Michael hat geschrieben:Leider habe ich mit New Age und Retro-Progbands nichts am Hut, sehe da aber auch keinen Zusammenhang, weil es 1973 meines Wissens kein New Age und keine Retro-Progbands gab. Ich fürchte, Du bist mit Deinem Widerspruch auf dem falschen Dampfer, weil Du die zeitliche Reihenfolge völlig außer Acht lässt und TFTO für etwas in Sippenhaft nimmst, was erst viel später als nichtssagende Massenware aufkam.
Michael
Nein - ich sehe TFTO als Ausgangspunkt für das, was später kam ... nachdem Yes das veröffentlicht hatte, dachten später viele Künstler, wenn der Songs nur lang genug ist und der Text so richtig verschwurbelt, sind wir genauso cool wie Yes damals

Deswegen mag auch ich kaum etwas von dem, was seit den 80ern unter der Schublade Retroprog so rauskam (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel

). Und mit New Age kann man mich sowieso jagen.
Und nein - es gilt eben nicht für alles von Yes - die Texte von Anderson waren wohl nie etwas für mich, aber andere Longtracks haben musikalische Substanz und Melodiebögen, die alles zusammenhalten. Das fehlt bei TFTO.