Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Pink Floyd

Beitrag von DocFederfeld »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Roland hat geschrieben:Interessante Folge. Dass Final Cut auf 3 liegt, zeigt Deine Liebe zu den Waters Werken.
Nö, das liegt daran, daß die anderen 12 Alben schlechter sind :lol:

"The Final Cut" ist sicher für niemanden Liebe auf den ersten Blick, aber das Album hat so viele Momente voller Schönheit wie kein anderes Werk von Pink Floyd.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Roland »

Frage an die (den? :lol: ) Pink Floyd Spezialisten: Ich habe mir verschiedene 2011 Remaster in der LP-Sleeve Versions gekauft, unter anderem die "Meddle" und die "Atomheart Mother". Dabei fiel mir auf, dass die Innenseite des aufklappbaren Covers bei beiden CD's (LP's?) vor dem gleichen Hintergrund aufgenommen wurde. Offensichtlich sogar die gleiche Foto-Session. War das bei den LP's auch schon? Ich kann es selbst nicht mehr feststellen, weiss nur, dass mir die Bilder bekannt vorkommen. Steinigt mich, ich habe meine LP's nicht mehr, einer meiner schlimmsten nicht umkehrbaren Fehler in meinem Leben, ich habe die ganze Wahrheit diesbezüglich noch nie gepostet, es quält mich selbst zu sehr. :cry:

pink-nice
Beiträge: 162
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von pink-nice »

Roland hat geschrieben:Frage an die (den? :lol: ) Pink Floyd Spezialisten: Ich habe mir verschiedene 2011 Remaster in der LP-Sleeve Versions gekauft, unter anderem die "Meddle" und die "Atomheart Mother". Dabei fiel mir auf, dass die Innenseite des aufklappbaren Covers bei beiden CD's (LP's?) vor dem gleichen Hintergrund aufgenommen wurde. Offensichtlich sogar die gleiche Foto-Session. War das bei den LP's auch schon? Ich kann es selbst nicht mehr feststellen, weiss nur, dass mir die Bilder bekannt vorkommen. Steinigt mich, ich habe meine LP's nicht mehr, einer meiner schlimmsten nicht umkehrbaren Fehler in meinem Leben, ich habe die ganze Wahrheit diesbezüglich noch nie gepostet, es quält mich selbst zu sehr. :cry:
Bei den LPs waren ganz andere Bilder in den Klapphüllen.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Roland »

pink-nice hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Frage an die (den? :lol: ) Pink Floyd Spezialisten: Ich habe mir verschiedene 2011 Remaster in der LP-Sleeve Versions gekauft, unter anderem die "Meddle" und die "Atomheart Mother". Dabei fiel mir auf, dass die Innenseite des aufklappbaren Covers bei beiden CD's (LP's?) vor dem gleichen Hintergrund aufgenommen wurde. Offensichtlich sogar die gleiche Foto-Session. War das bei den LP's auch schon? Ich kann es selbst nicht mehr feststellen, weiss nur, dass mir die Bilder bekannt vorkommen. Steinigt mich, ich habe meine LP's nicht mehr, einer meiner schlimmsten nicht umkehrbaren Fehler in meinem Leben, ich habe die ganze Wahrheit diesbezüglich noch nie gepostet, es quält mich selbst zu sehr. :cry:
Bei den LPs waren ganz andere Bilder in den Klapphüllen.
Bei allen Releases? Weil ich bin mir sicher, dass ich die Bilder kenne.

pink-nice
Beiträge: 162
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von pink-nice »

Roland hat geschrieben:
pink-nice hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Frage an die (den? :lol: ) Pink Floyd Spezialisten: Ich habe mir verschiedene 2011 Remaster in der LP-Sleeve Versions gekauft, unter anderem die "Meddle" und die "Atomheart Mother". Dabei fiel mir auf, dass die Innenseite des aufklappbaren Covers bei beiden CD's (LP's?) vor dem gleichen Hintergrund aufgenommen wurde. Offensichtlich sogar die gleiche Foto-Session. War das bei den LP's auch schon? Ich kann es selbst nicht mehr feststellen, weiss nur, dass mir die Bilder bekannt vorkommen. Steinigt mich, ich habe meine LP's nicht mehr, einer meiner schlimmsten nicht umkehrbaren Fehler in meinem Leben, ich habe die ganze Wahrheit diesbezüglich noch nie gepostet, es quält mich selbst zu sehr. :cry:
Bei den LPs waren ganz andere Bilder in den Klapphüllen.
Bei allen Releases? Weil ich bin mir sicher, dass ich die Bilder kenne.
Bei allen......original sind sie nur in der OWTW-Box.

pink-nice
Beiträge: 162
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von pink-nice »

Wer Animals und Wish you were here gut findet sollte die Wish You-DCD-Experience-Version sich zu legen.
Die Dogs-Live-Version ist überwältigend.

MX 2
Beiträge: 600
Registriert: Do 13. Aug 2009, 19:03

Re: David Gilmour

Beitrag von MX 2 »

Die Gerüchte um ein neues David Gilmour-Album und anschließende Tour verdichten sich offenbar:

http://www.pulse-and-spirit.com/david-g ... more-14485

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: David Gilmour

Beitrag von DocFederfeld »

Eclipse hat geschrieben:Die Gerüchte um ein neues Album und anschließende Tour verdichten sich offenbar:

http://www.pulse-and-spirit.com/david-g ... more-14485
Wäre nett ;) , aber ich hoffe ja noch mehr auf Waters Rückkehr 2013 :lol:

MX 2
Beiträge: 600
Registriert: Do 13. Aug 2009, 19:03

Re: David Gilmour

Beitrag von MX 2 »

DocFederfeld hat geschrieben:
Eclipse hat geschrieben:Die Gerüchte um ein neues Album und anschließende Tour verdichten sich offenbar:

http://www.pulse-and-spirit.com/david-g ... more-14485
Wäre nett ;) , aber ich hoffe ja noch mehr auf Waters Rückkehr 2013 :lol:
Beides :D .
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Hier eine ME/Sounds-Kritik zu "Animals", war damals nämlich die "Platte des Monats", trotzdem eher schlecht bewertet (2 von 6 Sternen gab es). Spiegelt, denke ich, in großen Teilen Frosti's Meinung zu diesem Album (das am 23. Januar 2012 übrigens 35 Jahre alt wird) wieder, wobei er es sicherlich weniger drastische Ausdrücke verwendet hätte:


Bild

ME/Sounds März 1977, Autor: Hermann Haring

Pink Floyd Animals (**)

Seit die Pink Floyd mit ihrer ersten Single "Arnold Layne" Anfang 1967 Platz 25 der britischen Hitliste erreichten, sind sie nur zweimal in ein kreatives Tief gestolpert. Einmal 1970, als das Album ATOM HEART MOTHER sie zwar zu Superstars in Großbritannien machte, an künstlerischer Aussagekraft indes mit der zuvor veröffentlichten, brillianten LP UMMAGUMMA nicht Schritt halten konnte. Dann wieder 1972/73, als sie im Verlauf von neun Monaten THE DARK SIDE OF THE MOON produzierten und ein Bündel hervorragender Songs mit Studiotricks und akustischen Mätzchen zugrunde richteten. Den Beweis für diese These liefert die Raubpressung TOUR '72, ein Konzertmitschnitt, der die ursprüngliche Form des Materials von DARK SIDE enthält. ANIMALS nun ist wieder ein überraschend schwaches, enttäuschendes Album. Aber diesmal stellt sich zugleich die Frage, ob das musikalische Konzept der Pink Floyd nicht sogar endgültig ausbrennt. Allein "Sheep", einer von fünf Titeln, reicht an die Qualität von WISH YOU WERE HERE heran, an jene Platte also, die die überzeugendste Version des Floyd-Sounds der 70er Jahre enthielt: einfache, schwere Akkorde und ohrwurmartige Melodieansätze, die zu monumentalen, endlosen und bemerkenswert gelassen und ausgewogen interpretierten Klangbildern gestreckt werden. Den Rest von ANIMALS - "Dogs" und drei Abhandlungen zum Thema "Pigs" - kann man getrost vergessen. Einen so billigen Abklatsch von Pink Floyd-Musik, ohne Feeling und Überzeugung, aber mit allzuviel abgedroschenen Hard- und Heavy-Rock-Klischees zusammengeleimt, stellen auch hunderte von Nachwuchs-Bands auf die Beine. Die Pink Floyd-Musik ist hohl geworden. Nur die Verpackung, das Plattencover, fasziniert.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Quiet »

Pink Floyd Animals (**)[/b]
Seit die Pink Floyd mit ihrer ersten Single "Arnold Layne" Anfang 1967 Platz 25 der britischen Hitliste erreichten, sind sie nur zweimal in ein kreatives Tief gestolpert. Einmal 1970, als das Album ATOM HEART MOTHER sie zwar zu Superstars in Großbritannien machte, an künstlerischer Aussagekraft indes mit der zuvor veröffentlichten, brillianten LP UMMAGUMMA nicht Schritt halten konnte. Dann wieder 1972/73, als sie im Verlauf von neun Monaten THE DARK SIDE OF THE MOON produzierten und ein Bündel hervorragender Songs mit Studiotricks und akustischen Mätzchen zugrunde richteten. Den Beweis für diese These liefert die Raubpressung TOUR '72, ein Konzertmitschnitt, der die ursprüngliche Form des Materials von DARK SIDE enthält. ANIMALS nun ist wieder ein überraschend schwaches, enttäuschendes Album. Aber diesmal stellt sich zugleich die Frage, ob das musikalische Konzept der Pink Floyd nicht sogar endgültig ausbrennt. Allein "Sheep", einer von fünf Titeln, reicht an die Qualität von WISH YOU WERE HERE heran, an jene Platte also, die die überzeugendste Version des Floyd-Sounds der 70er Jahre enthielt: einfache, schwere Akkorde und ohrwurmartige Melodieansätze, die zu monumentalen, endlosen und bemerkenswert gelassen und ausgewogen interpretierten Klangbildern gestreckt werden. Den Rest von ANIMALS - "Dogs" und drei Abhandlungen zum Thema "Pigs" - kann man getrost vergessen. Einen so billigen Abklatsch von Pink Floyd-Musik, ohne Feeling und Überzeugung, aber mit allzuviel abgedroschenen Hard- und Heavy-Rock-Klischees zusammengeleimt, stellen auch hunderte von Nachwuchs-Bands auf die Beine. Die Pink Floyd-Musik ist hohl geworden. Nur die Verpackung, das Plattencover, fasziniert.
Ich halte diese Kritik für Unsinn."Animals" ist meiner Meinung nach eine der besten Platten von Ponk Floyd
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“