Oldfield, Mike

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Oldfield, Mike

Beitrag von Aprilfrost »

Wer hat die Music of the Spheres und kann was darüber schreiben? Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?

Robin
Beiträge: 11
Registriert: Do 7. Jul 2011, 18:40

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Robin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Zum Cover von 5 miles out hätte auch Fly from here gepasst. Und auch der Titel Into the storm.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Ich habe die neue "Incantations" nun auch seit vorgestern und kann mich Hans in jedem Satz anschließen. Das mit mit dem Fehler in "Part 4" ist natürlich ärgerlich, andererseits ist man von Oldfield ja unsaubere und abrupte Übergänge gewöhnt ("Amarok", "Music From The Balcony"). :mrgreen:
Mal sehen, ob ich mein Exemplar noch umtausche, ansonsten kann ich an dem Ding wirklich nicht meckern. Wenn die Masterbänder verschwunden oder beschädigt sind, kann man halt nix machen. Dafür ist es unter den Umständen aber sehr gut geworden, zumindest klingt es nicht mehr so pappig wie die 2000er HDCD-Version. Genau wie Soony bin ich aber auch gespannt auf die nächsten Alben. Wäre schon, wenn "Exposed" auch noch eine "Schönheitskur" verpasst bekommen würde, außerdem hoffe ich noch auf "Platinum" mit dem Song "Sally" statt "Into Wonderland" (oder beiden). Stellt sich jetzt außerdem die Frage, was mit diesen Non Album-Tracks passieren wird. Zeitlich gesehen hätten sie schon auf "Tubular Bells" und "Hergest Ridge" erscheinen müssen:


Froggy Went A-Courtin') (B-Seite von "Mike Oldfield's Single (Theme From Tubular Bells)")
[youtube]xEwQqL4OyLQ[/youtube]

Don Alfonso (Single von Februar 1975, die B-Seite "In Dulci Jubilo (For Maureen)" kam dagegen auf HR drauf)
[youtube]gPQgpWApKnA[/youtube]


Auch von der "Collaborations"-LP des 4LP-Sets "Boxed" wurden einige Sachen noch nicht wiederveröffentlicht, abgesehen von "First Excursion" und "Argiers" (B-Seiten von "Portsmouth")
Robin hat geschrieben:Zum Cover von 5 miles out hätte auch Fly from here gepasst. Und auch der Titel Into the storm.
Naja, das Flugzeug auf dem Cover ist ja gottseidank schon "out of the storm" und fliegt der Sonne entgegen. Diese Assoziation habe ich auch immer, wenn ich den letzten Instrumental-Part aus "Orabidoo" höre (kurz, bevor Maggie dann über Irland singt). Da bekommt man gleichzeitig auch so ein Gefühl von Fernweh. "Five Miles Out" ist eh ein sehr spannendes Album, weiß gar nicht, warum es immer so geschmäht wird, genau wie die anderen Sachen von ihm aus den 80ern (gut, bei "Islands" und "Earth Moving" ist's teilweise berechtigt). Aber er war für meinen Geschamck auch in den 80ern noch sehr vielfältig, obwohl er von Virgin bestimmt mächtig viel Druck bekommen haben dürfte.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Aprilfrost »

Fragile hat geschrieben:"Five Miles Out" ist eh ein sehr spannendes Album, weiß gar nicht, warum es immer so geschmäht wird,
Nicht dass ich Dir widerspräche, Zerbrechlicher, aber was meinst Du eigentlich mit spannend? Taurus II ist sicher ein interessanter und hörenswerter Longtrack, der sich anhört wie der große Bruder von Amarok, der schon etwas vernünftiger ist. Oribadoo hört sich dann eher wie die kleine Schwester von Hergest Ridge an (ist ja auch kürzer). Family Man hat gar nix mehr vom olden Altfield, Mount Teidi klingt ein bisschen nach Pausenfüller und der Titeltrack poprockt.
Wo nun liegt für Dich die Spannung? Interessiert mich wirklich.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Aprilfrost hat geschrieben:
Fragile hat geschrieben:"Five Miles Out" ist eh ein sehr spannendes Album, weiß gar nicht, warum es immer so geschmäht wird,
Nicht dass ich Dir widerspräche, Zerbrechlicher, aber was meinst Du eigentlich mit spannend? Taurus II ist sicher ein interessanter und hörenswerter Longtrack, der sich anhört wie der große Bruder von Amarok, der schon etwas vernünftiger ist. Oribadoo hört sich dann eher wie die kleine Schwester von Hergest Ridge an (ist ja auch kürzer). Family Man hat gar nix mehr vom olden Altfield, Mount Teidi klingt ein bisschen nach Pausenfüller und der Titeltrack poprockt.
Wo nun liegt für Dich die Spannung? Interessiert mich wirklich.
Hm, wie soll ich sagen? "Five Miles Out" löst bei mir auch so eine Art Kopfkino aus, was die anderen Oldfield-Alben nur gering bei mir schaffen. Vor allem, wenn man die Vorgeschichte zu FMO weiß (das Leben und Leiden eines Hobbypiloten :mrgreen: ). Außerdem klingt es wohl von allen 80er-Oldfield-Alben am wenigsten gealtert. Aber das ist auch nur meine Meinung, wahrscheinlich hat da jeder seine eigenen Hörgewohnheiten. ;)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

Ich mag Five Miles Out ebenfalls sehr gerne. Die trockenen Riffs in Taurus II und dem Titelstück, das Finale von Orabidoo, wo das Stück richtiggehend abhebt, der ungehobelte Mix und der völlig unpolierte Sound der ganzen Platte machen das Ganze in diesem Haushalt hier zu einem immer wieder gerne und auch oft gehörten Album. Es hat IMHO nicht die Sensibilität und das ganz hohe Niveau der Oldfield-Musik bis Incantations, gefällt mir allerdings deutlich besser als Platinum und auch besser als QE2.

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

So, eine Mail hat gereicht, um von Universal eine korrigierte Ersatz-CD von INCANTATIONS zugeschickt zu bekommen, auf der der Fehler in Part 4 der Erstpressung korrigiert ist. Da gerade dieser Teil imho in der neuen Version in nie gehörtem Glanz erstrahlt, bin ich froh, so unkompliziert Ersatz bekommen zu haben. :)
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Eric »

Ich mag die 5 Miles Out ebenfalls sehr gerne, von allen Pop-Alben ist mir diese Scheibe die liebste.

Was ist denn schlimm daran, dass der Titeltrack "poprockt"? Der ist nämlich wirklich ziemlich spannend: abwechselnder Gesang von Maggie und Mike, Vocoder-Effekte, verschiedene Themen fernab vom klassisch-tristen Strophe-Refrain-Strophe Schema.

Mount Teide ist ein Kleinod, das seine wahre Größe erst in der Liveversion offenbart.
[youtube]D85fE2c6cf8[/youtube]

Taurus II finde ich fantastisch, besonders die Vocal Section.

Der Rest ist hübsch, nicht mehr, aber auch nich weniger.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Aprilfrost »

Eric hat geschrieben:Was ist denn schlimm daran, dass der Titeltrack "poprockt"? Der ist nämlich wirklich ziemlich spannend: abwechselnder Gesang von Maggie und Mike, Vocoder-Effekte, verschiedene Themen fernab vom klassisch-tristen Strophe-Refrain-Strophe Schema.
Eric, Du hörst die Flöhe husten. Ich hab doch mit keinem Wort gesagt, dass es schlimm sei, dass der Titel progrockt. Ich hatte Fragile einfach nur um eine Definition des Begriffs "spannend" gebeten, weil dieser so inflationär benutzt wird. Ich zitiere mich selbst: "Nicht dass ich Dir widerspräche, Zerbrechlicher, aber was meinst Du eigentlich mit spannend? "
Deine Erklärung kann ich gut nachvollziehen. Danke dafür.

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

Wer's noch nicht mitbekommen hat und wen's interessiert: in der aktuellen "Eclipsed" gibt es ein paar recht informative Seiten über Mike inklusive Interview.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

hans hat geschrieben:Wer's noch nicht mitbekommen hat und wen's interessiert: in der aktuellen "Eclipsed" gibt es ein paar recht informative Seiten über Mike inklusive Interview.
Ergänzung: Es geht da hauptsächlich um Mike's Zeit bei Virgin (1973 - 1991), die vor genau 20 Jahren ihr Ende fand und seine Freund- bzw. spätere Feindschaft mit Virgin-Mogul Richard Branson. Auch die bisher erschienenen neuen Editionen der Alben von "Tubular Bells" bis "Incantations" werden ein wenig unter die Lupe genommen.
Man erfährt da schon ziemlich genau, wie sehr Virgin ihn damals in den 80ern unter Druck zu mehr kommerzielleren Sachen gesetzt hat (abgesehen von Long- bzw. Mittellongtracks wie der "Taurus"-Serie, "Crises", "Orabidoo", "The Lake", etc.). Klar, dass als rebellische Antworten dann "Amarok" und "Heaven's Open" folgen mussten. Und wäre Branson ein bisschen findiger gewesen (vielleicht so wie Ahmet Ertegun, der Genesis damals zu "Who Dunnit" auf "Abacab" riet), hätte es der Song "Sally" (der ihm leider nicht gefiel) vielleicht auf die "Platinum" geschafft und das absolut langweilige "Into Wonderland" dafür auf irgendeine B-Seite.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Und in der ganz neuen Eclipsed (12/2011, 01/2012) ist der Mike mit einer Gastplaylist, also seiner persönlichen Top5-Alben, die sich momentan am häufigsten in seinem Player drehen, vertreten. Merkwürdig, weil ich auch mal Zitate von ihm gelesen habe, dass ihn Musik langweilt und er gar nicht soviel Musik von anderen Künstlern hört. Aber hey, Jon ändert seine Meinung ja auch täglich. :mrgreen:

1.) Led Zeppelin - "II"
2.) The Beatles - "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band"
3.) Sir John Barbirolli - "The Sibelius Edition"
4.) The Who - "Tommy"
5.) Bob Dylan - "The Times They Are A-Changin'"

Platz 2 hatte Jon in der Ausgabe davor übrigens auch in seiner Playlist, allerdings an der Pole Position.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker O“