Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

pink-nice
Beiträge: 162
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von pink-nice »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

DocFederfeld hat geschrieben:
Die Liveversion von 1974 unterscheidet sich schon ein wenig von der Studioaufnahme, aber nicht so deutlich wie die Urversion, die Pink Floyd 1972 aufgeführt haben.
Ein wenig?.....das ist ein deutlicher unterschied zur PULSE-Version...da ist richtig LEBEN drinn...sprich:da wird improvisiert.

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Übrigens - auch das Magazin VISIONS widmet sich auf 24 Seiten Pink Floyd. Sonst ist das nicht unbedingt die Zeitung meiner Wahl. Bei den Plattenkritiken bin ich oft ziemlich anderer Meinung, aber die aktuelle Ausgabe ich sehr schön gemacht. Außerdem gibt es eine CD mit Coverversionen von Pink Floyd, darunter einige richtig gute.

Bild

Interessanterweise ist wohl der Chefredakteur ein großer Pink Floyd Fan, die Zeitung ist sogar nach einer Textzeile aus "Shine On" benannt: Come on you raver, you seer of visions.
pink-nice hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben:
Die Liveversion von 1974 unterscheidet sich schon ein wenig von der Studioaufnahme, aber nicht so deutlich wie die Urversion, die Pink Floyd 1972 aufgeführt haben.
Ein wenig?.....das ist ein deutlicher unterschied zur PULSE-Version...da ist richtig LEBEN drinn...sprich:da wird improvisiert.
Hast ja Recht Bild

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Der Artikel in der ZEIT über Pink Floyd ist jetzt auch online zu lesen (das Interview mit Peter Gabriel noch nicht).

DIE ZEIT
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von JJG »

Hier ein alter TV-Ausschnitt ZDF 1971:

[youtube]IQ6KlZ2fXgU#![/youtube]
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

JJG hat geschrieben:Hier ein alter TV-Ausschnitt ZDF 1971:

[youtube]IQ6KlZ2fXgU#![/youtube]
Ein tolles Filmchen, ein echtes Zeitdokument. - Und ein Kommentator, der glaubte, seiner Zeit voraus zu sein. Z. B.: "Die Pink Floyd sind im Kitsch gelandet. Schade!" Was soll man mit so einer Aussage anfangen?
Was ich noch witziger finde, ist die Aussprache des Sprechers. Für einen Nichtdeutschsprachlichen wird es nicht zu enträtseln sein, ob er über den Vietnamkrieg, die "Antibabypille" oder den Verfall der guten Sitten in der Jugend spricht.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Aprilfrost hat geschrieben:Was ich noch witziger finde, ist die Aussprache des Sprechers. Für einen Nichtdeutschsprachlichen wird es nicht zu enträtseln sein, ob er über den Vietnamkrieg, die "Antibabypille" oder den Verfall der guten Sitten in der Jugend spricht.
Da ist es eigentlich genau so wie mit den englischen Ansagen in den Zügen. Ich frage mich da auch immer wieder, ob das von denen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, überhaupt verstanden wird? :?

Ach und um ein wenig anzugeben: noch bevor "Hamburg" eingeblendet wurde, hatte ich erkannt, dass PF in der schönsten Stadt der Welt spielten; in der Laeiszhalle haben wir zu Schulzeiten diversen klassischen Konzerten beigewohnt. :mrgreen:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

Fragile hat geschrieben:Ach und um ein wenig anzugeben: noch bevor "Hamburg" eingeblendet wurde, hatte ich erkannt, dass PF in der schönsten Stadt der Welt spielten; in der Laeiszhalle haben wir zu Schulzeiten diversen klassischen Konzerten beigewohnt. :mrgreen:
Damals trug sie noch den schönen Namen "Musikhalle". Ich habe dort 1975 mein erstes Konzert gesehen und gehört, dass nicht provinziell gewesen ist. Auch später bin ich hin und wieder dort gewesen.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Aprilfrost hat geschrieben:
Fragile hat geschrieben:Ach und um ein wenig anzugeben: noch bevor "Hamburg" eingeblendet wurde, hatte ich erkannt, dass PF in der schönsten Stadt der Welt spielten; in der Laeiszhalle haben wir zu Schulzeiten diversen klassischen Konzerten beigewohnt. :mrgreen:
Damals trug sie noch den schönen Namen "Musikhalle". Ich habe dort 1975 mein erstes Konzert gesehen und gehört, dass nicht provinziell gewesen ist. Auch später bin ich hin und wieder dort gewesen.
Dazu steht Folgendes bei wiki:
wikipedia.de hat geschrieben:Während anfangs die Namen „Laeiszhalle“ und „Musikhalle“ parallel benutzt wurden, bürgerte sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Name „Musikhalle“ ein, der mit der Umwandlung der Musikhalle in einen Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg 1996 endgültig zur Marke im internationalen Rahmen gemacht wurde. Im Januar 2005 wurde die „Musikhalle“ nun offiziell auf den Namen „Laeiszhalle“ getauft.
Jedenfalls kann man sich, wenn man da mal wirklich drin ist, heute kaum vorstellen, dass PF dort mal gespielt haben in diesem gemütlichen Ambiente. Das hat ja schon mal nix mit den späten Pink Floyd zu tun, die auf dem Hockenheimring oder mehrere Nächte hintereinander im Niedersachsenstadion auftreten.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Quiet »

Die Aussage "Pink Floyd sind im Kitsch gelandet" halte ich für vollkommenen Blödsinn.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Roland »

Quiet hat geschrieben:Die Aussage "Pink Floyd sind im Kitsch gelandet" halte ich für vollkommenen Blödsinn.
Ich gebe Dir vollkommen recht. Das wird im Zusammnehang mit der "Atomheart Mother" gesagt. Dabei ist das ist eine wunderbare Platte.

Aber man darf nicht vergessen, die Aussage stammt aus einer Zeit, als noch niemand ahnen konnte, dass Pink Floyd mal zu einer der bedeutendsten Musikgruppen aufsteigen würde. Gerne wüßte ich die heutige Meinung des Sprechers, wenn er denn noch lebt.

Actually playing:
"...the gras was greener..."
"...Forever and ever..."
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

Eclipse hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Viel besser als ihr Ruf:

Pink Floyd - The Division Bell
Bild
Jepp, die schönste Platte der Floyds, ein Meisterwerk.
Alles was Recht ist, aber das kann ich so nicht stehen lassen. So sehr ich High Hopes auch mag - das Album hat so viele belanglose Längen, dass sie von fast jeder PF-Aufnahme übertroffen wird.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“