The Wall Live in Paris 1. Juli 2011

Antworten

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

The Wall Live in Paris 1. Juli 2011

Beitrag von DocFederfeld »

MERCI PARIS

Bild

Die Bahnverbindung von Saarbrücken nach Paris ist eigentlich perfekt – für die fast 400km benötigt der ICE nur 110 Minuten. Daher war ich in den letzten Jahren häufiger in der französischen Hauptstadt. Dieses Mal war der Besuch ziemlich kurz – ich wollte nur zum Konzert von Waters fahren und am nächsten Morgen wieder früh zurück. Noch kürzer wurde der Aufenthalt durch unsere großartige Deutsche Bahn. Der Zug hatte satte 75 Minuten Verspätung, als er in Saarbrücken eintraf, so dass sich die eigentlich günstige Reisezeit natürlich fast verdoppelte. Außerdem war ich erkältet und etwas müde. Nicht die günstigsten Voraussetzungen für ein Konzert, aber ich hätte für kein Geld der Welt auf den Auftritt verzichtet.

Das Konzert war ein wunderbarer Abschluss meiner persönlichen „The Wall“-Minitour; sehr emotional und im Ganzen das schönste der vier. Ein wenig Wehmut war da, aber in erster Linie habe ich es einfach genossen, noch eine letzte Aufführung zu erleben. Ich hatte wieder eine andere Ansicht: Nach zentral weit vorne stehend (Arnheim I), rechts seitlich (Arnheim II) und fast zentral mitten in der Halle (Mannheim I), saß ich dieses Mal ganz hinten auf der Tribüne. Und dennoch war auch hier der Sound herausragend, nicht ganz so laut, aber sehr transparent und selbst hier kamen die quadrophonischen Effekte noch zum Tragen. Die Bühne konnte man dieses Mal aus einer Gesamtperspektive betrachten – natürlich waren die Musiker aus der Entfernung nicht mehr zu unterscheiden, aber die Show kam trotzdem ganz toll rüber und ich habe auch wieder neue Einzelheiten wahrgenommen.

In einem der vielen Interviews mit Roger Waters, die ich in den letzten Monaten gehört und gelesen habe, sagte er, dass es ein Ziel der Konzertplanung war, dass alle Zuschauer die Show genießen können , und ich kann wirklich bestätigen: Es ist ihm gelungen. Gerade auch im Vergleich zu der Tour von Genesis 2007, bei der man aufgrund der fehlkonstruierten Bühne aus seitlicher Perspektive die Videos nicht sehen konnte und bei der der Sound teilweise indiskutabel schlecht war, gewinnt „The Wall“ in allen Kategorien. Man kann Roger Waters ja so manche Charakterschwäche vorwerfen, aber sein Perfektionismus und Kontrollzwang haben für das Publikum doch viele Vorteile (wenn er es nicht gerade beschimpft oder bespuckt, aber diese Zeiten scheinen nun wirklich vorbei zu sein).

Es war insgesamt das dritte Konzert, das ich in Paris gesehen habe – nach Springsteen 2008 und U2 2010 und das Publikum ist wirklich das beste, dass ich kenne. Nirgendwo sonst ist die Atmosphäre so entspannt und gleichzeitig so enthusiastisch. Allein aus diesem Grund war mein letztes Roger Waters Konzert auch wohl das großartigste der Tour.

Musikalisch hat sich eine kurze Passage verändert – nach „Another Brick Pt. II“ wurde in Mannheim erstmals ein kurzes Instrumental angefügt. Inzwischen gibt es auch einen Text dazu. Der Song heisst (offiziell?) Jean Charles de Menezes und wirkt auf mich derzeit noch nicht so ganz passend. Waters scheint mir da nicht ganz konsequent zu sein, denn er hat ja andererseits auch auf „When The Tigers Broke Free“ verzichtet, das Stück, das im „The Wall“-Film nach „Another Brick I“ gespielt wird und nun auf der Reissue von „The Final Cut“ von hören ist – aber sei’s drum. Mich begleitet die Musik seit 30 Jahren und ich liebe sie noch immer. Der Höhepunkt war – wie immer – „Comfortably Numb“; Dave Kilminsters Solo treibt mir genauso die Tränen in die Augen wie das Original von Mr. Gilmour.

Waters bedankte sich mit einem „Merci Paris“ und einem „au revoir“ – „auf Wiedersehen“. Es wäre sehr schön, wenn es nicht das letzte Konzert von ihm war, dass ich erleben durfte.

Das letzte Mal ...?

Bild

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Fotos aus Paris

Beitrag von DocFederfeld »

... noch ein paar Fotos

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: The Wall Live in Paris 1. Juli 2011

Beitrag von Caravan »

Schöner Bericht.
Ich ärgere mich jetzt doch ein wenig, keine der Shows gesehen zu haben. Mir war es aber - ehrlich gesagt - zu teuer.

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: The Wall Live in Paris 1. Juli 2011

Beitrag von DocFederfeld »

Caravan hat geschrieben:Schöner Bericht.
Ich ärgere mich jetzt doch ein wenig, keine der Shows gesehen zu haben. Mir war es aber - ehrlich gesagt - zu teuer.
Ich will die Diskussion ja nicht wieder aufwärmen ;) , aber ich habe für die Konzerte in Arnheim jeweils 75 Euro gezahlt, für Paris 80 Euro - für diese Show, für diesen Sound finde ich das angemessen. Sauteuer waren nur die Sitzplatztickets direkt vor der Bühne (aber ich wollte lieber mehrere Konzerte erleben) und wie berichtet - man hat eigentlich auf allen Plätzen gut gesehen.

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: The Wall Live in Paris 1. Juli 2011

Beitrag von Caravan »

Und wenn die Show dann so richtig gut ist geht der Preis auch in Ordnung. Es wird ja auch ein enormer Aufwand betrieben. Neil Young stand in Hamburg vor Jahren für ca. 100 EURO allein auf der Bühne...........aber mit seiner Gitarre!
Benutzeravatar

Topographic
Keymember
Beiträge: 2888
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 41 times
Been thanked: 297 times

Re: The Wall Live in Paris 1. Juli 2011

Beitrag von Topographic »

@ Doc: Danke auch für diesen schönen Konzertbericht sowie überhaupt für deine ganzen "Wall"-Aktivitäten hier - ein absolutes Highlight für unser Forum! Dass du zu so vielen Wall-Konzerten gepilgert bist, finde ich sehr sympathisch ;) . Du bist eben auch ein echter Freak :mrgreen:
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: The Wall Live in Paris 1. Juli 2011

Beitrag von Fragile »

@Doc: Schön, dass deine "Pilgerreise" einen würdigen Abschluss fand. Dank deiner Berichte und Bilder werde ich das Album jetzt bestimmt mit ganz anderen Ohren hören und vielleicht noch den Zugang dazu bekommen.
Ich denke auch, da wird konzerttechnisch in nächster Zeit nicht viel kommen, was das noch, und jetzt kommt das böse Wort, "toppen" könnte. ;)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: The Wall Live in Paris 1. Juli 2011

Beitrag von Aprilfrost »

Auch mir haben Docs Berichte über die Konzerte sehr gefallen. Durch die Bilder ist die Darstellung sehr lebendig.
Und 75 bis 80 € würde ich für so ein Event in der nähe auch ausgeben.
Danke an Federfeld ph.D.!
Antworten

Zurück zu „Konzertberichte“