Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

number nine
Beiträge: 707
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:27

Re: David Gilmour

Beitrag von number nine »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Vielen Dank für den Tip! :) Nach dem, was ich im Netz gelesen habe, soll die ja auch wirklich sehr gut sein. Dann werde ich mal zuschlagen ... und berichten!
Hate takes a lot of energy - and i'm savin' mine up for all the good shit that's comin' my way 'cause i'm a good person and i deserve good shit in my life.

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Bei Yeeshkul! gibt es seit heute eine neue und verbesserte DVD des legendären Pink Floyd-Konzerts in Venedig am 15. Juli 1989.

Diese Torrentseite ist übrigens juristisch einwandfrei und wird auch von Pink Floyd akzeptiert und toleriert - falls jemand nachfragt ;)

Hier ist der Link zum Download (sonst gerne auch PN an mich): "Pink Floyd A Venezia"

number nine
Beiträge: 707
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:27

Re: Pink Floyd

Beitrag von number nine »

Ganz dumme Frage: wie lädt und entpackt man ein Torrent?
Hate takes a lot of energy - and i'm savin' mine up for all the good shit that's comin' my way 'cause i'm a good person and i deserve good shit in my life.

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

number nine hat geschrieben:Ganz dumme Frage: wie lädt und entpackt man ein Torrent?
Ich packe das mal in einen eigenen Thread, sonst wird es zu off-topic. Hier geht es weiter: http://yes.siteboard.eu/p30703-torrents ... tml#p30703

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Australian Pink Floyd 2012

Beitrag von DocFederfeld »

Von den Aussiefloyds gibt es jetzt eine 30minütige Doku im Netz:

[youtube]wETUrHGH7dM&feature=player_profilepage[/youtube]
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

[youtube]LVp4UzMsLn0[/youtube]

[youtube]F2g4RFPqTeI[/youtube]
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

SOON hat geschrieben:[youtube]LVp4UzMsLn0[/youtube]

[youtube]F2g4RFPqTeI[/youtube]
Bild

pink-nice
Beiträge: 162
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von pink-nice »

Aprilfrost hat geschrieben:
Fragile hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:Allein die Verkaufzahl von The Dark Side of the Moon liegt über 45 000 000. Damit ist es nach Michael Jacksons Thriller das zweitmeist verkaufte Album überhaupt.
Nicht schlecht, hab auch gelesen, dass auch heute noch jedes Jahr ca. 100.000 Exemplare verkauft werden.

Seit ungefähr 30 Jahren liegt dieses Album in meiner persönlichen Bestenliste auf Platz 1. Ob sich das je ändern wird?
Bei mir unter den ersten 5.
No1 ist YESSONGS vor MEDDLE......übermorgen bekomme ich die große Dark Side-Box.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

Musikfachblätter würdigen Pink Floyd und Nirvana

Eine CD-Beigabe gehört längst zum Standardprogramm der meisten Musikzeitschriften. Derzeit liegen am Kiosk jedoch zwei Hefte aus, die wirklich etwas Besonderes bieten: Das britische Fachblatt «Mojo» mit einem Pink-Floyd-Tribute-Album und der deutsche «Musikexpress» mit seiner Nirvana-Würdigung «20 Jahre Nevermind».

Das anerkannte Rock-Magazin «Mojo» hat für seine Titelgeschichte über Pink Floyd insgesamt 15 Cover-Versionen zu «Dark Side Of The Moon» (1973) und «Wish You Were Here» (1975) in Auftrag gegeben. Meist noch recht unbekannte, aber talentierte Künstler interpretieren eindrucksvoll die beiden monumentalen Artrock-Alben.

In den Bearbeitungen von Wolf People (»Time«), The Pineapple Thief («Money»), The Last Hurrah! («The Great Gig In The Sky») oder Neville Skelly («Brain Damage») wird die zeitlose Qualität der «Dark Side...»-Songs überdeutlich. Die Interpretation von «Wish You Were Here» ist stärker elektronisch grundiert, beispielsweise mit Beak, John Foxx oder The Orb. Fazit: Die Mojo-CD «Return To The Dark Side Of The Moon» ist eine Bereicherung für die Plattensammlung nicht nur von Floyd-Fans.

Volle Punktzahl auch für «A Tribute To Nevermind», die Verbeugung des «Musikexpress» vor dem Grunge-Klassiker der Seattle-Rocker Nirvana. Hier sind es auch deutsche Künstler, die die Bedeutung von «Nevermind» (1991) für die Rock-Historie würdigen, beispielsweise Sir Simon («Smells Like Teen Spirit»), Selig («Lithium») oder Thees Uhlmann («On A Plain»).

Wut und Wucht der Originale erreichen die 13 Cover-Versionen nicht, aber respektvoll und spannend sind sie alle. So interpretieren Mando Diao den Überhit «Come As You Are» als eingängigen Beat-Song mit Soul-Gesang, und Get Well Soon spendieren «Drain You» ein für die deutsche Band typisches Barockpop-Arrangement. Mit CD-Beilagen wie dieser sind Musikzeitschriften auch in Krisenzeiten eine lohnende Sache.

Quelle: http://www.ln-online.de/nachrichten/kultur/
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

40 Jahre ist es nun her, dass die Floyds vor toter Kulisse im alten Amphitheater von Pompeii spielten (zwischen dem 4. und 7. Oktober 1971).

Bild

Für den Konzertfilm "Pink Floyd - Live at Pompeii" wurden letzten Endes allerdings nur die Songs "Echoes (Part 1 und 2)", "A Saucerful Of Secrets" und "One Of These Days" verwendet, die restlichen Songs nahm man Ende 1971 in einem Pariser Filmstudio auf (gut daran zu erkennen, dass sich Rick Wright zwischenzeitlich rasiert hat ;) ). Nichtsdestotrotz ist es die einzige Gelegenheit heute auf DVD Songs aus Floyd's psychedelischer Frühphase performt zu sehen. Dave Gilmour steht heute etwas kritisch zu diesem Film, wahrscheinlich auch deswegen, weil er sich während der Dreharbeiten einen Sonnenbrand vom allerfeinsten geholt hat. Musikalisch kann man an der Performance der Herrschaften jedenfalls nicht meckern:

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 5736114591
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Fragile hat geschrieben:Nichtsdestotrotz ist es die einzige Gelegenheit heute auf DVD Songs aus Floyd's psychedelischer Frühphase performt zu sehen.
Hier fehlt das kleine Wort offiziell ;) - es gibt sehr viel Filmmaterial aus Pink Floyds Frühphase, v.a. von verschiedenen TV Auftritten - z.B. den Film "Die jungen Nachtwandler" (cooler Titel 8-) ) vom Bayrischen Rundfunk 1967, Ausschnitte des "Essen International Pop & Blues Festival" in der Grugahalle 1969, aus Japan 1971 oder - (ganz besonders toll) die Auftritte in St. Tropez und San Francisco 1970, die auch jeweils im Fernsehen gezeigt wurden; also kein Bootlegmaterial, sondern Mitschnitte, die von der Band genehmigt wurden, aber leider später im Archiv verschwunden sind.

Bild

Bild

Dagegen gibt es kurioserweise fast gar nichts (weder offiziell noch inoffiziell) von 1972 bis 1977 :?
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“