



Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
No!Roland hat geschrieben:Ich habe sämtliche reguläre Camel CD's. Gibt es auf diesem Sampler etwas darüber hinaus das den Kauf rechtfertigen würde?
Danke!topographic hat geschrieben:No!Roland hat geschrieben:Ich habe sämtliche reguläre Camel CD's. Gibt es auf diesem Sampler etwas darüber hinaus das den Kauf rechtfertigen würde?
Ich kann es nicht beurteilen - ich hatte vorher nur "Snow Goose", "Nude" und "Pressure Points". Für mich hat sich der Kauf gelohnt - ich war überrascht über die Klasse und die Vielfältigkeit gerade der frühen Jahre.Aprilfrost hat geschrieben:Ich glaube, es sind einige interessante Live-Aufnahmen drauf. Aber ob es deshalb lohnt, sich diese Anthology zuzulegen? Was sagst Du, Doc?Roland hat geschrieben:Ich habe sämtliche reguläre Camel CD's. Gibt es auf diesem Sampler etwas darüber hinaus das den Kauf rechtfertigen würde?DocFederfeld hat geschrieben:
Ja.
Find ich nicht. Und "Down on the Farm" ist doch witzig. Solchen Klamauk hätte ich Camel damals nicht zugetraut. Der Vorgänger war, glaube ich, "Raindances", und das war ja teilweise richtig angejazzt. Diese Richtung deutete sich in "Moonmadness" bereits an. Der plötzliche Stilwechsel (naja, nicht wirklich), kam für mich einerseits überraschend, andererseits fand ich ihn erfrischend.SOON hat geschrieben:Ja, Echoes ist überragend, es gibt aber schon auch ein paar Durchhänger z.B. das Animal Farm-Ding.
Den Nachfolger I can see... fand ich da wieder besser.
Ich hatte wegen Richard Sinclair (Caravan) und Mel Collins schon mehr erwartet als ulkigen Pop und Discorhythmen.Aprilfrost hat geschrieben:Find ich nicht. Und "Down on the Farm" ist doch witzig. Solchen Klamauk hätte ich Camel damals nicht zugetraut. Der Vorgänger war, glaube ich, "Raindances", und das war ja teilweise richtig angejazzt. Diese Richtung deutete sich in "Moonmadness" bereits an. Der plötzliche Stilwechsel (naja, nicht wirklich), kam für mich einerseits überraschend, andererseits fand ich ihn erfrischend.SOON hat geschrieben:Ja, Echoes ist überragend, es gibt aber schon auch ein paar Durchhänger z.B. das Animal Farm-Ding.
Den Nachfolger I can see... fand ich da wieder besser.
Aprilforst hat geschrieben:Seit ein paar Tagen gibt es ein Camel-Forum in englischer Sprache. Es ist noch ganz klein, aber es haben ja alle mal klein angefangen. Also, wen's interessiert: http://pink-camel.xobor.de/