Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
MacBook Pro 13,3"
Das sind ja hehre Worte, mein Lieber. Ich habe von King nur "Sie" und "Dolores" gelesen, die ich beide gut fand. Wenn Du den Turm jetzt in die Nähe oder sogar über Tolkien rückst, dann hast Du jetzt was in mir angerichtet. Natürlich glaube ich Dir nicht. Aber ich werde mich selbst davon überzeugen und dabei ganz wohwollend ans Lesen gehen.number nine hat geschrieben:Auf jeden Fall fand ich den Turm bislang ähnlichen Phantasy-Epen (Herr der Ringe) um Längen voraus. Diese Stimmung ist einmalig.
Ich habe den Turm zuhause komplett stehen - sieben fette Bände, die ich nach und nach lese. Die ersten drei Bände habe ich geschafft. Ich finde die Geschichte toll, deutlich besser als alles, was ich sonst so von Stephen King kenne ... und ja, der Vergleich mit "Lord Of The Rings" kommt natürlich automatisch - wahrscheinlich ist der Dunkle Turm besser.Aprilfrost hat geschrieben:Das sind ja hehre Worte, mein Lieber. Ich habe von King nur "Sie" und "Dolores" gelesen, die ich beide gut fand. Wenn Du den Turm jetzt in die Nähe oder sogar über Tolkien rückst, dann hast Du jetzt was in mir angerichtet. Natürlich glaube ich Dir nicht. Aber ich werde mich selbst davon überzeugen und dabei ganz wohwollend ans Lesen gehen.number nine hat geschrieben:Auf jeden Fall fand ich den Turm bislang ähnlichen Phantasy-Epen (Herr der Ringe) um Längen voraus. Diese Stimmung ist einmalig.
Ich geb Dir beizeiten Rückmeldung.

Naja - das ist halt eine Definitionsfrage. Ich will Tolkien hier nicht klein machen. Ich habe den "Herrn der Ringe" drei Mal gelesen, auch im englischen Original, und ich bin auch Fan der Verfilmung. Ohne Tolkien wäre der heutige riesige Fantasy-Markt inkl. Harry Potter und Tintenherz undenkbar.BBQ.Master hat geschrieben:Na ja, man muss bedenken, dass Tolkien einer der ersten Fantasy-Autoren war und der Vergleich zu einem Werk aus den 90ern nicht wirklich passend ist.









