Bowie, David

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Bowie, David

Beitrag von DocFederfeld »

Bild

Da hier alle brav die Threads ihrer Lieblingskünstler starten, will ich nicht zurückstehen ;)

David Bowie darf im Yesforum sowieso nicht fehlen, aufgrund seiner Zusammenarbeit mit erstens Rick Wakeman bei Space Oddity und auf seinem Album Hunky Dory, dem ich ja hier auch eine Rezension gewidmet habe (LINK)

... und zweitens Tony Kaye, der ihn auf der grandiosen Thin White Duke-Tour als Keyboarder begleitet hat (da gibt es leider nur Bootlegs).

Bowie hat durchaus noch mehr Bezüge zum Art- und Progrock - er hat ja auch mit Robert Fripp ('Heroes') und Adrian Belew (Lodger und "Sound & Vision"-Tour 1990) von King Crimson gearbeitet.

Nach meiner (ganz subjektiven) Sicht, gibt es keinen zweiten Künstler, der in so kurzer Zeit, so viele Meisterwerke veröffentlicht hat.

Mein persönliches Lieblingsalbum ist wohl Low, knapp vor 'Heroes' und Station To Station. Ich bedaure, daß er sich seit seinem Herzinfarkt 2004 bis auf wenige Ausnahmen (David Gilmour, TV On The Radio) aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat und hoffe immer noch auf ein neues Album.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: DAVID BOWIE

Beitrag von SOON »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Durch seine Hits China Girl und Let's Dance wurde ich anfang der 80er auf David Bowie aufmerksam, lange Zeit ging mir sein androgynes Gehabe auf den Wecker.
Inzwischen ist mir das aber egal und ich lernte David Bowie durch seine überdurchschnittliche Kreativität schätzen.
Besonders seine Metamorphosen zwischen Hunky Dory und Let's Dance haben mich sehr begeistert, die 80er-Alben und Tin Machine blieben bei mir allerdings nicht hängen.
Erst 1995 konnte mich 1. Outside wieder voll überzeugen auch Hour und zuletzt Heathen finde ich große Klasse!
Mein Lieblingsalbum pendelt zwischen Heroes und Ziggy Stardust.
Als Livemusiker ist mir Bowie noch nie so richtig ins Bewusstsein gerückt, ich kenne nur das 73er Ziggy-Abschiedsalbum und finde es gut.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: DAVID BOWIE

Beitrag von Fragile »

Hier spielt uns Wakey mal eine Solo-Piano-Version von "Life On Mars":

[youtube]q1HVF7BE75I[/youtube]

Vor etlichen Jahren gab's auf 3sat mal dieses "Bowie - Live By Request"-Konzert von 2002, das mir sehr gefallen hat. Vor allem gegen Ende, als sich ein vielleicht fünf- oder sechsjähriger am Telefon "Ashes To Ashes" wünschte. Das war nämlich auch mein erster Lieblingssong von David und ist ja quasi die Fortsetzung von "Space Oddity", in der David enthüllt, dass Major Tom eigentlich kein Astronaut ist, sondern ein Drogensüchtiger, der sich das alles im Vollrausch nur eingebildet hatte ("...we know Major Tom's a junkie..."). Mehr Anekdoten dazu gib't auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Major_Tom

"Scary Monsters" ist zumindest noch ein sehr gutes 80er Album von ihm.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

SCOTT WALKER

Beitrag von Member X »

Aprilfrost hat geschrieben:Ja, ich gebe es zu, ich bin der Hörer, der Scott Walker als "Schlagerhansel" oder ähnliches bezeichnet hat. Jetzt höre ich aber gerade zum zweiten Mal Tilt (auf simfy) und bin schwer beeindruckt. Ich werde mich nun vom Scott der 90er Jahre seiner musikalischen Vergangenheit nähern. Danke, SOON, dass Du so hartnäckig diesen Sänger ins Forum bringst. Schon wegen Tilt hat es sich für mich gelohnt.
Sieht man da in dem Video (siehe unten) von 0:17 bis 0:47 im rechten oberen Quadranten Dieter Bohlen sitzen?
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: SCOTT WALKER

Beitrag von Aprilfrost »

soundmunich hat geschrieben: Sieht man da in dem Video (siehe unten) von 0:17 bis 0:47 im rechten oberen Quadranten Dieter Bohlen sitzen?
Du Chelm, das ist doch eindeutig der Bowie-David.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: DAVID BOWIE

Beitrag von Aprilfrost »

Ich finde ja, dass David Bowie auch eine sehr angenehme Sprechstimme hat. Seine Sprecher-Rolle auf "Peter and the Wolf" füllt er auch sehr schön aus. Neben der Aufnahme mit Peter Ustinov als Sprecher ist dies meine Lieblings-Peter-&-The(Der)-Wolf-Aufnahme.

Bild

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: DAVID BOWIE

Beitrag von Der Teemeister »

Bild

Das beste Album seit "Black Tie, White Noise" für mich - Bowie
bringt uralte Songs in fantastischen, neuen Versionen; plus drei neue.
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: DAVID BOWIE

Beitrag von Eric »

Der Teemeister hat geschrieben:Bild

Das beste Album seit "Black Tie, White Noise" für mich - Bowie
bringt uralte Songs in fantastischen, neuen Versionen; plus drei neue.
Was ist das für ne Scheibe? Wann und wo veröffentlicht? Wie sieht die Tracklist aus? In Amazonien scheint es die nicht zu geben.
Black Tie, White Noise war das erste Bowie-Album, was ich mir je gekauft hab. Weil ich Jump, they say (und das Video dazu) so klasse fand. Das Allbum selbst fand ich insgesamt nicht so überzeugend. Die Nachfolger Outside1, Earthling, Heathen und Reality allesamt viel viel besser.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: DAVID BOWIE

Beitrag von Fragile »

"Toy" ist für Bowie quasi das, was "Smile" für die Beach Boys oder "Get Back" für die Beatles ist. Ein Album, das nie offiziell das Licht der Welt erblickte:

http://www.jahrgangsgeraeusche.de/2011- ... -toy-2001/
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: DAVID BOWIE

Beitrag von DocFederfeld »

Fragile hat geschrieben:"Toy" ist für Bowie quasi das, was "Smile" für die Beach Boys oder "Get Back" für die Beatles ist. Ein Album, das nie offiziell das Licht der Welt erblickte:

http://www.jahrgangsgeraeusche.de/2011- ... -toy-2001/
Vielleicht ist der Vergleich mit "The Lillywhite Sessions" von DMB angebrachter, die auch nie veröffentlicht wurden, aber komplett als Album vorliegen.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: DAVID BOWIE

Beitrag von Aprilfrost »

DocFederfeld hat geschrieben: Alternativ - falls Du DVDs magst - kann ich Dir noch die DVD der Reality-Tour empfehlen - rein musikalisch vielleicht der beste Einstieg, wenn es eine Liveaufnahme sein soll (sonst wie gesagt die "Stage" kaufen ;) ).
Höre gerade die Reality Tour zum ersten Mal - auf DoCD. Wirklich als Einstieg sehr schön. (Für mich ist es natürlich nicht der Einstieg.)
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: David Bowie

Beitrag von Fragile »

Anlässlich des 65. Geburtstags des Meisters habe ich, wie bereits angekündigt, heute einen musikalischen Bowie-Tag eingelegt. Und erst heute ist mir klar geworden, dass "Diamond Dogs" eine ziemlich dufte Platte ist. Erinnert mich zumindest ein wenig an die Band von David's späteren Mitbewohner in Berlin (Stooges) und Velvet Underground und könnte somit auch schon fast als Proto-Punk durchgehen:

Bild

Während der Hörsession habe ich mir auch noch das David Bowie-Dossier, das in der Musikexpress-Ausgabe von Februar 2007 anlässlich seines 60. Geburtstags erschien, zu Gemüte geführt, inkl. David's Werdegang und Kritiken aller bis dato erschienenen Bowie-Alben. Dass Bowies 80er-Alben wie "Let's Dance", "Tonight" oder "Never Let Me Down" bei den Fans eher unbeliebt sind, wusste ich schon vorher. Aber was hält die Bowie-Fraktion hier denn von seinen beiden "Tin Machine"-Projekt-Alben?

Bild

Bild

Ich besitze die Alben zwar nicht, aber im ME kamen sie jedenfalls noch schlechter weg, als z.B. "Never Let Me Down". Ich zitiere:

"Fehlen in jeder anständigen Bowie-Sammlung."

"Hier versprühen Bowie und seine Mitmänner nur den unbedingten Willen, zu beweisen, dass Musik ebenso unerfreulich sein kann wie ein barfüßiger Tritt in einen Hundehaufen. METAL MACHINE MUSIC für BWL-Spießer."
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker B“