Steeleye Span

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Steeleye Span

Beitrag von Fragile »

Bild

Biographie:
Steeleye Span dürfte neben Fairport Convention das wohl bekannteste Folk-Ensemble aus dem vereinigten Königreich sein. Gegründet wurde Formation im Frühjahr 1970 von Ashley "Tyger" Hutchings (bg; *26. Januar 1945 in London), der zuvor auch bei Fairport Convention gespielt hatte, Tim Hart (voc, g; *09. Januar 1948 in Lincoln, Lincolnshire), Maddy Prior (voc; *14. August 1947 in Blackburn, Lancashire), sowie dem Ehepaar Gay (voc; *im September 1948 in Irland) und Terry Woods (bj; *04. Dezember 1947 in Dublin). Im gleichen Jahr erschien das Debütalbum, das aber unbeachtet blieb, kurz darauf verließ das Ehepaar Woods die Band. Das zweite Album "Please To See The King" wurde schließlich ein Erfolg in den britischen Album-Top 40 und gilt bis heute als Meilenstein der britischen Folk-Rock-Geschichte. Die ganzen 70er hindurch erschienen etliche Alben, die folk-mäßig durch diverse Umbesetzungen der Band ziemlich vielseitig klangen und doch war es die Gesangsstimme von Maddy Prior, die die Band unverwechselbar machte. Den kommerziellen Höhepunkt erreichte die Band Mitte der Siebziger mit den von Mike Batt (The Wombles, Art Garfunkel, Katie Melua) produzierten Alben "Now We Are Six" und "All Around My Hat", sowie den Singles "All Around My Hat" und "Gaudete" (altes englisches Weihnachtslied aus dem 16. Jh. das auch von Chris Squire auf seinem "Swiss Choir"-Album interpretiert wurde). Ansonsten waren sie eher eine klassische Alben-Band.
Die Band ist immer noch aktiv und gibt regelmäßig Konzerte. Die Besetzung besteht inzwischen aus Prior (voc), Rick Kemp (bg, voc), Peter Knight (violin, p, voc), Pete Zorn (g), Julian Littman (g) und Liam Genockey (dr, perc).
Prior und Kemp waren eine Zeit lang verheiratet, sind inzwischen aber wieder geschieden. Ihre gemeinsame Tochter Rose Kemp ist ebenfalls als Folk-Musikerin aktiv.

Maddy Prior brachte auch diverse Solo-Album heraus und wurde aufgrund ihrer markanten Stimme oft als Gastsängerin engagiert, u.a. von Status Quo, Ralph McTell, Jethro Tull und Mike Oldfield.


Studioalben:
Hark! The Village Wait (1970)
Please to See the King (1971)
Ten Man Mop, Or Mr. Reservoir Butler Rides Again (1971)
Below the Salt (1972)
Parcel Of Rogues (1973)
Now We Are Six (1974)
Commoners Crown (1975)
All Around My Hat (1975)
Rocket Cottage (1976)
Storm Force Ten (1977)
Sails of Silver (1980)
Back in Line (1986)
Tempted And Tried (1989)
Time (1996)
Horkstow Grange (1998)
Bedlam Born (2000)
Present (2002)
They Called Her Babylon (2004)
Winter (2004)
Bloody Men (2006)
Cogs, Wheels And Lovers (2009)

Livealben:
Live At Last (1978)
On Tour (1983)
Tonight's The Night...Live (1992)
Steeleye Span In Concert (1994)
The Journey (1999)
Live In Nottingham (2003)
Folk Rock Pioneers In Concert (2006)
Live At A Distance (2009)
Now We Are Six Again (2011)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Steeleye Span

Beitrag von DocFederfeld »

Der Herr ganz links auf dem Foto, Martin Carthy, hat zusammen mit Ehefrau und Tochter später die Band Waterson-Carthy gegründet, die ich sogar noch lieber höre als seine erste Band. Ihre Version von "Orange in Bloom (The Sherborne Waltz)" war sogar unser Hochzeitswalzer :P

BildBild

[youtube]VHW9FN6NOd4[/youtube]

[youtube]jnsP24uRVrE&feature=bf_next&list=AL94UKMTqg-9DeN-N5fofsfKixW_AndM_p&lf=list_related[/youtube]
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Steeleye Span

Beitrag von nixe »

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
All around my Hat: Wer kennt es nicht, nun gut, als ich es zum ersten Mal hörte, es war das erste LebensZeiten von Steeles Span, das ich bekam, war ich nicht sonderlich angetan! Erst Jahre später, als ich das komplette Albumvon '75 & Rocket Cottage '76 hörte, erkannte ich das Potential dieser Band. The Drunkard gefiel mir sehr gut, warum auch immer...
Auch sie fingen wie Pentangle rein akustisch an, aber auch hier reizten mich erst die elekrischen Alben von Now we are Six '74, denn vorher hatten sie keinen drummer & das war für mich auch sehr gewöhnungsbedürftig, damals. Heute bin ich da drüber weg, aber eben meine HighLights bleiben diese Alben, wo auch ein bißchen Druck entsteht!
Dokumentiert wird diese Entwicklung noch mal sehr schön auf dem DoppelAlbum The Journey - recorded live at the Forum London '96, wenn auch Maddie nicht allein singt. Erstaunt war ich über das ErscheinungsDatum von Tempted & Tried '89, weil es sich gut anfühlte. Ich dachte es sei wesentlich älter!
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Bild Bild Bild Bild Bild

Leider sieht es mit DVDs sehr dünne aus.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Steeleye Span

Beitrag von SOON »

Hark! The Village Wait und Please to See the King finde ich absolut klasse.
Leider sind die frühen CD's meistens vergriffen, gerne hätte ich mich da bis 1975 durchgearbeitet.
Aber mal abwarten, da wird es sicher bald wieder neue Releases geben.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Steeleye Span

Beitrag von nixe »

Das hatte ich schon vermutet, das Dir hier auch die FrühWerke besser gefallen, wie bei Pentangle.
Ich stehe mehr auf das Eletrische, aber das macht es ja so interessant. Es soll aber nicht heißen, das ich sie nicht habe.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Steeleye Span

Beitrag von SOON »

2. Apr 2014, 22:32 » anixek hat geschrieben:Das hatte ich schon vermutet, das Dir hier auch die FrühWerke besser gefallen, wie bei Pentangle.
Ich stehe mehr auf das Eletrische, aber das macht es ja so interessant. Es soll aber nicht heißen, das ich sie nicht habe.
Wie gesagt, die späteren Sachen kenne ich noch gar nicht richtig, kommt noch!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Steeleye Span

Beitrag von nixe »

Ja, wieweit geht jetzt Deine Liste?
Ich denke hier kannst Du bedenkenlos zugreifen, wenn ich sie auch nur in den Chrysalis-Sammlungen habe:
Below the Salt (1972)
Parcel Of Rogues (1973)
Now We Are Six (1974)
Commoners Crown (1975)
All Around My Hat (1975)
Rocket Cottage (1976)
Storm Force Ten (1977)
Tempted And Tried (1989)
Live At Last (1978)
&
The Journey (1999) DCD
die anderen sagen mir nix, muß auch nix heißen!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Steeleye Span

Beitrag von SOON »

ich hab nur die ersten beiden, Nixe!
Ten Man Mop, Or Mr. Reservoir Butler Rides Again, Below the Salt, Parcel Of Rogues stehen schon lange auf dem Zettel.
Sind mir etwas zu teuer, ich warte noch auf eine Gelegenheit.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Steeleye Span

Beitrag von nixe »

Steeleye Span - A Parcel of ... '72 -'75 : alles was das Herz begehrt & günsig!
Bild

A Parcel of Steeleye Span
Steeleye Span: A Parcel of Steeleye Span (EMI 50999 6 85436 2 4)

A Parcel of Steeleye Span
Their First Five Chrysalis Albums 1972-1975
Steeleye Span

EMI 50999 6 85436 2 4 (3 CD, UK, October 2009)
Tracks
CD 1
Below the Salt

Spotted Cow (Roud 956) (3.04)
Rosebud in June (Roud 812) (3.39)
Jigs: The Bride's Favourite / Tansey's Fancy (3.09)
Sheep-Crook and Black Dog (Roud 948) (4.42)
Royal Forester (Roud 67; Child 110) (4.32)
King Henry (Roud 3967; Child 32) (7.08)
Gaudete (2.23)
John Barleycorn (Roud 164) (4.46)
Saucy Sailor (Roud 531; Laws K38) (5.48)

Gaudete (single version) (2.23)
The Holly and the Ivy (Roud 514) (single B side) (2.22)

Parcel of Rogues

One Misty Moisty Morning (Roud 20075) (3.28)
Alison Gross (Roud 3212; Child 35) (5.26)
The Bold Poachers (Roud 1686) (4.14)
The Ups and Downs (Roud 364) (2.42)
Robbery with Violins (1.45)

CD 2
Parcel of Rogues

The Wee Wee Man (Roud 2865; Child 38) (3.56)
The Weaver and the Factory Maid (Roud 17771) (5.19)
Rogues in a Nation (Roud 5516) (4.31)
Cam Ye O'er Frae France (Roud 5814) (2.45)
Hares on the Mountain (Roud 329) (4.31)

Bonny Moorhen (Roud 2944) (from the Parcel of Rogues sessions) (4.14)

Now We Are Six

Seven Hundred Elves (5.16)
Drink Down the Moon / The Cuckoo (Roud 290) (6.25)
Now We Are Six (2.20)
Thomas the Rhymer (Roud 219; Child 37) (6.40)
The Mooncoin Jig (3.53)
Edwin (Roud 182; Laws M34) (4.42)
Long A-Growing (Roud 31; Laws O35) (4.01)
Two Magicians (Roud 1350; Child 44) (4.25)
Twinkle, Twinkle, Little Star (Roud 7666) (1.32)
To Know Him Is to Love Him (2.41)

The Wife of Ushers Well (Roud 196; Child 79) (live 1974) (4.44)

CD 3
Commoners Crown

Little Sir Hugh (Roud 73; Child 155) (4.44)
Bach Goes to Limerick (3.41)
Long Lankin (Roud 6; Child 93) (8.40)
Dogs and Ferrets (Roud 363) (2.43)
Galtee Farmer (Roud 5312) (3.46)
Demon Lover (Roud 14; Child 243) (5.53)
Elf Call (Roud 3723; Child 40) (3.55)
Weary Cutters (Roud 8722) (2.03)
New York Girls (Roud 486) (3.12)

All Around My Hat

Black Jack Davy (Roud 1; Child 200) (4.15)
Hard Times of Old England (Roud 1206) (5.11)
Cadgwith Anthem (Roud 3314) (2.44)
Sum Waves (Tunes) (4.00)
The Wife of Ushers Well (Roud 196; Child 79) (4.32)
Gamble Gold (Robin Hood) (Roud 333; Child 132) (3.40)
All Around My Hat (Roud 22518) (4.07)
Dance With Me (3.52)
Bachelor's Hall (Roud 385) (5.47)

31 neu ab EUR 12,62 5 gebraucht ab EUR 11,38 Amazonien

...wenn das kein Angebot ist...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Steeleye Span

Beitrag von SOON »

4. Apr 2014, 21:48 » anixek hat geschrieben:

...wenn das kein Angebot ist...
:nea:
Danke. Ich bin da etwas komisch, ich möchte alle Alben einzeln mit Original-Cover und so.
Bei Kompilationen und Boxsets geht mir das Werkhafte verloren.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker S“