Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Eric hat geschrieben:
Fragile hat geschrieben:Wäre so etwas heutzutage auch noch möglich, dass eine relativ bekannte Band einen etwas kurioses Livevideo ohne Publikum herausbringt? Gibt es sowas überhaupt noch von irgendeiner anderen Band (Genesis im belgischen Fernsehstudio anno 1972 zähle ich jetzt mal nicht dazu)?
Da würde mir HEIMA von Sigur Rós einfallen. Die Band spielt an allen möglichen Orten, draußen im Freien, in Kirchen, sonstwo. Mal mit, mal ohne Publikum.
Toller Film!

Was ist eigentlich mit dem Beatles-Dachkonzert?

au, jetzt geht's aber out of topic.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Hätten Genesis noch ein zweites Album mit Ray Wilson veröffentlicht, hätten sie vielleicht auch ein Livevideo ohne Publikum aufnehmen können :twisted:
_______________________________

Zurück zum Thema: Die Remasters sind ganz schön erfolgreich in die Charts eingestiegen. In Deutschland (Media Control) ist die "Dark Side" auf Platz 3, die komplette Box mit allen Alben hat es bis auf Platz 9 geschafft :!:
The 2011 remasters of Pink Floyd's albums have dominated the album charts worldwide, with key releases making the biggest impact. In the UK, for example, the official album charts have The Dark Side Of The Moon as a re-entry at number 11 (celebrating 557 weeks on the UK chart), Wish You Were Here at number 43, The Wall at number 44, Animals at 88, and Meddle at 99.

In the US, six Pink Floyd albums re-enter Billboard's Top 200. TDSOTM is at number 12, The Wall at number 40, Wish You Were Here at 71, Animals at 83, Meddle at 174 and the Discovery Box Set has a separate entry at number 175. The Billboard Top Catalog chart has Dark Side at number 1 (for the first time since the 2003 Hybrid SACD peaked there), The Wall at 5, Wish You Were Here at 6 and Animals at 7.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

DocFederfeld hat geschrieben:Hätten Genesis noch ein zweites Album mit Ray Wilson veröffentlicht, hätten sie vielleicht auch ein Livevideo ohne Publikum aufnehmen können :twisted:
_______________________________
Autsch! :mrgreen:
DocFederfeld hat geschrieben: Zurück zum Thema: Die Remasters sind ganz schön erfolgreich in die Charts eingestiegen. In Deutschland (Media Control) ist die "Dark Side" auf Platz 3, die komplette Box mit allen Alben hat es bis auf Platz 9 geschafft :!:
The 2011 remasters of Pink Floyd's albums have dominated the album charts worldwide, with key releases making the biggest impact. In the UK, for example, the official album charts have The Dark Side Of The Moon as a re-entry at number 11 (celebrating 557 weeks on the UK chart), Wish You Were Here at number 43, The Wall at number 44, Animals at 88, and Meddle at 99.

In the US, six Pink Floyd albums re-enter Billboard's Top 200. TDSOTM is at number 12, The Wall at number 40, Wish You Were Here at 71, Animals at 83, Meddle at 174 and the Discovery Box Set has a separate entry at number 175. The Billboard Top Catalog chart has Dark Side at number 1 (for the first time since the 2003 Hybrid SACD peaked there), The Wall at 5, Wish You Were Here at 6 and Animals at 7.
Ich Zweifel daran, dass sich die Neuinvestition wirklich rentiert.
Mein Bekannter sprach davon, dass die 2011er klängen, als wäre ein Schleier weggezogen, genau das gleich sagte man auch 1994, als die Remasters rauskamen.
Mit einem neuerlichen Remastering kann man kaum ein Mehr an Hörgenuß erreichen, glaube ich.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Eric »

Die Charts richten sich mittlerweile nicht mehr nach den abgesetzten Stückzahlen, sondern nach dem Umsatz, wenn ich mich nicht irre. Bei einem Einzelpreis von EUR 99 haut so eine Box natürlich gleich sechsmal so stark rein wie ein normales Album. Den Preis empfinde ich aber als unverschämt teuer und nicht zu rechtfertigen.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Eric hat geschrieben:Die Charts richten sich mittlerweile nicht mehr nach den abgesetzten Stückzahlen, sondern nach dem Umsatz, wenn ich mich nicht irre. Bei einem Einzelpreis von EUR 99 haut so eine Box natürlich gleich sechsmal so stark rein wie ein normales Album. Den Preis empfinde ich aber als unverschämt teuer und nicht zu rechtfertigen.
Es geht um die "Discovery"-Box (16 CDs), nicht um die "Dark Side"-Box. Was den Preis angeht - es gibt ja verscheidene Wahlmöglichkeiten ... bis hin zu gar nix kaufen ;)

pink-nice
Beiträge: 162
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von pink-nice »

DocFederfeld hat geschrieben:
Eric hat geschrieben:Die Charts richten sich mittlerweile nicht mehr nach den abgesetzten Stückzahlen, sondern nach dem Umsatz, wenn ich mich nicht irre. Bei einem Einzelpreis von EUR 99 haut so eine Box natürlich gleich sechsmal so stark rein wie ein normales Album. Den Preis empfinde ich aber als unverschämt teuer und nicht zu rechtfertigen.
Es geht um die "Discovery"-Box (16 CDs), nicht um die "Dark Side"-Box. Was den Preis angeht - es gibt ja verscheidene Wahlmöglichkeiten ... bis hin zu gar nix kaufen ;)
Es geht auch um die Dark Side-Box....weil die sich ja in die Verkaufszahlen von Dark Side mit aufaddiert....der Preis von 99 Euronen ist find ich um 20 Euronen zu teuer.....der Schnickschnack hat nur Jahrmarktsqualität...die Live-Dark ist natürlich sehr gut.

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

pink-nice hat geschrieben:Es geht auch um die Dark Side-Box....weil die sich ja in die Verkaufszahlen von Dark Side mit aufaddiert....der Preis von 99 Euronen ist find ich um 20 Euronen zu teuer.....der Schnickschnack hat nur Jahrmarktsqualität...die Live-Dark ist natürlich sehr gut.
Der beste Kommentar war vom Glitterhouse-Mailorder: Es fehlt eine Toblerone im DSOTM-Design :lol: - das hätte wirklich gepasst.

Über die Preise kann man stundenlang diskutieren (wie über die Eintrittspreise bei Konzerten), aber da muß halt jeder selbst sehen, ob er bereit ist, das Geld auszugeben. Ich würde mich nicht wundern, wenn man die Boxen (in gutem Zustand) in einiger Zeit für das doppelte wieder verticken kann (falls man das will). Man sieht ja, welche lächerlichen Preise für die Genesis-Box 1976-1982 geboten werden.
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Eric »

Toblerone find ich gut :D . Klar kann man gar nichts kaufen, das ist auch meine gewählte Option. Ich hab mir vor ca. 3 Jahren erst die Oh By The Way Box gekauft, da besteht für mich kein dringender Grund aufzurüsten. Ich höre sehr gerne PF, bin aber kein Hardcore Fan, da brauche ich nicht die ultimativen Versionen. Der Sound der Alben war schon immer gut. Soweit ich in Rezensionen gelesen habe, ist die klangliche Verbesserung minimal und nur mit Fledermausohren und/oder absoluten Highend Anlagen hörbar. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht, aber ich bin mit meinen Versionen sehr zufrieden.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Eric »

Sehe jetzt erst, dass die "Experience Edition" (was für bekloppte Namen :D ) auch das Livealbum enthält. Das wäre ggf. ein Kaufgrund, aber vielleicht reichen da auch mp3 oder iTunes Downloads. Und ob ich das Livealbum überhaupt brauche, weiß ich noch nicht.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Eric hat geschrieben:Toblerone find ich gut :D . Klar kann man gar nichts kaufen, das ist auch meine gewählte Option. Ich hab mir vor ca. 3 Jahren erst die Oh By The Way Box gekauft, da besteht für mich kein dringender Grund aufzurüsten. Ich höre sehr gerne PF, bin aber kein Hardcore Fan, da brauche ich nicht die ultimativen Versionen. Der Sound der Alben war schon immer gut. Soweit ich in Rezensionen gelesen habe, ist die klangliche Verbesserung minimal und nur mit Fledermausohren und/oder absoluten Highend Anlagen hörbar. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht, aber ich bin mit meinen Versionen sehr zufrieden.
Ich hatte vorher immerhin vier Pink Floyd-Alben nur auf LP, dazu die "Meddle", "Wish You Were Here", "Animals" und "The Wall" als Uralt-CDs aus den 80ern. Insofern hat sich für mich der Kauf durchaus gelohnt, einfach um die Sammlung zu komplettieren. Ich kann deswegen aber auch keine Vergleiche zur "Oh, By The Way" ziehen.
Eric hat geschrieben:Sehe jetzt erst, dass die "Experience Edition" (was für bekloppte Namen :D ) auch das Livealbum enthält. Das wäre ggf. ein Kaufgrund, aber vielleicht reichen da auch mp3 oder iTunes Downloads. Und ob ich das Livealbum überhaupt brauche, weiß ich noch nicht.
Die Liveversion von 1974 unterscheidet sich schon ein wenig von der Studioaufnahme, aber nicht so deutlich wie die Urversion, die Pink Floyd 1972 aufgeführt haben. Es ist ein wenig merkwürdig, weil das Konzert nicht komplett als Doppel-CD zu bekommen ist, sondern der eigentlich erste Teil mit der Experience-Version von "Wish You Were Here" veröffentlicht wird, der zweite mit "Dark Side" ... und die Zugabe "Echoes" kommt dann vielleicht auf eine "Meddle"-2CD?

pink-nice
Beiträge: 162
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von pink-nice »

DocFederfeld hat geschrieben:
Die Liveversion von 1974 unterscheidet sich schon ein wenig von der Studioaufnahme, aber nicht so deutlich wie die Urversion, die Pink Floyd 1972 aufgeführt haben.
Ein wenig?.....das ist ein deutlicher unterschied zur PULSE-Version...da ist richtig LEBEN drinn...sprich:da wird improvisiert.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“