Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Spanien-Italien war ein wirkliches Top-Spiel!Der ultimative FUSSBALL-Thread
Der ultimative Frauen - FUSSBALL-Thread
-
Topic author - Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
was war gestern mit Schweini los? der gehört aus der Mannschaft!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
Ja, Schweinsteiger war kaum zu sehen. Seine Verletzungen in der letzten Zeit mögen ein Grund dafür sein, daher habe ich nicht so ganz verstanden, daß der Eindruck in der Öffentlichkeit entstand, daß es ohne ihn nicht gehen würde.SOON hat geschrieben:was war gestern mit Schweini los? der gehört aus der Mannschaft!
Andererseits hat Schweinsteiger in Südafrika 2010 teilweise Weltklasseleistungen abgeliefert. Ich denke, das hat bei Löw auch den Ausschlag gegeben, auf ihn zu setzen. Da wurde ich selbst als "Ruhri" zum Schweini-Fan. Ein toller Spielmacher. Vielleicht bekommt er ja noch die Kurve.
-
Topic author - Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
Ja, das hat, bei der letzten WM, ja auch mit Klose geklappt.schneeblick hat geschrieben: Ein toller Spielmacher. Vielleicht bekommt er ja noch die Kurve.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
Die Nationalelf findet langsam wieder zu ihrer attraktiven Spielweise zurück, obwohl noch Luft nach oben besteht. Gomez hat seine Klasse bewiesen. Über seine beiden Tore hinaus hat er sich auch nicht wund gelegen
(Zitat Scholl), sondern er wurde des öfteren auch in der eigenen Spielhälfte gesehen.
Einen Schatten auf die EM werfen natürlich die Ausschreitungen in Warschau und das zum großen Teil öffentliche Desinteresse an den Haftbedingungen von politischen Gefangenen(schlimm genug, daß es sie überhaupt gibt) in der Ukraine.

Einen Schatten auf die EM werfen natürlich die Ausschreitungen in Warschau und das zum großen Teil öffentliche Desinteresse an den Haftbedingungen von politischen Gefangenen(schlimm genug, daß es sie überhaupt gibt) in der Ukraine.
-
- Keymember
- Beiträge: 2888
- Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 297 times
Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
SOON hat geschrieben:was war gestern mit Schweini los? der gehört aus der Mannschaft!
Hallo???

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
Danke für das Foto, rowoma. Gefällt mir sehr. Ist schon auch bezeichnend, wie es um das derzeitige Betriebsklima bei den Oranjes bestellt ist.
Ja, unser "Hümmelchen" hat ja in der letzten Zeit auch viel zu lachen gehabt.
Für Bert van Marwijk wird es wohl eng, was mir leid täte. Er hat bei mir als BVB-Trainer (2004 bis Ende 2006) sowohl in fachlicher als auch in charakterlicher Hinsicht einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Bei seinem Antritt in Dortmund wurde ihm verschwiegen, wie desaströs es damals wirklich um den Klub stand. Er hat sich in der Öffentlichkeit nie beschwert und in der Saison 04/05, in der die Borussia um ihre Existenz kämpfte, mit einer jungen und limitierten Mannschaft trotz aller Widrigkeiten einen beachtlichen 6. Platz geschafft, der für den damaligen UI-Cup(Qualifikationsrunde für den UEFA-Cup) reichte. Das wird ihm in Dortmund heute noch hoch angerechnet.
Die Entlassung van Marwijk`s lag in erster Linie daran, daß die Chemie zwischen ihm und Watzke nicht stimmte.
Ja, unser "Hümmelchen" hat ja in der letzten Zeit auch viel zu lachen gehabt.
Für Bert van Marwijk wird es wohl eng, was mir leid täte. Er hat bei mir als BVB-Trainer (2004 bis Ende 2006) sowohl in fachlicher als auch in charakterlicher Hinsicht einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Bei seinem Antritt in Dortmund wurde ihm verschwiegen, wie desaströs es damals wirklich um den Klub stand. Er hat sich in der Öffentlichkeit nie beschwert und in der Saison 04/05, in der die Borussia um ihre Existenz kämpfte, mit einer jungen und limitierten Mannschaft trotz aller Widrigkeiten einen beachtlichen 6. Platz geschafft, der für den damaligen UI-Cup(Qualifikationsrunde für den UEFA-Cup) reichte. Das wird ihm in Dortmund heute noch hoch angerechnet.
Die Entlassung van Marwijk`s lag in erster Linie daran, daß die Chemie zwischen ihm und Watzke nicht stimmte.
Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
Loooooooooow ... lie the fields of Athenry
Es war ein unglaublicher Moment bei der EM, als die irischen Fans anfingen zu singen,
als ihr Team schon 0:4 zurücklag:
http://www.stern.de/sport/fussball-em/e ... 41103.html
Es war ein unglaublicher Moment bei der EM, als die irischen Fans anfingen zu singen,
als ihr Team schon 0:4 zurücklag:
http://www.stern.de/sport/fussball-em/e ... 41103.html
Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
Anfeuern hat ja vorher auch nicht geholfenEclipse hat geschrieben:Loooooooooow ... lie the fields of Athenry
Es war ein unglaublicher Moment bei der EM, als die irischen Fans anfingen zu singen,
als ihr Team schon 0:4 zurücklag:
http://www.stern.de/sport/fussball-em/e ... 41103.html

Ich hoffe natürlich jetzt, daß Trappatoni die Italiener rauswirft

11 Freunde feiert die irischen Fans ebenfalls (und den Reporter, der einfach mal die Klappe gehalten hat

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread
Ich finde es schade, dass die Iren raus sind. Die Fangesänge am Schluss waren wirklich sehr stimmungsvoll; die Iren haben schon wirklich sympathische Fans. Aber Spanien hat endlich mal Klasse gezeigt, da hätte in der ersten Halbzeit schon mehr drinsein können/müssen.
Bei den beiden Spielen heute bin ich definitiv für Schweden und die Ukraine
. Da ich heute abend noch weg muss, bekomme ich hoffentlich aber das Spätspiel noch komplett mit.
Bisher ist Deutschland der einzige der "Favoriten", der seiner Rolle mehr oder weniger gerecht wird. Spanien nun allmählich, langsam aber sicher auch. Bin gespannt, wie sich die deutsche Elf gegen den "Favoritenschreck" Dänemark schlagen wird, das könnte eventuell heikel werden
. Und 100 %-ig sicher weiter sind sie ja auch noch nicht. Es bleibt spannend
.
Bei den beiden Spielen heute bin ich definitiv für Schweden und die Ukraine

Bisher ist Deutschland der einzige der "Favoriten", der seiner Rolle mehr oder weniger gerecht wird. Spanien nun allmählich, langsam aber sicher auch. Bin gespannt, wie sich die deutsche Elf gegen den "Favoritenschreck" Dänemark schlagen wird, das könnte eventuell heikel werden

