Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
AWAKEN.....
aber natürlich sind alle songs auf Going for the one gut, aber die Entscheidung viel mir trotzdem leicht.
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
AWAKENJa, wobei es für mich nicht wirklich indisch klingt, sondern eher nach minimalistischer Musik (Philip Glass, Steve Reich) mit ein paar Remineszenzen an Bach und Stravinsky's "Sacre" zitieren sie da auch noch (bei 3:30 min.). Könnten sie ruhig mal wieder so spielen.Der Teemeister hat geschrieben:Äh, "Flight Jam", ist das das geniale, indisch angehauchte Zeug, was YES da zum Beispiel 77 in Glasgow als Einleitung zu Awaken spielen?
Nein! Siehe: Changeling: The Autobiography of Mike OldfieldDer Teemeister hat geschrieben:minimalistisch, aber nicht repititiv (mit den für Glass, Nyman, Reich und Terry Riley typischen
Wiederholungen einer einmal festgelegten Struktur von wenigen Noten). Aber Du hast schon
Recht, insbesondere Tehilim, Octet und Music for 18 Musicians von Steve Reich klingen hier an.
Und Herrn Oldfield diente es wohl als Inspiration für die genialen "Incantations" ...
Ich glaube, im alten Forum bezeichnete mal jemand (ich weiß nicht mehr, wer) "Awaken" als ein "musikalisches Raumschiff". Ich denke, das dürfte es auch ganz gut treffen. Man muss nicht mal irgendwelche bewusstseinserweiternde Stoffe zu sich nehmen, um das Ganze genießen zu können (nicht, dass ich das jemals getan hätte, würde darin auch keinerlei Mehrwert sehen).Loring hat geschrieben:Bei mir ist es auch "Awaken". Das ist schon kein Musikstück mehr, sondern ein wahrer (in Ermangelung eines besseren Wortes) Musikroman.
Gut das Awaken gibt, sonst müsste ich eine schwierige Entscheidung zwischen "Turn of the Century" und "Wonderous Stories" treffen.