Beatles
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Beatles
Hat sich jemand hier im Forum die neuesten Remasters gekauft oder will er sie noch kaufen?
Ich hörte, dass das "weiße Album" eine Investition wert sein soll.
Ich hörte, dass das "weiße Album" eine Investition wert sein soll.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Beatles
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
I love Digi Packs! Dig it! Dig it!Ich bin großer Beatles-Fan und habe mir die neuen Master
alle gekauft. Bei den ganz frühen Platten lohnt es sich m.E.
sehr, denn nun sind sie wenigstens im Zweikanal-Ton
(ein Kanal Gesang, der andere die Instrumente). Die alten
Master sind nur Mono. (Es gibt natürlich Leute, die sagen, das sei
besser als derr Zweikanalton. Ich gehöre nicht dazu!) Aber sonst?
RUBBER SOUL finde ich sogar etwas schlechter als zuvor, und der Rest
begeistert mich nicht wirklich. Die Verbesserungen sind minimalst, schade um`s Geld ...
Manchmal denke ich, die haben nur die Höhen und die Bässe aufgedreht,
wie bei den re-releases von Peter Gabriel. Dann ab durch den audio-cleaner,
und wieder ziehen wir der blöden Fangemeinde die Hunderter aus der Tasche ... [smilie=sign1_kohle.gif]
Ist natürlich subjektiv; ich finde ja auch die neuen Mixe bei Genesis
UNERTRÄGLICH und absolut Misslungen, um nicht zu sagen: Pfusch über weite Strecken ...
Re: Beatles
Seit dem 14. Juni 2011 kann man sich auf I-Tunes die komplette, 155 Tracks starke "Anthology" runterladen. Ich sach' ma' so: das ist für diejenigen, die vielleicht noch nicht so gut bestückt in Sachen Pilzköpfe sind, eine wahre Fundgrube:
http://www.beatles.com/
http://www.beatles.com/
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Beatles
Habe mir gerade für wenig Geld (€5,99) folgende CD gekauft:
Darauf sind schöne Interpretrationen von Beatle- und Rolling Stones-Titeln, u. a. von Count Basie, George Benson, Ella Fitzgerald, Oscar Peterson, Barbara Dennerlein u. v. a. Lohnt sich wirklich.
Darauf sind schöne Interpretrationen von Beatle- und Rolling Stones-Titeln, u. a. von Count Basie, George Benson, Ella Fitzgerald, Oscar Peterson, Barbara Dennerlein u. v. a. Lohnt sich wirklich.
Re: Beatles
Und - wer hat gewonnen? Und wie hoch?
Time flies like an arrow, fruit flies like a banana.
(Groucho Marx)
(Groucho Marx)
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Beatles
Für mich ein klares Unentschieden, aber frag mich nicht für wen.khatru56 hat geschrieben:Und - wer hat gewonnen? Und wie hoch?
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Beatles
Tracklist nachgereicht:
1. Michelle – Count Basie
2. Eleanor Rigby – Wes Montgomery
3. A Hard Day’s Night – Willis Jackson
4. With a little Help from my Friends – Sergio Mendes & Brasil ‘66
5. Let it be – Monty Alexander
6. Yesterday – Oscar Peterson
7. Can’t buy me Love – Gerry Mulligan
8. Hey Jude – Ella Fitzgerald
9. Because / Come together – George Benson
10. Blue turns to Grey – The Andrew Oldham Orchestra
11. Time is on my Side – Kai Winding
12. As Tears go by – Shake Keane
13. Honky Tonk Women – Ted Heath & His Music
14. The Salt of the Earth – Rotary Connection
15. Satisfaction – Barabara Dennerlein
16. Jumping Jack Flash – Peter Thomas
17. Gimme Shelter – Cal Tjader
18. Let it bleed – Caetano Veloso
1. Michelle – Count Basie
2. Eleanor Rigby – Wes Montgomery
3. A Hard Day’s Night – Willis Jackson
4. With a little Help from my Friends – Sergio Mendes & Brasil ‘66
5. Let it be – Monty Alexander
6. Yesterday – Oscar Peterson
7. Can’t buy me Love – Gerry Mulligan
8. Hey Jude – Ella Fitzgerald
9. Because / Come together – George Benson
10. Blue turns to Grey – The Andrew Oldham Orchestra
11. Time is on my Side – Kai Winding
12. As Tears go by – Shake Keane
13. Honky Tonk Women – Ted Heath & His Music
14. The Salt of the Earth – Rotary Connection
15. Satisfaction – Barabara Dennerlein
16. Jumping Jack Flash – Peter Thomas
17. Gimme Shelter – Cal Tjader
18. Let it bleed – Caetano Veloso
-
- Keymember
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53
Re: Beatles
Ich denke nicht, daß es eine Ente ist. Ich habe auch an anderer Stelle darüber gelesen. Es handelt sich eher um eine Mücke, die zum Elefanten wurde . Das ist schlicht und einfach aufgeblähter, journalistischer Schwachsinn - selbst wenn McCartney und Starkey gemeinsam auf einer Bühne Musik machen wird daraus keine Beatles-ReunionFragile hat geschrieben:Wenn sich das mal nicht als Ente erweist:
http://www.pooltrax.com/news/2011/07/be ... 40711.html
Es hat ja auch keiner von "Pink Floyd"-Reunion geschrieben, als Gilmour mit Wright 2006 auf Tour war oder als Nick Mason für ein oder zwei Konzerte der "Dark Side"-Tour 2007 bei Roger Waters als Drummer eingesprungen ist
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Beatles
Wie sagte Paul McCartney schon in den 1980er Jahren so schön und treffend: "Es wird keine Beatles-Reunion geben, solange John Lennon tot ist."
Trotzdem wäre es eine schöne Angelegenheit, wenn die halbe Band ein paar Beatles-Titels spielen würden.
Trotzdem wäre es eine schöne Angelegenheit, wenn die halbe Band ein paar Beatles-Titels spielen würden.
Re: Beatles
Okay, wahrscheinlich hatte ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt, ich sehe das eigentlich genau so wie du. Lustigerweise sind Paul und Ringo vor einigen Jahren beim Gedenkkonzert für George Harrison zusammen aufgetreten und da schrieb auch niemand was von einer Beatles-Reunion. Die wird es sowieso nicht mehr geben, gut vielleicht mit Julian Lennon und einem anderen Typen als Ersatz für George, aber ob das die Fans zufriedenstellen würde? Selbst The Who ohne Moon und Entwhistle sind unter Fans ziemlich umstritten, auch wenn Pete Townsend das Mastermind der Band und Roger Daltrey der alles überstrahlende Frontmann war.DocFederfeld hat geschrieben:Ich denke nicht, daß es eine Ente ist. Ich habe auch an anderer Stelle darüber gelesen. Es handelt sich eher um eine Mücke, die zum Elefanten wurde . Das ist schlicht und einfach aufgeblähter, journalistischer Schwachsinn - selbst wenn McCartney und Starkey gemeinsam auf einer Bühne Musik machen wird daraus keine Beatles-ReunionFragile hat geschrieben:Wenn sich das mal nicht als Ente erweist:
http://www.pooltrax.com/news/2011/07/be ... 40711.html
Es hat ja auch keiner von "Pink Floyd"-Reunion geschrieben, als Gilmour mit Wright 2006 auf Tour war oder als Nick Mason für ein oder zwei Konzerte der "Dark Side"-Tour 2007 bei Roger Waters als Drummer eingesprungen ist
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Beatles
wenn ich mich nicht irre, hat das George Harrison gesagt!Aprilfrost hat geschrieben:Wie sagte Paul McCartney schon in den 1980er Jahren so schön und treffend: "Es wird keine Beatles-Reunion geben, solange John Lennon tot ist."
Trotzdem wäre es eine schöne Angelegenheit, wenn die halbe Band ein paar Beatles-Titels spielen würden.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves