BBQ.Master hat geschrieben:JJG hat geschrieben:Übrigens ist der Name YOSO eine Kombination aus YeS und tOtO.
Das nennt man Missbrauch! Und wenn die Musik genauso schlecht klingen sollte wie der Name...

Na, das nennt man wohl eher zielgruppenorientiertes Marketing. Und die Musik: Zweifellos AOR, aber nicht schlecht. Kimball macht Sherwoods Kompositionen, die nach wie vor ein wenig gewöhnungsbedürftig klingen, wesentlich hörenswerter. Die Youtube-Beispiele präsentieren zudem eine Band, deren musikalische Begeisterung sofort spürbar wird. Kayes Hammond klingt vielleicht etwas anachronistisch, passt aber gut zum Sound - und Jimmy Haun ist ein richtig guter Gitarrist. Lou Molino an den Drums gefällt mir auch, schade, dass er seinen Platz bereits wieder geräumt hat. Den neuen, Jody Cortez, kenne ich nicht.
Die YESTitel aus der Rabin-Ära klingen frisch und überzeugend - und sind mit Kaye an den Keyboards im Prinzip so authentisch wie Astral Travler mit Chris Squire in den aktuellen Besetzungen von YOSO bzw. YES.
Sherwood ist ja immer sehr fleißig im Vermarkten - und ähnlich wie bei CIRCA:, deren erstes Konzert gleich mitgeschnitten und auf DVD veröffentlicht wurde, wird nun auch YOSOs erster Auftritt als DVD veröffentlich ("YOSO live in Mexico 2009"). Allerdings scheint die technische Qualität wesentlich höher als bei CIRCA: zu sein, wie die bei Youtube eingestellten Songs zeigen.
Neben der DVD wird auch die erste Studio-CD "YOSO" 2010 erscheinen, hier ist noch nicht klar, ob bei einer größeren Plattenfirma oder wieder auf dem Weg des Direktvertriebes, wie es CIRCA: und Billy Sherwood immer praktizieren.
Derek Schulman als Manager von YOSO lässt jedenfalls "Größeres" erwarten. Für die Tour 2010 gibt es noch keine Termine, nur Absichtserklärungen, aber live würde ich mir diese Band nicht entgehen lassen, sollte sie auch zu uns kommen.