Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Teemeister hat geschrieben:Er meint, die Qualität eines
Songes liege eben im Song selbst, nicht in seiner arrangierten, virtuosen
Verpackung.
Da gebe ich ihm sogar zu 100% Recht - ich ziehe inzwischen Songwriter wie Dylan, Bowie, Petty, Springsteen, Van Zandt etc. auch den langen progressiven Kompositionen vor. Das grosse Problem ist halt nur, daß Genesis keinen guten Songwriter haben/hatten. Die Songs, die Genesis seit "Abacab" hervorgebracht haben, sind im Vergleich zu den o.g. bestenfalls zweite Wahl.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Wilson hat geschrieben: Das grosse Problem ist halt nur, daß Genesis keinen guten Songwriter haben/hatten.

Jetzt glaube ich langsam doch, daß ich was im Bier habe....... :roll:

....ich komme wieder, wenn es hier ein anderes Thema gibt. ;)

PS: bezieht sich nur auf diesen Thread

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Quiet »

Wilson hat geschrieben:
Der Teemeister hat geschrieben:Er meint, die Qualität eines
Songes liege eben im Song selbst, nicht in seiner arrangierten, virtuosen
Verpackung.
Da gebe ich ihm sogar zu 100% Recht - ich ziehe inzwischen Songwriter wie Dylan, Bowie, Petty, Springsteen, Van Zandt etc. auch den langen progressiven Kompositionen vor. Das grosse Problem ist halt nur, daß Genesis keinen guten Songwriter haben/hatten. Die Songs, die Genesis seit "Abacab" hervorgebracht haben, sind im Vergleich zu den o.g. bestenfalls zweite Wahl.

Ob ein Songwriter gut oder schlecht ist kann man nicht objektiv bewerten, ich halte z.B. Dylan oder Springsteen für schlechte Songwriter und ?

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Genesis

Beitrag von Der Teemeister »

Einen besseren Songwriter als Dylan gibt es nicht.
Und Genesis haben vereinzelt immer noch Großartiges
geschrieben, siehe "Land Of Confusion", "Fading Lights",
selbst "Calling All Stations" wäre für mich (aber mit Collins
oder Gabriel oder John Wetton) ein großartiger SOng.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Quiet hat geschrieben:Ob ein Songwriter gut oder schlecht ist kann man nicht objektiv bewerten, ich halte z.B. Dylan oder Springsteen für schlechte Songwriter und ?
Nicht direkt, das stimmt natürlich, aber die Generationen, die später kommen, entscheiden das in gewisser Weise. Es gibt schon Gründe, warum Bach, Mozart oder Beethoven noch immer weltweit verehrt werden. Ich will die Popmusiker mit diesen Genies nicht vergleichen, aber ich bin relativ sicher, daß auch in 100 Jahren noch ein paar Songs der Beatles oder von Dylan, vielleicht sogar von Springsteen bekannt sind, während ich sicher bin, daß kein Mensch mehr "Illegal Alien" hört. Keiner.

@Roland Genesis waren grossartig, solange sie progressive Musik arrangiert und zusammengetüftelt haben. Klassische Rocksongs nach dem Schema "Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Bridge-Refrain" haben sie nach meinem Empfinden nicht gut hinbekommen.

@QuietUnd was ;) ? Nach welchen Kriterien bezeichnest Du sie als "schlecht"? Man kann selbstverständlich subjektiv sagen, was einem gut gefällt und was nicht. Aber ist ein Song schlecht, weil er mir persönlich nicht gefällt? Wohl kaum.

number nine
Beiträge: 707
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:27

Re: Genesis

Beitrag von number nine »

Wilson hat geschrieben:Klassische Rocksongs nach dem Schema "Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Bridge-Refrain" haben sie nach meinem Empfinden nicht gut hinbekommen.
Fast hätte ich geschrieben "stimmt nicht, stimmt nicht, stimmt nicht", aber "nicht gut hinbekommen" trifft es oftmals. So mancher Song in einem anderen Sound und Arrangement würde vielleicht sogar richtig gut sein. Man nehme nur Afterglow. Da passt das z. B. noch alles supergut zusammen. Der Song funktioniert einfach, obwohl es jetzt auch nicht der progressive Oberhammer ist.
Hate takes a lot of energy - and i'm savin' mine up for all the good shit that's comin' my way 'cause i'm a good person and i deserve good shit in my life.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Wilson hat geschrieben:
Quiet hat geschrieben:Ob ein Songwriter gut oder schlecht ist kann man nicht objektiv bewerten, ich halte z.B. Dylan oder Springsteen für schlechte Songwriter und ?
Nicht direkt, das stimmt natürlich, aber die Generationen, die später kommen, entscheiden das in gewisser Weise. Es gibt schon Gründe, warum Bach, Mozart oder Beethoven noch immer weltweit verehrt werden. Ich will die Popmusiker mit diesen Genies nicht vergleichen, aber ich bin relativ sicher, daß auch in 100 Jahren noch ein paar Songs der Beatles oder von Dylan, vielleicht sogar von Springsteen bekannt sind, während ich sicher bin, daß kein Mensch mehr "Illegal Alien" hört. Keiner.

@Roland Genesis waren grossartig, solange sie progressive Musik arrangiert und zusammengetüftelt haben. Klassische Rocksongs nach dem Schema "Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Bridge-Refrain" haben sie nach meinem Empfinden nicht gut hinbekommen.

@QuietUnd was ;) ? Nach welchen Kriterien bezeichnest Du sie als "schlecht"? Man kann selbstverständlich subjektiv sagen, was einem gut gefällt und was nicht. Aber ist ein Song schlecht, weil er mir persönlich nicht gefällt? Wohl kaum.
..ich kann doch nicht wegschauen... ;)

Land Of Confusion ist schlichtweg ein genialer Song, auch wenn er für mich innerhalb der Genesis Diskopraphie nicht besonders hoch im Kurs steht. Aber ich denke, wir kommen an dieser Stelle nicht auf einen Nenner.

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Quiet »

Nach welchen Kriterien bezeichnest Du sie als "schlecht"?
Nach meinem persönlichen also 100% subjektiven Empfinden.Musik objektiv zu bewerten ist nicht möglich.

Aber ist ein Song schlecht, weil er mir persönlich nicht gefällt?
Ja.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Quiet hat geschrieben:
Nach welchen Kriterien bezeichnest Du sie als "schlecht"?
Nach meinem persönlichen also 100% subjektiven Empfinden.Musik objektiv zu bewerten ist nicht möglich.

Aber ist ein Song schlecht, weil er mir persönlich nicht gefällt?
Ja.
Auf dieser Grundlage ist natürlich eine Diskussion überflüssig :roll:

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Quiet »

Wilson hat geschrieben:
Quiet hat geschrieben:
Nach welchen Kriterien bezeichnest Du sie als "schlecht"?
Nach meinem persönlichen also 100% subjektiven Empfinden.Musik objektiv zu bewerten ist nicht möglich.

Aber ist ein Song schlecht, weil er mir persönlich nicht gefällt?
Ja.
Auf dieser Grundlage ist natürlich eine Diskussion überflüssig :roll:

"De gustibus not es disputandum"

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Genesis

Beitrag von Der Teemeister »

Es heißt aber auch: "Mundus vult decipi".
Daher der Titel "Who Dunnit?" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Res severa verum gaudium!
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“