Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Genesis

Beitrag von Der Teemeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Es heißt aber auch: "Mundus vult decipi".
Daher der Titel "Who Dunnit?" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Res severa verum gaudium!
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Bild

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Quiet hat geschrieben:"De gustibus not es disputandum"
Please keep quiet ;) . Findest Du nicht, daß wir dann das Forum schliessen müssten, wenn wir nicht mehr über Stärken und Schwächen von Bands diskutieren können?
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Genesis

Beitrag von Aprilfrost »

De gustibus non est disputandum („Über Geschmäcke(r) kann man nicht streiten“) ist eine lateinische Redewendung, die jedoch nicht aus der Antike stammt. Der französische Schriftsteller Jean Anthelme Brillat-Savarin leitete sie vom spanischen „Sobre los gustos no hay disputo“ her. In der scholastischen Philosophie heißt es: „De gustibus et coloribus non est disputandum.“ („Über Geschmäcke und Farben kann man nicht streiten.“)
Meist wird diese Aussage so verstanden, dass niemand rational beweisen kann, dass ein bestimmtes Geschmacksempfinden das richtige sei. Anders gesagt: In Geschmacksfragen kann es kein „richtig“ oder „falsch“ geben; sie liegen jenseits aller Beweisbarkeit.
Es bleibt die Frage, warum mir Musik (nicht) gefällt. Zur Diskussion dieser Frage habe ich einen Extrathread eröffnet.

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Quiet »

In Geschmacksfragen kann es kein „richtig“ oder „falsch“ geben; sie liegen jenseits aller Beweisbarkeit.
Vollkommen richtig.

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Quiet »

Wilson hat geschrieben:
Quiet hat geschrieben:"De gustibus not es disputandum"
Please keep quiet ;) . Findest Du nicht, daß wir dann das Forum schliessen müssten, wenn wir nicht mehr über Stärken und Schwächen von Bands diskutieren können?
Über Empfindungen, Gefühle und Emotionen die Musik hervorruft kann man natürlich reden ohne aber die Musik zu bewerten.Objektiv Musik zu bewerten ist nicht möglich, weil es keine objektiven Kriterien dazu gibt.Das einzige Kriterium ist nur der eigene Geschmack.
Benutzeravatar

Bruford65
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Okt 2011, 05:50
Wohnort: Tief im Westen.

Re: Genesis

Beitrag von Bruford65 »

Quiet hat geschrieben:
Wilson hat geschrieben:
Quiet hat geschrieben:"De gustibus not es disputandum"
Please keep quiet ;) . Findest Du nicht, daß wir dann das Forum schliessen müssten, wenn wir nicht mehr über Stärken und Schwächen von Bands diskutieren können?
Über Empfindungen, Gefühle und Emotionen die Musik hervorruft kann man natürlich reden ohne aber die Musik zu bewerten.Objektiv Musik zu bewerten ist nicht möglich, weil es keine objektiven Kriterien dazu gibt.Das einzige Kriterium ist nur der eigene Geschmack.

"...so keep it dark...!" :? :mrgreen:


"The music is the true currency. It´s more valuable than the accolades or the money.
The relationship is with the invinsible muse and you know if she´s pleased or if she ain´t." - Steve Hackett- ;)

...leider hat(te) sich das (damals) noch nicht bei allen herumgesprochen... :roll:
The truth is obscured
In this age of instantly cured
Wich values nothing of value
And puts a price on what it is
Wich is priceless...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Wilson hat geschrieben:
Quiet hat geschrieben:Ob ein Songwriter gut oder schlecht ist kann man nicht objektiv bewerten, ich halte z.B. Dylan oder Springsteen für schlechte Songwriter und ?
Nicht direkt, das stimmt natürlich, aber die Generationen, die später kommen, entscheiden das in gewisser Weise. Es gibt schon Gründe, warum Bach, Mozart oder Beethoven noch immer weltweit verehrt werden. Ich will die Popmusiker mit diesen Genies nicht vergleichen, aber ich bin relativ sicher, daß auch in 100 Jahren noch ein paar Songs der Beatles oder von Dylan, vielleicht sogar von Springsteen bekannt sind, während ich sicher bin, daß kein Mensch mehr "Illegal Alien" hört. Keiner.
Nichts für ungut, aber ich denke, "Illegal Alien" war (gerade mit den Beatles, Springsteen, Dylan und Co. als Gegenargumente) ein ziemlich schlechtes Beispiel, denn der Song gehört ja auch unter den Genesis-Fans nicht gerade zu den besten Songs. Zumal es sicher auch von den anderen genannten Künstlern Songs gibt, die zurecht eher unbekannt sind und daher nicht gecovert werden.
Wilson hat geschrieben:@Roland Genesis waren grossartig, solange sie progressive Musik arrangiert und zusammengetüftelt haben. Klassische Rocksongs nach dem Schema "Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Bridge-Refrain" haben sie nach meinem Empfinden nicht gut hinbekommen.
Warum wurde dann zum Beispiel "Land Of Confusion" so oft gecovert, wenn dieser Song nicht gut hibekommen wäre? Okay, er reicht von der Coverversionen-Anzahl vielleicht nicht an "Yesterday" heran, was ja mit über 3.000 Covers schon ein Phänomen für sich sein dürfte. Aber ich wusste vor tommy's Umfragen-Thread im IT gar nicht, dass der Song schon so oft reinterpretiert wurde (unten gerade mal das aktuellste Beispiel). Also müssen sie doch immerhin bei diesem Song alles richtig gemacht haben.

[youtube]YaSSMQVybzE[/youtube]
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: Genesis

Beitrag von Caravan »

Hier einige Angebote, die den Genesis-Fans unter uns vielleicht gefallen:


http://wom.de/poprock/offers/-/flush/1/typnum/2
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Heute vor genau 15 Jahren erschien das bis dato letzte Genesis-Album! (Ein Tag vorher starb übrigens Lady Di in dem Pariser Tunnel, aber das nur am Rande.)

Bild

Dieser neueste Artikel vom IT-Team gibt vielleicht Antworten auf viele Fragen, die Genesis mit diesem Album nunmal offen gelassen haben.

http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... -s563.html

Auch interessant zu lesen, dass u.a. Nick van Eede, der Sänger von Cutting Crew ("I Just Died In Your Arms Tonight", 1986) einer der potenziellen Nachfolger für Phil war, das wusste ich bisher nicht. Andere, die ich noch weiß, waren:

Francis Dunnery (It Bites)
Kevin Gilbert (durch dessen frühen Tod kam es nicht mehr dazu)
David Longdon (Big Big Train)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Oh mein Gott, bin ich schon wieder 15 Jahre älter...ich erinnee mich noch mit welcher Hochspannung ich "Congo" im Radio hörte, es wurde den ganzen Tag lang angekündigt.
Und der Titeltrack "Calling All Stations" lockte mir wirklich auf Anhieb ein glückliches Lächeln ins Gesicht.
Und ich wußte, daß ich das Release Datum für immer mit Diana in Verbindung bringen würde.....
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“