Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
DocFederfeld hat geschrieben:Übrigens - genau heute vor 6 Jahren fand die Minireunion im Hydepark statt:
A retrospective
Ha, gut, dass du mich dran erinnerst. Dann werde ich mir heute abend nochmal alle 10 Stunden (oder wie lange ging das?) Live 8 auf DVD reinziehen. Gut, dass diese emotionalen Momente (gerade mit WYWH als persönliche Widmung an alle, die an dem Abend nicht dabei waren, "especially Syd") nochmal in der DVD-Box verewigt worden sind. Witzig auch, dass während des gesamten Auftritts über der Band auf der Leuchttafel "NO MORE EXCUSES" stand, was man natürlich auf die beiden Streithähne Dave und Roger münzen kann.
Und kann es sein, dass sich Rog bei "Comfortably" im Hintergrund ein wenig über Dave lustig macht (bei 1:42)?
[youtube]qnRHk0ogBnU[/youtube]
Aber wie schon einmal geschrieben: Sehr schön, dass sich alle vier nochmal dazu aufraffen konnten (soweit ich weiß, ließen sich Dave und Rick sehr lange bitten) und das Ganze zu einem würdigen Abschluss gebracht haben. So sollte man PF in Erinnerung behalten und daher wäre ich auch strikt gegen eine Reunion, nicht nur, weil mir dann auch mein Lieblings-Floyd Rick fehlen würde, kurze Gastauftritte wie der von Dave bei Roger's "Wall"-Konzert sind aber ok.
Es gab aber auch noch weitere Highlights für mich bei Live 8: Das Londoner Opening von U2 und McCartney mit "Sgt. Pepper", Brian Wilson in Berlin, DMB in Philly, Elton John (wenn man von dem Pete Doherty-Gastauftritt absieht), Annie Lennox, Björk, Stevie Wonder, R.E.M., Neil Young, Shakira und das McCartney-Finale in London (mit einer unheimlich aggressiven Version von "Helter Skelter", der Wahnsinn!!!)
Es gab sogar Künstler, die wie Phil Collins anno 1985 in zwei Städten aufgetreten sind, darüber wurde aber nicht viel, wahrscheinlich eher gar nicht, berichtet: Youssou N'Dour (London und Paris), Dido (London und Paris) und Zucchero (Rom und Paris).
Aber da sind ja die Entfernungen und Zeitverschiebungen auch nicht so groß wie zwischen London und Philly.
