Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Die ganz Extremen hören sich sowas an:

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Die ganz Extremen hören sich sowas an:Bei Wakeman sind es stellenweise grauenhafte Sounds, das ist richtig! Aber Kayes Spielweise finde ich langweilig. Vielleicht hätte (hätte, wäre usw., ich weiß ...) Downes diesem Album einen besseren Schliff verliehen. Ich stimme Dir zu, dass Big Generator überhaupt nicht übel ist! Finde ich besser als 90125!hans hat geschrieben:Pssst... geh mal in den Tool-Thread.... ich kenne die schon.
Außerdem ist die Keyboard-Arbeit auf Big Generator weit mehr nach meinem Geschmack als die auf dem 2 Jahre später erschienenen ABWH-Album, als Wakeman enttäuschenderweise in jedem Moment, in dem er von Piano-Sounds absah, nur äußerst klebriges, synthetisches Fanfaren-Täterätätäää anbot. IMHO ist Big Generator ein sehr gelungenes Album. Aber hört nicht auf mich, ich habe KEINE Ahnung.
BBQ.Master hat geschrieben:Die ganz Extremen hören sich sowas an:
Ein guter Witz.Quiet hat geschrieben:BBQ.Master hat geschrieben:Die ganz Extremen hören sich sowas an:
Eine gute Platte.
BBQ.Master hat geschrieben:Ein guter Witz.Quiet hat geschrieben:BBQ.Master hat geschrieben:Die ganz Extremen hören sich sowas an:
Eine gute Platte.
()
Bist Du dir da sicher, ich bin der Meinung, dass es Larry Groupe war nicht Roger King.leachim hat geschrieben:
Interessant ist auch, dass der Keyboarder der Dirigent bei der Yes DVD Symphonic ist.
Soweit ich weiß, war Larry Groupé nur während des US-Teils der "Magnification"-Tour der Dirigent. In Europa (wo auch die "Symphonic"-DVD aufgenommen wurde) war es Wilhelm Keitel, auf der Europa-Tour spielte auch ein anderes Orchester als in Amerika.SOON hat geschrieben:Bist Du dir da sicher, ich bin der Meinung, dass es Larry Groupe war nicht Roger King.leachim hat geschrieben:
Interessant ist auch, dass der Keyboarder der Dirigent bei der Yes DVD Symphonic ist.
ah ja, so wirds gewesen sein!Fragile hat geschrieben:Soweit ich weiß, war Larry Groupé nur während des US-Teils der "Magnification"-Tour der Dirigent. In Europa (wo auch die "Symphonic"-DVD aufgenommen wurde) war es Wilhelm Keitel, auf der Europa-Tour spielte auch ein anderes Orchester als in Amerika.SOON hat geschrieben:Bist Du dir da sicher, ich bin der Meinung, dass es Larry Groupe war nicht Roger King.leachim hat geschrieben:
Interessant ist auch, dass der Keyboarder der Dirigent bei der Yes DVD Symphonic ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Ke ... irigent%29