Stern Combo Meißen

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Stern Combo Meißen

Beitrag von JJG »

Die SCM-Kultband und älteste deutsche Prog-Band ist nach vielen Jahren
wieder im Studio. Das neue Album, man munkelt über den Titel, "Lebensuhr"
wird bald erscheinen. Das wäre natürlich toll.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von DocFederfeld »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Vielen Dank für die Vorstellung :P

Ich habe insgesamt Probleme mit deutschen Texten - was daran liegt, daß ich gerne Musik höre und gleichzeitig andere Dinge erledige, oft z.B. Fachliteratur lese. Deutsche Texte lenken mich dann zu sehr ab :? - dabei habe ich früher sehr viel deutschsprachige Musik gehört, insbesondere Konstantin Wecker, Herman Van Veen, HR Kunze, BAP u.a. und natürlich gibt es auch heute noch tolle deutschsprachige Bands, insbesondere Kante liegen mir sehr am Herzen.

Vielleicht sollte ich bei SCM mal reinhören.
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von JJG »

Ja die Texte dieser vier Alben sind schon auch pathetisch. Sehr oft wurden auch anerkannte Texter engagiert,
damit man die Probleme umging.

Sehr oft lese ich in Rezis, dass Künstler als "Deutsch-Rock" bezeichnet werden, nur weil sie eben diese Sprache
bevorzugen. Ich stelle mir dann immer vor, wie sich ein englischer Gesang dazu anhören würde, dann sieht man
alles in einem anderen Licht.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von SOON »

JJG hat geschrieben:
Sehr oft lese ich in Rezis, dass Künstler als "Deutsch-Rock" bezeichnet werden, nur weil sie eben diese Sprache
bevorzugen. Ich stelle mir dann immer vor, wie sich ein englischer Gesang dazu anhören würde, dann sieht man
alles in einem anderen Licht.
hatte man da überhaupt eine Wahl?, ich dachte immer, dass englische Texte zensiert wurden.
Wie war das bei Live-Konzerten, durfte da Englisch gesungen werden?
Gab es in der DDR überhaupt englischsprachige Musik zu erwerben?
Wenn ich mich richtig entsinne gab es zum Beispiel WYWH von PF auch von Amiga.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von Aprilfrost »

An den Texten scheinen sich die Geister zu scheiden. Mir selbst liegen sie auch nicht sehr. Da sind mir die Instrumentalpassagen der Combo sehr viel näher. Bei den (durchaus nicht das Non-Plus-Ultra vertretenden) Babyblauen heißt es zu Reise zum Mittelpunkt des Menschen:
"Die Kritik an den Texten ist übrigens keine Kritik am Sänger. Reinhard Fißler kann singen. Die Fähigkeit bzw. der Wille, die Lyrics mit einer gewissen Ironie zu interpretieren, fehlt ihm allerdings. Ein bedauerlicher Mangel, wenn man damit betraut ist, Sätze wie „Verzicht und Gier, was blieb sind wir“ zum Vortrage zu bringen.

Fazit: Musikalisch ein gelungenes Album, auf dem nur wenige Minuten lang Gesang ertönt, was angesichts der Qualität der Texte mit Dankbarkeit registriert werden darf. Einige hübsche Gesangsmelodien werden leider dennoch durch die Lyrics so arg kontaminiert, daß der Genuß in Frage steht – man muß zumindest durch Gewöhnung Resistenz ausbilden. Die Kompositionen von Thomas Kurzhals sind jedoch aller Ehren wert und werden durch die Rhythmusgruppe mit Michael Behm und Peter Rasym erfrischend belebt."
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von JJG »

SOON hat geschrieben:
JJG hat geschrieben:
Sehr oft lese ich in Rezis, dass Künstler als "Deutsch-Rock" bezeichnet werden, nur weil sie eben diese Sprache
bevorzugen. Ich stelle mir dann immer vor, wie sich ein englischer Gesang dazu anhören würde, dann sieht man
alles in einem anderen Licht.
hatte man da überhaupt eine Wahl?, ich dachte immer, dass englische Texte zensiert wurden.
Wie war das bei Live-Konzerten, durfte da Englisch gesungen werden?
Gab es in der DDR überhaupt englischsprachige Musik zu erwerben?
Wenn ich mich richtig entsinne gab es zum Beispiel WYWH von PF auch von Amiga.
Bei den Rezis meinte ich alle deutschsprachigen Titel von damals und heute.
Ja die Coversongs durfte man auch in Englisch singen und es gab auch Ausnahmen.
Citys "Am Fenster" bekam in Griechenland eine Goldene Schallplatte und die Band
hat auch ein Album (im Ausland) in englischer Sprache gemacht. Da die Band nur
ein Bruchteil vom Gewinn bekam, hat die "sozialistische Moral" für die Staatsmacht
keine Rolle mehr gespielt, es kam ja harte Währung ins Land.

Auf dem Schwarzmarkt hat man hin und wieder Platten bekommen. Original-LPs
so zwischen 100-150 Ost-Mark, wobei der Verdienst so bei 500-800 Mark lag.
Für die "Tormato" habe ich damals 150 M bezahlt, das entsprach einem Monatssold
bei der Armee. Ich hatte damals gerade meinen Wehrdienst geleistet.

Es gab hin und wieder sogenannte Lizenz-Platten, meist unter dem Ladentisch
in begrenzter Auflage. Von Pink Floyd gab es sogar "Dark Side ... " und "Wish you
were here". Erstere Scheibe ca. 1979 erschien und WYWH 1983. Wobei
ich damals in Cottbus gerade zufällig in einen Plattenladen kam und 3 Stück der PF-Scheibe
genommen habe. Es war aber ziemlich unüblich. In der Regel gaben sie nur ein Stück
heraus. Eine Scheibe habe ich meinem besten Freund, übrigens Arzt und auch großer
PF-Fan, geschenkt. 1984 habe ich auch "Classic" von Yes bekommen, weil ein
Klassenkamerad gerade im Laden gejobbt hat. Von Genesis gab es noch einen
Sampler aus "And than .." und Duke und einen kuriosen Sampler von ELP mit
einigen Songs aus "Love Beach" und einzelnen Stücken wie "Fanfare ...", "Meaple Leaf Rag".
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf

ingo
Beiträge: 247
Registriert: So 4. Jul 2004, 16:20
Wohnort: Gera

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von ingo »

Zu erwähnen wäre noch, dass in der Zeit von 1980 bis 84 Uwe Haßbecker, der heute bei Silly ist, bei der SCM war.

Hier noch meine Konzertbilanz, so weit ich mich erinnern kann:
Also ich habe die Stern Combo 1970 oder 71 das erste Mal gehört; damals noch mit Bläsersatz und nur als Cover-Band. Das Konzert mit den Klosterbrüdern habe ich 1975 gleich zweimal gehört. Die Klosterbrüder verschwanden dann aber von der Bildfläche(http://www.ostbeat.de/Klosterbrueder.htm). Dann kamen noch zwei so um 1977 und 1982. Die Erinnerung an Setlisten ist aber fast Null.

Was die Lizenz-Platten angeht, kann ich die Liste noch etwas ergänzen, Tull(2x), Santana(2x), Cat Stevens, Elton John, Vollenweider, Tangerine Dream, Klaus Schulze, Scorpions, Leonhard Cohen und dann noch eine ganze Reihe Jazz-Platten. Da das Mangelware war, hing auch meistens eine kleine Geschichte der Beschaffung dran.

Martyn
Beiträge: 18
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 22:31
Wohnort: Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von Martyn »

Die Liason der "Stern Combo Meißen"mit den "Klosterbrüdern" lief unter dem Namen "Fusion" und man spielte neben Coverstücken unter der Leitung eines Axel Gothe (ein) Stück(e)(?) aus seiner Feder. Ich muss zu Hause mal kramen. Ich habe da noch ein Faltblatt mit dem Programm (Setlist) und allen Mitwirkenden. Leider habe ich diese Fusion nicht mehr selbst gehört. Es gibt auch meinem Wissen nach keine Mitschnitte von dieser Fusion.
Axel Gothe ist kurze Zeit später "in den Westen" gegangen. Er stammte aus einer der Klaus-Lenz-Formationen, wo er Saxofone und Querflöte blies. Was aus ihm wurde, weiß ich nicht.

Martyn
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von JJG »

Martyn hat geschrieben:Die Liason der "Stern Combo Meißen"mit den "Klosterbrüdern" lief unter dem Namen "Fusion" und man spielte neben Coverstücken unter der Leitung eines Axel Gothe (ein) Stück(e)(?) aus seiner Feder. Ich muss zu Hause mal kramen. Ich habe da noch ein Faltblatt mit dem Programm (Setlist) und allen Mitwirkenden. Leider habe ich diese Fusion nicht mehr selbst gehört. Es gibt auch meinem Wissen nach keine Mitschnitte von dieser Fusion.
Axel Gothe ist kurze Zeit später "in den Westen" gegangen. Er stammte aus einer der Klaus-Lenz-Formationen, wo er Saxofone und Querflöte blies. Was aus ihm wurde, weiß ich nicht.

Martyn
Es existieren Mitschnitte, Norbert Jäger sagte mir, er hat noch was auf Tape.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf

Martyn
Beiträge: 18
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 22:31
Wohnort: Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von Martyn »

JJG hat geschrieben:Es existieren Mitschnitte, Norbert Jäger sagte mir, er hat noch was auf Tape.
...wo es dann wohl auf Ewigkeit bleibt....Hm...wer dann wenn nicht er sollte das Material digitalisieren, damit es wenigstens leichter kopierbar wird, wenn es schon nicht aufgrund mangelnder Nachfrage veröffentlicht werden wird.
Martyn hat geschrieben: Ich habe da noch ein Faltblatt mit dem Programm (Setlist) und allen Mitwirkenden.
Weil ich grad beim Scannen war:
Hier Vor- und Rückseite des Programmfaltblattes mit den Signaturen der damaligen Stern-Combo Meißen versehen:
fusion-vs.jpg
fusion-rs.jpg
Martyn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Stern Combo Meissen - Vier Alben

Beitrag von JJG »

Norbert hat mit dem PC nicht viel am Hut, aber seine Frau ist sehr versiert.
Vielen Dank für das Programmheft.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Stern Combo Meißen

Beitrag von JJG »

Bild

Ich wanke noch, das komplette Album "Weißes Gold" wird gespielt und mitgeschnitten.
Auch Norbert Jäger wird nochmals dabei sein.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker S“