Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Aprilfrost hat geschrieben:Da muss ich doch mal Einspruch erheben. Schon, dass der Rezensent über Atom Heart Mother herzieht, hebt ihn von mir ab. Ich habe dieses Album immer gemocht. Aber Dark Side Of The Moon als kreatives Tief zu bezeichnen, geht ja wohl gar nicht. Übrigens empfinde ich, genau wie Roland und Jo, Money auch als Fremdkörper auf diesem genialen Album.
Meinte das ja auch lediglich auf "Animals" bezogen. Dass du DSOTM und AHM magst, weiß ich ja, hattest du mir ja, wenn ich mich richtig erinnere, auch auf dem ersten Forumstreffen erzählt. Jetzt kann man aber sicher auch darüber streiten, ob "Dark Side Of The Moon" nicht wirklich etwas über- oder gar totproduziert ist: Die ursprüngliche Fassung, die die Floyds 1972 live spielten, ist ja wirklich schon ein ganz anderes Fahrwasser als das, was dann letztendlich auf dem Album zu hören war. Ich persönlich kann mich da aber jetzt auch nicht festlegen, was nun besser oder schlechter ist. Es ist eben beides was ganz anderes, und mir gefallen beide Fassungen auf ihre Art. Und nicht zuletzt hat DSOTM seinen großen Erfolg auch der damals wirklich innovativen Studiotechnik und -arbeitsweise (thanks to Abbey Road Studios and Mr. Parsons himself) zu verdanken. Vergleichbare Sachen aus der damaligen Zeit außer vielleicht von den Beatles (weißes Album) oder den Beach Boys ("Pet Sounds") fallen mir da im Moment nicht ein. MMn jedenfalls haben die DSOTM-Songs bzw. die Botschaft des Albums nicht unter den Studio-/Soundspielereien gelitten, sondern wurden durch diese sogar noch im Ausdruck verstärkt.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Money gefiel mir zunächst auch nicht aber nachdem ich ihn im Konzert erlebt hatte fand ich den Song großartig.
DSOTM möchte ich "perfekt" nennen, die Livepräsentation eingeschlossen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

Die Discovery-Box kostet derzeit bei Amazon 135,99 Euro.
Als mp3-Download kostet sie dort 137,99 Euro.
Das verstehe, wer will.
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Zur bald erscheinenen "The Wall - Immersion Box" führte ifc.com ein kleines Interview mit Nick Mason. Sehr interssant zu lesen: seine Bedauerung von Pink Floyd's Umgang mit (nicht nur bandinternen) Konflikten:

http://www.ifc.com/fix/2012/02/pink-flo ... lying-pigs

Hier auch nochmal der Trailer zur "The Wall - Immersion Box":

[youtube]xS1EzmC89K8[/youtube]
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member Y »

Pink Floyd ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, aber andere Bands, vor allem yes und z.B. auch ELP und Genesis, fand ich damals spannender und variantenreicher.
Auch das "Wall" - Konzert 1981 in Dortmund fand ich nicht so prickelnd, da die Band u. a. sehr lange unsichtbar hinter der "wall" spielte. Konzept hin oder her, aber so etwas war und ist nicht mein Ding.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

schneeblick hat geschrieben:Pink Floyd ist natürlich über jeden Zweifel erhaben, aber andere Bands, vor allem yes und z.B. auch ELP und Genesis, fand ich damals spannender und variantenreicher.
Vergleiche zwischen Pink Floyd und Bands wie ELP, Genesis oder Yes finde ich immer etwas schwierig. Das sind zwei musikalisch völlig unterschiedliche Welten. Jede der genannten Bands ist auf ihre eigene Art absolut genial und unverwechselbar. Technisch gesehen haben Rick Wakeman und Bill Bruford vermutlich mehr zu bieten als Rick Wright und Nick Mason. Aber für die Musik von Pink Floyd ist das völlig unerheblich. Ich habe beim Hören von Pink Floyd musikalisch jedenfalls noch nie irgendetwas vermisst oder das Gefühl gehabt, dass irgendetwas nicht gut gespielt ist. Viele Floyd-Stücke haben so eine geniale Atmosphäre, dass da für mich keine Wünsche offen bleiben. Auch an den Kompositionen gibt es eigentlich nichts zu meckern. Die Floyd-Musik erreicht genau das, was sie auch erreichen soll. Deshalb sind komplexere Strukturen à la "Gates Of Delirium" oder "Close To The Edge" auch nicht erforderlich. Pink Floyd ist einfach ein Gesamtkunstwerk. Konzeptalben, Songs, Plattencover, Live-Show usw. ergeben einen ganz eigenen Stil, den man schlecht anhand von technischen Fähigkeiten oder Songstrukturen messen kann.
Der einzig erfüllte Anspruch für Progrock bei Pink Floyd ist wohl, dass es in ihrem Repertoire eine Menge Songs gibt, die gerne mal die 8-Minuten-Grenze überschreiten, aber das wäre es dann auch. Pink Floyd sind eher Art Rock/Psychedelic.
schneeblick hat geschrieben:Auch das "Wall" - Konzert 1981 in Dortmund fand ich nicht so prickelnd, da die Band u. a. sehr lange unsichtbar hinter der "wall" spielte. Konzept hin oder her, aber so etwas war und ist nicht mein Ding.
Da wäre ich vielleicht lieber nochmal zur 1994er Tour gegangen, wo sie einen gesunden Mix aus neuen und alten Stücken spielten. Ich habe zumindest durch "P.U.L.S.E."-Doppel-CDs und -DVDs viele tolle Stücke ihres Repertoires kennengelernt. Das war quasi mein Einstieg in die Pink Floyd-Welt.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member Y »

Fragile hat geschrieben:Vergleiche zwischen Pink Floyd und Bands wie ELP, Genesis oder Yes finde ich immer etwas schwierig
Einverstanden, fragile, ist nicht vergleichbar, habe ich auch nicht so gemeint.
Fragile hat geschrieben:Da wäre ich vielleicht lieber nochmal zur 1994er Tour gegangen, wo sie einen gesunden Mix aus neuen und alten Stücken spielten. Ich habe zumindest durch "P.U.L.S.E."-Doppel-CDs und -DVDs viele tolle Stücke ihres Repertoires kennengelernt. Das war quasi mein Einstieg in die Pink Floyd-Welt.
Glaube ich Dir gerne. Seit den 80ern, das war die Zeit, als mein Musikinteresse insgesamt stark nachließ, habe ich PF nicht weiter großartig verfolgt, wie viele andere überragende Bands auch nicht.

pink-nice
Beiträge: 162
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von pink-nice »

Fragile hat geschrieben:
schneeblick hat geschrieben:Technisch gesehen haben Rick Wakeman und Bill Bruford vermutlich mehr zu bieten als Rick Wright und Nick Mason.
Auch sehr viel mehr Kitschigkeit.
Das Niveau der Pink Floyd Songs ist auch nie ins unterirdische gegangen wie bei Yes.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Momentan ist Old Rog ja mit seiner "Wall"-Show in Lateinamerika unterwegs. Kurz vor dem gestrigen Tourstart in Santiago de Chile traf er sich mit mit dem chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera und dem chilenischen Kultusminister Luciano Cruz-Coke im Palacio de la Moneda. Hier die Artikel dazu, ich hoffe, ein paar User hier sind des Spanischen mächtig: :mrgreen:

http://www.emol.com/noticias/magazine/2 ... inera.html

http://www.emol.com/noticias/magazine/2 ... ncima.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Australian Pink Floyd 2012

Beitrag von Fragile »

Es wird übrigens noch ein weiteres Konzert am 26.04.2012 in Regensburg in der Donau-Arena geben. Habe ich zumindest der Februar 2012-Ausgabe des "Event.Music.Entertainment.Live"-Heftes entnehmen können. :mrgreen:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Roger gab in diesem Monat übrigens insgesamt 9 (!!!) Konzerte im River Plate Stadium von Buenos Aires. Keine Ahnung, ob das für einen Weltrekord reicht, aber von der Fansite "Pulse & Spirit" weiß ich, dass davon die letzten vier Konzerte alle gefilmt worden sind. Vielleicht gibt das ja Material für eine Live-DVD zu Roger's "Wall"-Spektakel. Wäre zumindest ja eine schöne Alternative zu den PF-"Wall"-Shows von 1980/81, die ja nicht oder nur sehr unprofessionell gefilmt worden sind.

http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... more-16296

Und was man nicht noch so alles findet, wenn man die Seite ein wenig durchstöbert. Hier ein Zeitungsbericht über das PF-Konzert in Nürnberg am 14.03.1970. Über die verschiedenen Fehler im Bericht wollen wir mal gnädig hinweg sehen. ;)

http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... berg-1970/
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“