Der Jambandthread

Hier finden Diskussionen über Musik bestimmer Kategorien statt.

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: PHISH etc. - der Jambandthread

Beitrag von DocFederfeld »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich zeige noch etwas von YouTube - die Lichtshow von Phish ist einfach klasse :P

[youtube]rJVv0HH4rrk&feature=related[/youtube]

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: PHISH etc. - der Jambandthread

Beitrag von DocFederfeld »

[smilie=woohoo.gif]

Im kommenden Jahr wird es wieder ein dreitägiges Jam In The Dam-Festival in Amsterdam geben: Insgesamt fünf Bands spielen an drei Abenden in Folge - und wie es üblich ist, natürlich jeden Abend ein völlig neues und anderes Set.

Im kommenden Jahr kommen u.a. Mike Gordon (Phish) und eine meiner Lieblingsbands moe. über den Teich - Gordon war zuletzt mit Phish 1997 in Europa unterwegs! Außerdem dabei ist die Grateful Dead-Coverband Dark Star Orchestra.

Ich glaube, da fahr ich hin 8-)

Links:

Jam In The Dam
moe.
Mike Gordon
Dark Star Orchestra

Bild

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Der Jambandthread

Beitrag von DocFederfeld »

Ich hatte es ja heute schon in einem anderen Thread geschrieben - derzeit höre ich wieder sehr viel Jambands - natürlich auch, um mich auf den März einzustimmen, wenn ich nach Amsterdam zum "Jam In The Dam"-Festival fahren werde (s.o.) und eine Woche später nochmal nach Lorsch zu moe..

Eine klassische Tradition der Jambands sind die Silvesterkonzerte - die Grateful Dead sind jahrelang zu Silvester im Filmore in San Francisco aufgetreten.

Hier eine aktuelle Auswahl zum Downloaden bei bt.etree (ich möchte in diesem Zusammenhang nochmal darauf hinweisen, daß die Jambands den Mitschnitten der Fans zugestimmt haben - viele bieten sogar extra "Tapers Seats" an, wo die Fansmehr Platz für ihre Aufnahmegeräte haben). Bei bt.etree muß man sich nicht anmelden und braucht auch keine Seeding-Ratio:

PHISH 30.12.2011
PHISH 31.12.2011
moe. 31.12.2011
Umphrey's McGee

Etwas älter, dafür eine exzellente Soundboardaufnahme: moe. 31.12.2006 (Soundboard)

Wer bei itunes zugange ist: Von Umphrey's McGee und String Cheese Incident gibt es dort auch Podcasts gratis zum Download.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Der Jambandthread

Beitrag von SOON »

thx, das mit den Torrents funktioniert seit RTF in N'ulm auch bei mir.
Noch lädt das Ding. Scheinen *flag-Dateien zu sein, das ist ja sehr gut!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Der Jambandthread

Beitrag von SOON »

Gerade mal gelesen was Wikipedia so über Jambands schreibt.
Ob die Band, welche hier unter -Y- gelistet wird, wirklich da reinpasst sei mal dahingestellt! :mrgreen:

List of jam bands (http://en.wikipedia.org/wiki/Jam_band)

Some of the prominent artists associated with the jam-band scene include:
Assembly of Dust
Allman Brothers Band
Bela Fleck and the Flecktones
The Black Crowes
Blues Traveler
Bob Weir and RatDog
Colonel Bruce Hampton and the Pharaoh Gummit
Dr.Dan Matrazzo and the Looters
Dave Matthews Band
Derek Trucks Band
Dispatch
The Disco Biscuits
The Flaming Lips
Furthur
G. Love & Special Sauce
Galactic
Gov't Mule
Grace Potter and the Nocturnals
Grateful Dead
Hidria Spacefolk
Jerry Garcia Band
Jimi Hendrix
John Butler Trio
Keller Williams
Leftover Salmon
Les Claypool's Frog Brigade
Little Feat
Lotus
The Mars Volta
The McLovins
Medeski, Martin, & Wood
moe.
New Riders of the Purple Sage
Percy Hill
Perpetual Groove
Phil Lesh and Friends
Phish
Railroad Earth
Tea Leaf Green
The Recipe
Robert Randolph and the Family Band
Sound Tribe Sector 9
Spin Doctors
Sunn O)))
The String Cheese Incident
Ten Years After
Trey Anastasio Band
Umphrey's McGee
Waydown Wailers
Widespread Panic
Yes
Yonder Mountain String Band
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Der Jambandthread

Beitrag von DocFederfeld »

SOON hat geschrieben:Gerade mal gelesen was Wikipedia so über Jambands schreibt.
Ob die Band, welche hier unter -Y- gelistet wird, wirklich da reinpasst sei mal dahingestellt! :mrgreen:
Es ist ziemlich schwierig, eine vernünftige Definition zu finden. Es gibt noch eine zweite Liste bei WIKIPEDIA (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_jam_bands), wo Yes nicht erwähnt sind, dafür aber u.a. Pink Floyd und Wilco.

Das Buch Jambands findet auch keine ganz saubere Definition - für den Autor gehört u.a. dazu, daß die Bands musikalisch verschiedene Einflüsse miteinander verschmelzen und live improvisieren. In gewissem Maß trift das ganz sicher auf Yes und Pink Floyd zu, zumindest bis etwa Mitte der 70er. Ich hätte sie allerdings nicht unbedingt auf dieser Liste erwartet.

Bild
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Der Jambandthread

Beitrag von SOON »

hab das Buch, für 8 Euro, mal geordert, kommt aus den USA.
Ich denke, es ist ziemlich unsinnig, Bands wie YES oder Ten Years After dieses Etikett anzuhängen.
Schon alleine ihre durcharrangierten Songs sprechen gegen wesentliche Merkmale der landläufig bekannten Jambands.

Puh, der erste Phish-Download ist 4 Stunden lang, mir wäre eine Zusammenstellung der Highlights lieber.
Nach 2 Std. wollte ich dann was anderes hören obwohl mir die Musik überwiegend sehr gut gefällt.
Weiter ging es dann mit Umphrey's McGee Hof 2010. :P
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Der Jambandthread

Beitrag von DocFederfeld »

Bild

Ich stelle mal noch ein paar Tubes ein von den Bands, die demnächst bei "Jam In The Dam VI" auftreten werden.

LOTUS wurde 1999 gegründet. Die Musik ist (fast) ausschließlich instrumental und stärker elektronisch als bei den anderen Jambands, die ich kenne.

[youtube]5n5Wk6g75D4&feature=related[/youtube]
[youtube]YJcNukwoyFI[/youtube]

Mike Gordon spielt ja bei PHISH, hat aber auch eine Soloband, die vom Sound etwas mehr an Blues, Bluegrass u.ä. anknüpft. Hier eine ganz hübsche Coverversion der Talking Heads (kein Bluegrass ;) ):

[youtube]97_N213nzcU[/youtube]

Keller Williams ist eine Ein-Mann-Jamband (!) - er spielt live meist alleine mit Hilfe von Loops, Echogeräten etc. Ist sicher ganz witzig, auch wenn ich ihn musikalisch auf Dauer weniger interessant finde, als die anderen. Hier ein endrucksvolles Beispiel:

[youtube]AHWAzDfZr78&feature=related[/youtube]
[youtube]jofmV7LrhpA&feature=related[/youtube]

Das Dark Star Orchestra ist eine Grateful Dead Coverband - teilweise spielen sie Setlists bestimmter historischer Konzerte nach, teilweise aber auch eigene Setlisten.

[youtube]nyyDnhJj6F8&feature=related[/youtube]

Und zum Abschluß noch ein zweistündiges Set von moe., die, wie von mir ja schon an anderer Stelle erwähnt (Link), auch noch eine kleine Deutschlandtour im März spielen.

[youtube]GVmzUIZwybg&feature=related[/youtube]
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Der Jambandthread

Beitrag von SOON »

@ Doc, hörst Du eigentlich ausschließlich Liveshows?
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Der Jambandthread

Beitrag von DocFederfeld »

SOON hat geschrieben:@ Doc, hörst Du eigentlich ausschließlich Liveshows?
Fast ;)

Die einzige Jamband, von der ich fast alle Studioalben besitze ist Gov't Mule. Sonst ist die Zahl zielich überschaubar, von den Grateful Dead habe ich zwei Studioalben (American Beauty & In The Dark) und so ca. 30 Livealben, von Phish besitze ich nur die "Joy", von moe. die "Smash Hits Vol. I" ... das war es dann aber auch schon, glaube ich.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Der Jambandthread

Beitrag von SOON »

Sind ja alles auch eher Livebands, Grateful Dead gingen ja nie gerne ins Studio.
Allerdings gibts die Bands ja kaum in Deutschland zu sehen, nicht mal, Größen, wie die Allman BB oder Phish kommen hier her.
Moe sollte ich mir deshalb nicht entgehen lassen.

Ist Dir eigentlich auch schon eine deutsche Jamband bekannt.
Hier wird ja sonst auch alles nachgeäfft was die Amis machen. :?
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Genre“