Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Bei Yes: Keyboarder 1971 - 1974, 1976 - 1980, 1990 - 1992, 1995 - 1997, 2002 - 2004
Instrumente: Tasteninstrumente
Geburtsdatum: 18.05.1949
Geburtsort: London
Aktuelle Band: Solo ; YfARW
Ehemalige Band: Strawbs


Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Member X »

Mal was wenig kontroverses: Da ja inzwischen viele die DVD/BlueRay vom Hampton Court Palace Konzert haben und die Scheibe bei zumindest einigen Dauerbrenner ist, eröffne ich diesen Thread, um mal das Equipment von Rick bei diesem Event zusammenzutragen.

Die Expander lassen sich natürlich nicht feststellen, aber alles was Tasten hat kommt irgend wo auf dem Film mal im Detail ins Bild. Also schaut nicht nur auf die "6 Wives" und die Lichtanlage oder die Geigerinnen, sondern schaut dem Maestro ruhig mal auf die Finger oder knapp daneben :mrgreen: .

Es ist durchaus erstaunlich, welche Tasten-Maschinen Rick verwendet (besonders für einen KORG-Endorser ;) ).

Es wäre schön, wenn Ihr wenigstens eine Stelle (am besten mit Laufzeitangabe der DVD/BlueRay) mit dem entsprechenden Keyboard nennen würdet, damit man da auch selbst nachschauen kann.

Zum Start ...

Neeeeee, ich nehme Euch nix weg :P ,

Ihr habt die volle Auswahl.

(PS: Bei Adam ist es schon ganz schön schwierig, weil man wirklich nur Totalaufnahmen sieht - oder irre ich mich; wer sich daran auch machen will, bitteschön :D .)

Und wenn wir damit durch sind, können wir uns mal mit der Entwicklung der Sounds bei den einzelnen Songs seit der Entstehung befassen :ugeek: - mich würd's ja schon interessieren, was Ihr da so hört und wie Ihr die Entwicklung seht.

Als denn, ran an den Film, Ihr Freaks!

Wakey's #1 Fan
Beiträge: 657
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Wohnort: Mittelpunkt der Erde
Kontaktdaten:

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Wakey's #1 Fan »

Da ich kein Keyboarder bin und auch in Rick vertraue (nach dem Motto, der weiß schon was sich gut anhört!) habe ich beim Anschauen der Blu-ray nur auf zwei Dinge geachtet.
1. Wo bin ich?
2. Was für ein hübsches Gesicht er doch hat... [smilie=hearts.gif]

[smilie=lol.gif]
Sorry, aber außer dem Minimoog, seine Keytar und seine Korg Keyboards kenne ich mich nicht damit aus...aber ihr könnt mich ja nach verschiedenen Bleistiften und Bildbearbeitungsprogrammen fragen...
Poké-, Apple- und Yesfan!

Bild

Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Member X »

Liebe Nina,

danke, danke, danke für die Angaben ZUM THEMA 8-)

Aber Minimoog ist ja schon mal richtig :!:

Genauer sind es zwei davon. Und jetzt bleibt aber noch die Frage, ob jeweils mit Seriennummer unter oder über 8000 (da etwa war der Übergang zu den neuen Boards, die zwar temperaturstabiler waren, aber im Sound nicht mit den älteren Versionen mithalten können).

"Keytar" und "Korg Keyboards" ist allerdings etwas zu allgemein :ugeek:

Wo Du bist? Ich dachte ja doch in Niederbayern ;) "Was für ein hübsches Gesicht er doch hat..." Ja, ja, ich brauch' jetzt auch 'ne Brille :idea:

Wakey's #1 Fan
Beiträge: 657
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Wohnort: Mittelpunkt der Erde
Kontaktdaten:

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Wakey's #1 Fan »

soundmunich hat geschrieben: Wo Du bist? Ich dachte ja doch in Niederbayern ;)
Niederbayern? NIEDERBAYERN!!!!! Um Himmels willen, das wäre ja genauso als wenn du zu einem Schotten sagst, er sei ein Engländer!!!
Oberbayern, da wohne ich, nicht im Kuhstall...
Und in Hampton Court saß ich hier:
Bild
Poké-, Apple- und Yesfan!

Bild

Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Member X »

Da ist wohl meine geographische Orientierung ohne Brille etwas verwackelt ;)

Und beim Konzert warst'e aber weit weg vom Maestro ;) . Ich saß direkt vor ihm in der 1. Reihe 8-)

Aber zurück zum Thema, damit es nicht off topic zu weit aus dem Ruder läuft.

Den Minimoog haben wir ja jetzt. Genauer sind es zwei davon. Und jetzt bleibt aber noch die Frage, ob jeweils mit Seriennummer unter oder über 8000 (da etwa war der Übergang zu den neuen Boards, die zwar temperaturstabiler waren, aber im Sound nicht mit den älteren Versionen mithalten können).

"Keytar" und "Korg Keyboards" ist etwas zu allgemein und lässt sich schon noch konkretisieren. Also ran Ihr Keyboarder der Nation :geek:

Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Member X »

Bin ich der letzte Keyboarder hier im Forum?

Haaaaaallooooooo

Hört mich keiner? :lol: Sieht mich keiner? :shock: Versteht mich keiner? :roll: Mag mich keiner? :cry:
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von JJG »

soundmunich hat geschrieben:Bin ich der letzte Keyboarder hier im Forum?

Haaaaaallooooooo

Hört mich keiner? :lol: Sieht mich keiner? :shock: Versteht mich keiner? :roll: Mag mich keiner? :cry:
Antworten:
nein, nein nur Deine Beiträge ;) , doch obwohl ich Gitarrist bin, doch alle Forumsmitglieder

Die DVD ist noch nicht da, muss sie erst noch bestellen im Rahmen einer Sammelbestellung.

Ich kann mich also erst später beteiligen, obwohl mir das wohl schwerfallen wird.

Trotzdem schönes Thema!
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Aprilfrost »

soundmunich hat geschrieben:Hört mich keiner? :lol: Sieht mich keiner? :shock: Versteht mich keiner? :roll: Mag mich keiner? :cry:
Zu 1: Nein, ich höre dich nicht.

Zu 2: Doch doch, Du bist gut im Bild.

Zu 3: Fragen Sie Ihren Arzt oder Psychologen.

Zu 4: [smilie=hugg.gif]

Leider bin ich auch nur an den vier, sechs oder zwölf Saiten erfahren. Zwei Jahre Klavierunterricht haben mich davon überzeugt, dass ich mit so vielen Tasten wohl nicht mehr klar kommen werde. Also kann ich zu diesem Thread nichts weiter beitragen.

Topic author
Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Member X »

Na, @ Aprilfrost und @ JJG, dann haben meinen Thread doch wenigstens ein paar gefunden. Ich schau dann mal, was ich für uns Gitarreros tun kann :D

Jetzt feier ich aber erst mal meinen

200. Beitrag

und das in meinem eigenen Thread.

Thanks, and I love you
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Lustiges Keyboard-Raten zum Hampton Court Palace Konzert

Beitrag von Aprilfrost »

soundmunich hat geschrieben:Na, @ Aprilfrost und @ JJG, dann haben meinen Thread doch wenigstens ein paar gefunden. Ich schau dann mal, was ich für uns Gitarreros tun kann :D

Jetzt feier ich aber erst mal meinen

200. Beitrag

und das in meinem eigenen Thread.

Thanks, and I love you
Aber klar doch lese ich alles, was Du schreibst. Die Liste der ungelesenen Beiträge ist bei mir ziemlich kurz. Infos über Alben und Konzere spare ich mir für ruhige Zeiten auf, Antworten auf andere Posts gebe ich meistens spontan. Aber das wollte ich ja gar nicht schreiben, sondern das:

Glückliche Wünsche zum 200sten. War doch gar nicht schwer, oder?
Antworten

Zurück zu „Rick Wakeman“