ELOY 25.09.2012 Berlin
ELOY 25.09.2012 Berlin
Am Dienstag (25.09.2012) konnte ich das Konzert von Eloy im Berliner Postbahnhof (direkt neben dem Ostbahnhof) erleben.
Eigentlich sollte es ja bereits im März stattfinden, aber Frank Bornemann hatte damals einen Unfall (wenn ich mich richtig erinnere, wurde er auf dem Fahrrad von einem Kleintransporter angefahren).
Ich fange gleich mit einer Zusammenfassung an, das Konzert war richtig, richtig gut, ganz klar Note 1.
Von Anfang an ein astreiner Sound, tolle Setlist und die Band absolut gut drauf.
Wenn mir beim Einlass jemand Zettel und Stift gegeben hätte, damit ich 5 Titel aufschreiben soll, die unbedingt gespielt werden sollen (ich wünsche mir das immer, es passiert aber nie ...) - es wären diesmal diese aufgeschriebenen Titel gespielt worden.
Sehr schöne Setlist, am Anfang eher lange Titel (u.a. The Apocalypse, Poseidons Creation, ...) dann eine Phase mit eher kürzeren Titeln und dann zum Finale wieder schöne lange Sachen, u.a. The Tides Return Forever mit schönem Background-Gesang oder Ro Setau m.E. deutlich rockiger als auf CD.
Und dann die Zugaben - nachdem schon das unverzichtbare "Poseidons Creation" gespielt war, bestand die erste Zugabe aus 2 weiteren Titeln meines Eloy-Lieblings-Albums Ocean. Also insgesamt 75% davon - wie für mich gemacht.
ZweiteZugabe "The Bells of Notre Dame", wie 2011 auf der Loreley und dann noch als Rausschmeisser nur Frank Bornemann mit 2 der Backgroundsängerinnen unplugged ein kurzes Liedchen.
Insgesamt gut 2,5 Stunden vom Allerbesten, ich hoffe, das war nicht die letzte Tour.
Hier ein schöner Mitschnitt des Titels "The Apocalypse"
Setlist:
Intro
Child Migration
Paralysed Civilization
Mysterious Monolith
Age of Insanity
The Apocalypse
Silhouette
Poseidon's Creation
Time to Turn
The Sun-Song
Illuminations
Follow the Light
Awakening Of Consciousness
The Tides Return Forever
Ro Setau
Mystery
Encore:
Decay of Logos
Atlantis Agony at June 5th 8498, 13 P.M. Gregorian Earthime
Encore 2:
The Bells of Notre Dame
Thoughts
Eigentlich sollte es ja bereits im März stattfinden, aber Frank Bornemann hatte damals einen Unfall (wenn ich mich richtig erinnere, wurde er auf dem Fahrrad von einem Kleintransporter angefahren).
Ich fange gleich mit einer Zusammenfassung an, das Konzert war richtig, richtig gut, ganz klar Note 1.
Von Anfang an ein astreiner Sound, tolle Setlist und die Band absolut gut drauf.
Wenn mir beim Einlass jemand Zettel und Stift gegeben hätte, damit ich 5 Titel aufschreiben soll, die unbedingt gespielt werden sollen (ich wünsche mir das immer, es passiert aber nie ...) - es wären diesmal diese aufgeschriebenen Titel gespielt worden.
Sehr schöne Setlist, am Anfang eher lange Titel (u.a. The Apocalypse, Poseidons Creation, ...) dann eine Phase mit eher kürzeren Titeln und dann zum Finale wieder schöne lange Sachen, u.a. The Tides Return Forever mit schönem Background-Gesang oder Ro Setau m.E. deutlich rockiger als auf CD.
Und dann die Zugaben - nachdem schon das unverzichtbare "Poseidons Creation" gespielt war, bestand die erste Zugabe aus 2 weiteren Titeln meines Eloy-Lieblings-Albums Ocean. Also insgesamt 75% davon - wie für mich gemacht.
ZweiteZugabe "The Bells of Notre Dame", wie 2011 auf der Loreley und dann noch als Rausschmeisser nur Frank Bornemann mit 2 der Backgroundsängerinnen unplugged ein kurzes Liedchen.
Insgesamt gut 2,5 Stunden vom Allerbesten, ich hoffe, das war nicht die letzte Tour.
Hier ein schöner Mitschnitt des Titels "The Apocalypse"
Setlist:
Intro
Child Migration
Paralysed Civilization
Mysterious Monolith
Age of Insanity
The Apocalypse
Silhouette
Poseidon's Creation
Time to Turn
The Sun-Song
Illuminations
Follow the Light
Awakening Of Consciousness
The Tides Return Forever
Ro Setau
Mystery
Encore:
Decay of Logos
Atlantis Agony at June 5th 8498, 13 P.M. Gregorian Earthime
Encore 2:
The Bells of Notre Dame
Thoughts
-
SOON
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11586
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: ELOY 25.09.2012 Berlin
Super Bericht, ich mag etliche Eloy-Scheiben aber nach einem Konzertgang zieht es mich nicht mehr.
Tolle Fotos!
Tolle Fotos!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
JJG
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
-
Aprilfrost
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
-
Roland
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: ELOY 25.09.2012 Berlin
.......eigentlich Off-Topic, weil Mainz, am 29.9.2012, aber ich denke ein eigener Thread lohnt nicht......
Ja, Freunde, den Spaß hatte ich echt. Ich stand ganz vorne vor Frank, genauso wie ich es liebe und weswegen ich mich auch immer früh auf den Weg mache. Die Band war gut drauf und Frank betonte mehrfach, daß es ihm Spaß "mit uns" mache, was glaubhaft rüberkam. Das letzte Konzert davor in Mainz geht auf 1979 zurück.
Die Setlist und damit auch Spieldauer war wie in Berlin, der Klang in dem Gebäude des ehemaligen Magirus Deutz Omnibuswerkes fast sehr gut.
Eine kleine persönliche Freude für mich: ich traf eine Klassenkameraden, den ich seit 1983 nicht mehr gesehen hatte und wir unterhielten uns prächtig. Er war übrigens damals 1979 anwesend.
Ja, Freunde, den Spaß hatte ich echt. Ich stand ganz vorne vor Frank, genauso wie ich es liebe und weswegen ich mich auch immer früh auf den Weg mache. Die Band war gut drauf und Frank betonte mehrfach, daß es ihm Spaß "mit uns" mache, was glaubhaft rüberkam. Das letzte Konzert davor in Mainz geht auf 1979 zurück.
Die Setlist und damit auch Spieldauer war wie in Berlin, der Klang in dem Gebäude des ehemaligen Magirus Deutz Omnibuswerkes fast sehr gut.
Eine kleine persönliche Freude für mich: ich traf eine Klassenkameraden, den ich seit 1983 nicht mehr gesehen hatte und wir unterhielten uns prächtig. Er war übrigens damals 1979 anwesend.


