Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Was Wakeman mit den Fingern kann, kann Carpenter mit den Füßen:[youtube]pQxyQktNFwc[/youtube]
Genial - findet Aprilfrost.
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Was Wakeman mit den Fingern kann, kann Carpenter mit den Füßen:Ich verstand erst gar nicht so recht was Du meinst...habe es mir dann angeschaut .....das ist echt "grass"...(sagt man doch heutzutage?Aprilfrost hat geschrieben:Angefixt?
Cameron Carpenter ist ein wirklicher Zauberer an den Tasten. Ich habe sonst noch niemanden auf zwei Manualen gleichzeitig mit nur einer Hand spielen sehen - hier z. B. ab 9:25.
Jein. Ein Virtuose, keine Frage, technisch beeindruckend sowieso. Aber zu hören ist eine recht freie Bach-Interpretation. Das mag bei der berühmten Fuge so gehen, da diese Bach ohnehin nur zugeschrieben ist. Aber ich stelle mir gerade vor, wie er die Triosonaten Bachs mit seiner Virtuosität und daraus resultierenden freien Interpretation geradeso zum bersten bringen würde. Bei dem Gedanken wird mir leicht mulmig. Der Typ wäre aber bestimmt ein sehr interessanter Continuo-Spieler, wo die Noten ja in der Regel nicht notiert sind, sondern gewisse Freiräume gegeben sind ^^Aprilfrost hat geschrieben:Angefixt?
Cameron Carpenter ist ein wirklicher Zauberer an den Tasten. Ich habe sonst noch niemanden auf zwei Manualen gleichzeitig mit nur einer Hand spielen sehen - hier z. B. ab 9:25.
[youtube]jo4Y-W1ur1c&feature=related[/youtube]
Ich habe einiges von der Band, allerdings bin ich hier etwas skeptisch, jahrelang hörte man nichts mehr.Wilson hat geschrieben:
Sehr schönes Album, das neue von Giant Sand, der Band aus der sich Calexico (Burns & Convertino) einst abgespalten haben.
So viele FragenSOON hat geschrieben:Ich habe einiges von der Band, allerdings bin ich hier etwas skeptisch, jahrelang hörte man nichts mehr.Wilson hat geschrieben:
Sehr schönes Album, das neue von Giant Sand, der Band aus der sich Calexico (Burns & Convertino) einst abgespalten haben.
Warum nennen die sich nun Giant Giant Sand und wo sind Burns & Convertino?
Howe Gelb hatte durchaus gute Scheiben gemacht.
Ich habe inzwischen, bei Simfy, reingehört und muß sagen, dass sich Giant Giant Sand mehr nach Calexico als nach den alten Giant Sand anhört.Wilson hat geschrieben:So viele FragenSOON hat geschrieben:Ich habe einiges von der Band, allerdings bin ich hier etwas skeptisch, jahrelang hörte man nichts mehr.Wilson hat geschrieben:
Sehr schönes Album, das neue von Giant Sand, der Band aus der sich Calexico (Burns & Convertino) einst abgespalten haben.
Warum nennen die sich nun Giant Giant Sand und wo sind Burns & Convertino?
Howe Gelb hatte durchaus gute Scheiben gemacht.![]()
Burns und Convertino sind ja überwiegend live und im Studio als Calexico unterwegs. Ich war sogar der Meinung, daß sie gar nicht mehr mit Howe Gelb zusammen arbeiten, weil der nach dem Erfolg von Calexico beleidigt war, aber auf dem neuen Album spielt John Convertino zumindest auf einem Song die Drums.
Der Name "Giant Giant Sand" ist wohl eher ironisch gemeint, weil über ein Dutzend Musiker beteiligt sind. Ist aber wirklich gelungen.