Dabei will ich aber max. 300€ ausgeben. Ich habe im Moment die Panasonic Lumix DMC-FZ48EG
ins Auge gefasst. Welche Erfahrungen habt Ihr?

oder soll ich doch in diese investieren?

Na ja - recht einschlägig-positive' JJG..JJG hat geschrieben:Ich überlege schon seit längerer Zeit mir endlich eine Spiegelreflexkamera zu kaufen.
Dabei will ich aber max. 300€ ausgeben. Ich habe im Moment die Panasonic Lumix DMC-FZ48EG
ins Auge gefasst. Welche Erfahrungen habt Ihr?
Das habe ich auch vor. Als passionierter Sammler will ich auch ein paar gute Makro-Aufnahmen von Pilzen und Pflanzen machen.YouAnd I hat geschrieben: (z. B. die Lamellen eines Pilzes per Makroaufnahme!!)
Bei LUMIX kenne ich die DMC-G3. Deine Anforderungen würden alle bestens erfüllt. Die nimmt übrigens SD-Speicherkarten bis (zukünftig...) 2 TB! (SDXC-Standard)JJG hat geschrieben:Das habe ich auch vor. Als passionierter Sammler will ich auch ein paar gute Makro-Aufnahmen von Pilzen und Pflanzen machen.YouAnd I hat geschrieben: (z. B. die Lamellen eines Pilzes per Makroaufnahme!!)
Wichtig ist mir auch, dass ich damit auch kleine Filme und bei wenig Licht (bei Bildern) gute Ergebnisse erreichen kann.
Oder soll ich mehr investieren. Welches Teil hätte denn ein gutes Preis - Leistungsverhältnis?
Braucht aber kein Mensch.....dann ist da was mit und tausende Bilder sind weg.YouAnd I hat geschrieben:
richtig ist: "....übrigens SD-Speicherkarten bis (zukünftig...) 2 TB! (SDXC-Standard)"
Kaum zu glauben, dass es bald möglich sein wird, diese Spreichergröße auf solch ein kleine Karte zu bekommen.
[/b]
@Braucht aber kein Mensch..pink-nice hat geschrieben:Braucht aber kein Mensch.....dann ist da was mit und tausende Bilder sind weg.YouAnd I hat geschrieben:
richtig ist: "....übrigens SD-Speicherkarten bis (zukünftig...) 2 TB! (SDXC-Standard)"
Kaum zu glauben, dass es bald möglich sein wird, diese Spreichergröße auf solch ein kleine Karte zu bekommen.
Dann lieber mehrere Karten.