, 1967)
16.) Respect - Aretha Franklin, 1967 (orig. Otis Redding, 1965)
18.) With A Little Help From My Friends - Joe Cocker, 1968 (orig. The Beatles, 1967)
19.) Turn, Turn, Turn - The Byrds, 1965 (orig. Pete Seeger, 1959)
21.) Let's Stick Together - Bryan Ferry, 1976 (orig. Wilbert Harrison als "Let's Work Together", 1962)
22.) I Just Don't Know What To Do With Myself - The White Stripes, 2003/Dusty Springfield, 1964 (orig. Tommy Hunt, 1962)
25.) Summertime Blues - Blue Cheer, 1968 (orig. Eddie Cochran, 1958)
26.) Song To The Siren - This Mortal Coil, 1983 (orig. Tim Buckley, 1970)
27.) Gloria - Patti Smith, 1975 (orig. Them, 1964)
28.) Everybody's Talking - Harry Nilsson, 1968 (orig. Fred Neil, 1966)
29.) Yesterday Man - Robert Wyatt, 1974 (orig. Chris Andrews, 1965)
33.) Black Magic Woman - Santana, 1970 (orig. Fleetwood Mac, 1968)
Them – It’s all over now, Baby Blue (Bob Dylan)
Beggars Opera - Mac Arthur Park (Richard Harris)
Yes – Amercia (Paul Simon)
Quicksilver Messenger Service - Who Do You Love (Bo Diddley)
Chocolate Watchband - In the Midnight Hour (Wilson Pickett/Steve Cropper)
Isaac Hayes – Walk on by (Bacharach /David)
The Rolling Stones - Love in Vain (Robert Johnson)
David Bowie - China Girl (Iggy Pop)
John Coltrane – My Favorite Things (Richard Rodgers)
HP Lovecraft - Let's Get Together (Dino Valente)
Jennifer Warnes – Joan of Arc (Leonard Cohen)
Scott Walker – If you go away (Jacques Brel)
Light Of Darkness - Soul Francisco (Tony Joe White)
Dusty Springfield – Just a little Lovin (Barry Mann/Cynthia Weill)
Cat Power – Ramblin (Wo)Man (Hank Williams)
James Carr – The Dark end of the Street (Dan Penn/Chips Moman)
MAN – Babe I’m gonna leave you (Darling/Bennet/Bredon)
Pentangle - Goodbye Pork Pie Hat (Charles Mingus)
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
Kann man das denn überhaupt als Coverversion bezeichnen? Bowie hat den Song doch immerhin (mit Iggy) geschrieben.SOON hat geschrieben:David Bowie - China Girl (Iggy Pop)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
Da hast Du Recht, ich habe mir nichts dabei gedacht, finde den Song trotzdem gut!Fragile hat geschrieben:Kann man das denn überhaupt als Coverversion bezeichnen? Bowie hat an den Song doch immerhin (mit Iggy) geschrieben.SOON hat geschrieben:David Bowie - China Girl (Iggy Pop)
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
Nicht wirklich besser als die Originale, dennoch sehr gelungen: beide von Elbow (heißer Anwärter auf eine Band-der-Woche-Vorstellung von mir
)
[youtube]5l9Q2m1P4Xo&feature=related[/youtube]
Es geht auch ohne Elektronik sehr gut!
[youtube]CROUAE9bhp8&feature=related[/youtube]
Sehr schöne Umsetzung, anders aber doch eine ähnlich ergreifende Stimmung.

[youtube]5l9Q2m1P4Xo&feature=related[/youtube]
Es geht auch ohne Elektronik sehr gut!
[youtube]CROUAE9bhp8&feature=related[/youtube]
Sehr schöne Umsetzung, anders aber doch eine ähnlich ergreifende Stimmung.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Re: Besser als das Original: Gelungene Cover-Versionen
Ein paar weitere Faves:
Ike & Tina Turner - "Proud Mary" (Original: Creedence Cleawater Revival)
Miles Davis - "Time After Time" (Original: Cindy Lauper)
Pet Shop Boys - "Where The Streets Have No Name/Can't Take My Eyes Off You" (Original: U2/Frankie Valli)
Roxy Music - "Jealous Guy" (Original: John Lennon)
Joe Cocker - "Summer In The City" (Original: The Lovin' Spoonful)
Placebo - "Running Up That Hill" (Original: Kate Bush)
Placebo - "Daddy Cool" (Original: Boney M)
Katzenjammer - "Land Of Confusion" (Original: Genesis)
Annie Lennox - "A Whiter Shade Of Pale" (Original: Procol Harum)
Ike & Tina Turner - "Proud Mary" (Original: Creedence Cleawater Revival)
Miles Davis - "Time After Time" (Original: Cindy Lauper)
Pet Shop Boys - "Where The Streets Have No Name/Can't Take My Eyes Off You" (Original: U2/Frankie Valli)
Roxy Music - "Jealous Guy" (Original: John Lennon)
Joe Cocker - "Summer In The City" (Original: The Lovin' Spoonful)
Placebo - "Running Up That Hill" (Original: Kate Bush)
Placebo - "Daddy Cool" (Original: Boney M)
Katzenjammer - "Land Of Confusion" (Original: Genesis)
Annie Lennox - "A Whiter Shade Of Pale" (Original: Procol Harum)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...