[NEWS!] Rick Wakeman

Bei Yes: Keyboarder 1971 - 1974, 1976 - 1980, 1990 - 1992, 1995 - 1997, 2002 - 2004
Instrumente: Tasteninstrumente
Geburtsdatum: 18.05.1949
Geburtsort: London
Aktuelle Band: Solo ; YfARW
Ehemalige Band: Strawbs


Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von Member X »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

topographic hat geschrieben:
soundmunich hat geschrieben:Ich will ja nicht zuviel versprechen, aber wer so 'ne Woche vor Ende Juli am Wochenende Zeit hat und in der Nähe von Stuttgart ist, hat schon ganz gute Chancen ... Wer weiter weg ist könnte sich schon mal wegen Reisemöglichkeiten schlau machen. Und wenn's was wird, ...
Gibts da eigentlich Neues zu???
Ne, ist auf "hold". Beide Seiten warten sozusagen ab, was sich sonst noch tut. Gegenseitige Angebote (auch für Konzerte in Osteuropa) liegen allen vor, sind aber offensichtlich (noch) keine Einigungsbasis.
Benutzeravatar

Topographic
Keymember
Beiträge: 2888
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 41 times
Been thanked: 297 times

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von Topographic »

Gibt's tatsächlich Ende des Jahres (oder nächstes Jahr) das Anderson / Wakeman / Rabin - Album und dazu Konzerte? Rick gibt sich in diesem neuen, sehr ausführlichen und interessanten Interview ziemlich optimistisch:

http://www.innerviews.org/inner/wakeman.html

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von Member X »

Vom Juni "Rundbrief":

"the third book in the Grumpy Old Rockstar series" ist eine der aktuellen Aktivitäten von Rick. Hoffentlich wird dieser Band dann wieder "spannender".
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von Aprilfrost »

soundmunich hat geschrieben:Vom Juni "Rundbrief":

"the third book in the Grumpy Old Rockstar series" ist eine der aktuellen Aktivitäten von Rick. Hoffentlich wird dieser Band dann wieder "spannender".
Ich habe den zweiten Band nicht gelesen, da die Begeisterung bei einigen von Euch nicht gerade spürbar war. Lest Ihr mal den dritten Band Probe, dann kann ich Euch fragen, ob es lohnt ihn sich zu kaufen.

Wakey's #1 Fan
Beiträge: 657
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Wohnort: Mittelpunkt der Erde
Kontaktdaten:

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von Wakey's #1 Fan »

oh ja, ich freu mich schon so drauf! Seine Bücher sind einfach geil! Lachkrampf vorprogrammiert!
Poké-, Apple- und Yesfan!

Bild
Benutzeravatar

MelloKey
Beiträge: 1282
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:31

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von MelloKey »

Masse ist nicht gleich Klasse. Ricks erstes "Grumpy"-Buch fand ich super und habe mich beim Lesen teilweise weggeworfen vor Lachen. Super ist auch das von ihm gelesene Hörbuch. Rick hat durchaus schauspielerische Qualitäten.

Das zweite Buch habe ich bisher noch nicht zu Ende gelesen. Ob ich mir das dritte kaufen werde, weiß ich noch nicht. Das Strickmuster ist ja immer identisch, aber wenn Rick es schafft, dabei unterhaltsam zu bleiben, ist es doch okay. Und wenn Band 1 und 2 nicht erfolgreich wären, würde es bestimmt keinen dritten Teil geben.

Obwohl...

Wenn ich es mir recht überlege, wäre mir ein dritter Teil von "Retro" lieber gewesen ;-).
Benutzeravatar

Topographic
Keymember
Beiträge: 2888
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 41 times
Been thanked: 297 times

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von Topographic »

MelloKey hat geschrieben:Masse ist nicht gleich Klasse. Ricks erstes "Grumpy"-Buch fand ich super und habe mich beim Lesen teilweise weggeworfen vor Lachen. Super ist auch das von ihm gelesene Hörbuch. Rick hat durchaus schauspielerische Qualitäten.

Das zweite Buch habe ich bisher noch nicht zu Ende gelesen. Ob ich mir das dritte kaufen werde, weiß ich noch nicht. Das Strickmuster ist ja immer identisch, aber wenn Rick es schafft, dabei unterhaltsam zu bleiben, ist es doch okay. Und wenn Band 1 und 2 nicht erfolgreich wären, würde es bestimmt keinen dritten Teil geben.

Obwohl...

Wenn ich es mir recht überlege, wäre mir ein dritter Teil von "Retro" lieber gewesen ;-).
Ob es einen dritten Teil geben wird, ist ja noch lange nicht raus. Rick spricht in seinem Newsletter nur von "Meetings", u.a. auch wegen des Buches. Ja, ich bin auch lieber für Retro 3! Und ein RW-Konzert in Deutschland!

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von Caravan »

Konzert in Deutschland wäre super!
Derzeit wandel ich auf den Spuren von Prof. Lidenbrock. Zugang aber nicht zu finden, Minusgrade und total verschneit!

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von BBQ.Master »

Ich würde mich freuen, wenn er seine "Retro"-Instrumente auch für seine anderen Projekte einsetzen würde - und nicht diesen kitschigen Digital-Käse!
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von Member X »

topographic hat geschrieben:Ob es einen dritten Teil geben wird, ist ja noch lange nicht raus. Rick spricht in seinem Newsletter nur von "Meetings", u.a. auch wegen des Buches.
Das ist korrekt!
topographic hat geschrieben:Ja, ich bin auch lieber für Retro 3!
Retro 3 hat bisher ja eine klar formulierte Absage, und zwar wegen des Aufwandes mit den alten analogen Synthesziern, deren Outputs den heutigen Aufnahmetechnikqualitäten nicht entsprechen.
topographic hat geschrieben:Und ein RW-Konzert in Deutschland!
Das sieht ganz schlecht aus. Man sollte sich wohl eher auf ein AWR Konzert frühestens Sommer 2012 einstellen.
Benutzeravatar

MelloKey
Beiträge: 1282
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:31

Re: News - Rick Wakeman

Beitrag von MelloKey »

soundmunich hat geschrieben:Retro 3 hat bisher ja eine klar formulierte Absage, und zwar wegen des Aufwandes mit den alten analogen Synthesziern, deren Outputs den heutigen Aufnahmetechnikqualitäten nicht entsprechen.
Es ist Rick hoch anzurechnen, dass er sich die Mühe gemacht hat, doch ein zweites Album aufzunehmen.

Ich würde lieber einen Rückschritt in der Aufnahmequalität in Kauf nehmen und dafür ein drittes Mal diesen antiquierten, authentischen Synthesizer-Sound genießen können ;-).
soundmunich hat geschrieben:
topographic hat geschrieben:Und ein RW-Konzert in Deutschland!
Das sieht ganz schlecht aus. Man sollte sich wohl eher auf ein AWR Konzert frühestens Sommer 2012 einstellen.
War ja klar Bild Bild. Wäre ja zu schön gewesen, um wahr zu sein.

Irgendwann fliege ich heimlich nach England und schleife Rick höchstpersönlich nach Good Ol´ Germany :mrgreen:.
Antworten

Zurück zu „Rick Wakeman“