Danke JJG für den schönen Bericht. Es war insgesamt ein wirklich ein toller Abend !
Die Bestuhlung empfand ich nicht als störend. Für mich ist YES-Musik zum Zuhören und "auf die Finger schauen". Ich habe es sehr genossen einen freien Blick zur Bühne gehabt zu haben und nicht 50 Leute, die vor mir rumhopsen. Natürlich, bei Dream Theater wäre das was anderes ...

.
Ich würde noch ergänzen, dass der Sound insgesamt nicht soo überragend war. Ich saß wie JJG in der vierten Reihe. Vor allem zu Anfang des Konzertes war von Oliver so gut wie nichts zu hören. Er wirkte auch zunächst wenig "connected" mit dem Rest der Band. Auch die Anordnung seiner Keyboards, bei der er des öfteren komplett mit dem Rücken zum Rest der Band stand, fand ich etwas merkwürdig. Man hätte sein Carree auch anders hinstellen können ...
Richtig enttäuscht war ich als Hobby-Drummer dagegen vom Schlagzeugsound. Von der Snare war kaum was zu hören, von den Toms noch weniger. Als Alan bei Machine Messiah dann mal richtig reingelangt hat, hatte ich die Hoffnung, es würde nun besser, aber das lag allein an seiner Dynamik, die danach wieder etwas nachließ. Schade, schade ...
Der Gesang war nach meinem Empfinden auch schlecht abgemischt. Vor allem wieder am Anfang ging Benoit doch ziemlich unter. Die Harmonien kamen sehr schön durch, aber textuell war's über weite Strecken fast völlig unverständlich. Im Laufe des Abends wurde es dann besser, ich hatte fast den Eindruck, nach Steves Solopart hätten sie einen anderen Mischer rangesetzt ...

.
Ich hätte mir noch das eine oder andere Stück von der 90125 gewünscht ("Changes", "Cinema"). Bei "Owner" ging das Publikum zwar mit, aber es wirkte wirklich etwas lieblos runtergespielt.
P.S.: von der mysteriösen Aktion habe ich nichts mitbekommen ...
