Oft höre ich am PC mp3 (320 kB/s) per iTunes, was eine sehr bequeme
Sache bei einer guten Klangqualität ist, während ich surfe oder etwas arbeite.
Unterwegs nutze ich zum Musikgenuss mein Smartphone, die 24 GB
Speicherkapazität auf dem Gerät werden gut genutzt

.
Gerne schiebe ich aber auch mal eine CD in den Player, in letzter
Zeit wächst zudem die Vinyl-Sammlung, das sind aber in erster
Linie Veröffentlichungen von Pink Floyd und The Who, andere
Bands folgen. CDs und Vinyls sind auch die von mir gekauften
Formate, mp3-Downloads sind sicher eine praktische Sache, aber
ich mag es halt, einen Tonträger auszupacken, durch das Booklet zu
blättern, eben den haptischen Aspekt. Wenn man das aber nicht braucht,
sind Downloads sicher eine tolle Sache

, die auch mehrere Vorteile hat,
z.B. beim Umzug

, die Wartezeit auf ein Paket entfällt (wobei
Vorfreude ja andererseits die schönste Freude und das Auspacken
eines Paketes auch immer ein toller Moment ist) usw.