Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Oh mein Gott, bin ich schon wieder 15 Jahre älter...ich erinnee mich noch mit welcher Hochspannung ich "Congo" im Radio hörte, es wurde den ganzen Tag lang angekündigt.
Und der Titeltrack "Calling All Stations" lockte mir wirklich auf Anhieb ein glückliches Lächeln ins Gesicht.
Und ich wußte, daß ich das Release Datum für immer mit Diana in Verbindung bringen würde.....
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Hier eine Bildergalerie von Tony, Mike und Steve, deren Band gestern bei den "Progressive Music Awards" für das Lebenswerk geehrt wurde (auf zwei Bildern auch gemeinsam mit dem dort gekürten Prog God).

http://www.zimbio.com/pictures/eDyBkHaQ ... Tony+Banks
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Fragile hat geschrieben:Hier eine Bildergalerie von Tony, Mike und Steve, deren Band gestern bei den "Progressive Music Awards" für das Lebenswerk geehrt wurde (auf zwei Bildern auch gemeinsam mit dem dort gekürten Prog God).

http://www.zimbio.com/pictures/eDyBkHaQ ... Tony+Banks
Typisch Genesis - in den Interviews wird die eigene Progvergangenheit als Verirrung abgetan und Bands wie ELP oder Yes werden niedergemacht. Aber wenn das kalte Buffet gratis ist und der Award ein paar weitere Plattenverkäufe verspricht, kommt man natürlich gern :evil:

Heuchlerpack.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Ich bezweifle doch sehr stark, dass sich Genesis um diese Auszeichnung ähnlich wie um die Aufnahme in die "Hall of Blame" (O-Ton Hackett) großartig scheren werden. Und auch die nicht anwesenden Herren Gabriel, Phillips und Collins werden darüber sicher nur nicht mehr als ein müdes Lächeln übrig haben.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Genesis

Beitrag von JJG »

Fragile hat geschrieben:Ich bezweifle doch sehr stark, dass sich Genesis um diese Auszeichnung ähnlich wie um die Aufnahme in die "Hall of Blame" (O-Ton Hackett) großartig scheren werden. Und auch die nicht anwesenden Herren Gabriel, Phillips und Collins werden darüber sicher nur nicht mehr als ein müdes Lächeln übrig haben.
Dazu gibt es von Hackett folgenden Kommentar auf FB:
"It was fab to receive the Squackett 'Life Within a Day' Anthem Award at the Prog Awards last night and to get together with so many pals... and Genesis won 'Lifetime Achievement' Award. A special evening enjoyed by all.
Warmest wishes to everyone,
Steve"

Bild
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Neulich habe ich mal wieder meine vor Jahren schon begonnene und irgendwann nicht mehr weiter geführte Genesis-Vinyl-Sammlung ("Nursery Cryme", "Wind & Wuthering", "Seconds Out", "Three Sides Live (kontinentaleuropäische Version)" etwas vervollständigt. Dieses Mal ist "Duke" dazu gekommen und dieser LP lag tatsächlich noch ein altes Blättchen mit deutschen Quizfragen bei. Das war nämlich Teil eines Preisausschreibens, bei dem es für die deutschen Genesisfans Tickets für das Genesis-Konzert in London (Lyceum, 7. Mai 1980) zu gewinnen gab, da sie ja damals nur in GB und Nordamerika spielten. Und das hier waren die Fragen (hatten aber eher mit dem bis dato erschienenen Solo-Output des Trios als mit der Band selber zu tun):

1.) Wie heißen die Sänger von Mike Rutherford und Tony Banks?

2.) Wie heißt der Percussionist von Mike Rutherford, der gleichzeitig Mitglied bei Brand X ist?

3.) Nenne von allen drei Solo-Alben die Produzenten!

4.) Ordne folgende Zusammenfassung den entsprechenden Konzeptalben zu:
a) Ein Fabrikarbeiter macht sich auf Entdeckungsreise durch seine Fabrik und erkennt am Ende den Sinn seiner Arbeit.
b) Ein Mann muß bei vollem Bewußtsein erleben, wie er nach und nach sein Gedächtnis verliert.

Viel Spaß beim Raten. Googeln "güldet" übrigens nicht, denn diesen Luxus hatte man anno 1980 schließlich auch noch nicht!!! :P

Anbei gab es auf dem Blättchen übrigens auch noch etwas Schleichwerbung für die damaligen Nebenprojekte:

Brand X - Product
Ursprünglich als Hobbyband von Genesis-Drummer Phil Collins konzipiert, hat sich Brand X nun zu einer eigenständigen und erfolgreichen Gruppe entwickelt. Erstmals ist Phil Collins bei Brand X auch als Sänger zu hören, und sein Einfluß ist unverkennbar.

Tony Banks - A Curious Feeling
Das bisher einzige Solo-Album des Chefs von Genesis: Keyboard-Spieler Tony Banks. Ein ruhiges, intelligentes Album zum Zuhören, dessen Stücke auch auf jedem Genesis-Album Glanzpunkte wären.

Mike Rutherford - Smallcreep's Day
Der Gitarrist und Bassist von Genesis mit einem Konzeptalbum, das die kompositorischen und spielerischen Fähigkeiten des unterbewertetsen Genesis-Mitglieds deutlich und vorteilhaft zum Vorschein bringt. Anspieltip: "Working In Line".
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Fragile hat geschrieben:Neulich habe ich mal wieder meine vor Jahren schon begonnene und irgendwann nicht mehr weiter geführte Genesis-Vinyl-Sammlung ("Nursery Cryme", "Wind & Wuthering", "Seconds Out", "Three Sides Live (kontinentaleuropäische Version)" etwas vervollständigt. Dieses Mal ist "Duke" dazu gekommen und dieser LP lag tatsächlich noch ein altes Blättchen mit deutschen Quizfragen bei. Das war nämlich Teil eines Preisausschreibens, bei dem es für die deutschen Genesisfans Tickets für das Genesis-Konzert in London (Lyceum, 7. Mai 1980) zu gewinnen gab, da sie ja damals nur in GB und Nordamerika spielten. Und das hier waren die Fragen (hatten aber eher mit dem bis dato erschienenen Solo-Output des Trios als mit der Band selber zu tun):

1.) Wie heißen die Sänger von Mike Rutherford und Tony Banks?

2.) Wie heißt der Percussionist von Mike Rutherford, der gleichzeitig Mitglied bei Brand X ist?

3.) Nenne von allen drei Solo-Alben die Produzenten!

4.) Ordne folgende Zusammenfassung den entsprechenden Konzeptalben zu:
a) Ein Fabrikarbeiter macht sich auf Entdeckungsreise durch seine Fabrik und erkennt am Ende den Sinn seiner Arbeit.
b) Ein Mann muß bei vollem Bewußtsein erleben, wie er nach und nach sein Gedächtnis verliert.

Viel Spaß beim Raten. Googeln "güldet" übrigens nicht, denn diesen Luxus hatte man anno 1980 schließlich auch noch nicht!!! :P

Anbei gab es auf dem Blättchen übrigens auch noch etwas Schleichwerbung für die damaligen Nebenprojekte:

Brand X - Product
Ursprünglich als Hobbyband von Genesis-Drummer Phil Collins konzipiert, hat sich Brand X nun zu einer eigenständigen und erfolgreichen Gruppe entwickelt. Erstmals ist Phil Collins bei Brand X auch als Sänger zu hören, und sein Einfluß ist unverkennbar.

Tony Banks - A Curious Feeling
Das bisher einzige Solo-Album des Chefs von Genesis: Keyboard-Spieler Tony Banks. Ein ruhiges, intelligentes Album zum Zuhören, dessen Stücke auch auf jedem Genesis-Album Glanzpunkte wären.

Mike Rutherford - Smallcreep's Day
Der Gitarrist und Bassist von Genesis mit einem Konzeptalbum, das die kompositorischen und spielerischen Fähigkeiten des unterbewertetsen Genesis-Mitglieds deutlich und vorteilhaft zum Vorschein bringt. Anspieltip: "Working In Line".
Ich habe damals bei dem Preisausschreiben natürlich mitgemacht. Leider nix gewonnen. :(
Da ich eh alle Genesis und Solo Platten hatte, war das Quiz keine Herausforderung für mich, ich mußte nur die Platten aus dem Regal nehmen und nachsehen. :P

Das Raten überlasse ich nun anderen...will ja kein Spielverderber sein.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Roland hat geschrieben:Ich habe damals bei dem Preisausschreiben natürlich mitgemacht. Leider nix gewonnen. :(
Dafür hattest du sie ja später noch erlebt und musstest dafür nicht mal Fragen beantworten oder weit anreisen. ;)

1983/84 auf der "Mama"-Tour war es übrigens genau das selbe: Auch da gab es fast nur Konzerte in Nordamerika und zum Schluss halt noch die 5 Konzerte im NEC in Birmingham (dokumentiert auf der VHS und DVD "The Mama Tour"). Bis zum heutigen Tag wohl die kürzeste Europa-Tour in Genesis History!
Ob es da allerdings auch ein Quiz für alle nichtbritischen Europäer gab, weiß ich jetzt gerade nicht. :?
Roland hat geschrieben:Da ich eh alle Genesis und Solo Platten hatte, war das Quiz keine Herausforderung für mich, ich mußte nur die Platten aus dem Regal nehmen und nachsehen. :P
Gut, so gings natürlich auch. Aber ich vermute mal, dass gerade diejenigen, die damals erst über "Follow You Follow Me" zu Genesis gekommen sind, nicht unbedingt was von Mike solo, geschweige denn Brand X wussten. Mike und Phil gelang ja jeweils erst im zweiten Anlauf der Durchbruch abseits von Genesis. Nur bei Tony hatten sich die Verkaufszahlen kaum verändert. :twisted:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Fragile hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Ich habe damals bei dem Preisausschreiben natürlich mitgemacht. Leider nix gewonnen. :(
Dafür hattest du sie ja später noch erlebt und musstest dafür nicht mal Fragen beantworten oder weit anreisen. ;)

1983/84 auf der "Mama"-Tour war es übrigens genau das selbe: Auch da gab es fast nur Konzerte in Nordamerika und zum Schluss halt noch die 5 Konzerte im NEC in Birmingham (dokumentiert auf der VHS und DVD "The Mama Tour"). Bis zum heutigen Tag wohl die kürzeste Europa-Tour in Genesis History!
Ob es da allerdings auch ein Quiz für alle nichtbritischen Europäer gab, weiß ich jetzt gerade nicht. :?
Roland hat geschrieben:Da ich eh alle Genesis und Solo Platten hatte, war das Quiz keine Herausforderung für mich, ich mußte nur die Platten aus dem Regal nehmen und nachsehen. :P
Gut, so gings natürlich auch. Aber ich vermute mal, dass gerade diejenigen, die damals erst über "Follow You Follow Me" zu Genesis gekommen sind, nicht unbedingt was von Mike solo, geschweige denn Brand X wussten. Mike und Phil gelang ja jeweils erst im zweiten Anlauf der Durchbruch abseits von Genesis. Nur bei Tony hatten sich die Verkaufszahlen kaum verändert. :twisted:
Es gab damals bestimmt viele Leute, die kauften die Duke wegen "Misunderstanding". Für die war das Rätsel natürlich riesige Werbung. Bei mir rannten sie (wie bei den ganzen anderen Genesis-Fans ) offene Türen ein. Ich fragte mich nur, ob es wirklich jemals eine Verlosung gab..... :evil:
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Und schon wieder ein rundes Jubiläum!!!

Heute vor 30 Jahren (es war übrigens Ruthy's 32. Geburtstag) fand eine bis heute einmalige Genesis-Reunion mit Gabriel und Hackett statt. Dieses Konzert lief unter dem Namen "Six Of The Best" und sollte mit den Einnahmen die von Peter (mit)gegründete Organisation W.O.M.A.D. (World of Music, Arts and Dance) vor dem finanziellen Ruin bewahren.
Ohne große Ankündigung in der Öffentlichkeit standen Tony, Phil, Mike, Daryl und Chester also am 2. Oktober 1982 bei strömendem Regen auf der Bühne in der Milton Keynes Concert Bowl, als Peter in einem Sarg auf die Bühne getragen wurde. Gemeinsam spielten sie also viele Stücke aus vergangenen Tagen, sowie neuere (bei "Turn It On Again" spielte Peter sogar Drums) und dem Ganzen wurde dann noch die Krone aufgesetzt, als Steve Hackett zu den Zugaben "I Know What I Like" und "The Knife" auch noch auf die Bühne kam. Damit wurde ein ziemlich gelungener Schlusspunkt der 1982er "Three Sides Live"-Encore-Tour gesetzt. Hier noch ein etwas ausführlicherer Bericht aus einem älten IT-Fanclub-Magazin:

http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... -s547.html

Bislang ist kein wirklich gutes Bootleg von diesem Reunion-Konzert aufgetaucht, lediglich eine von TM Productions restaurierte, ganz annehmbare Audienceaufnahme:

Bild

Tracklist:
1.1 Introduction by Jonathan King
1.2 Back In N.Y.C.
1.3 Dancing With The Moonlit Knight (intro)
1.4 The Carpet Crawlers
1.5 Introduction
1.6 Firth Of Fifth
1.7 The Musical Box
1.8 Solsbury Hill
1.9 Turn It On Again
1.10 The Lamb Lies Down On Broadway
1.11 Fly On A Windshield
1.12 Broadway Melody Of 1974
1.13 In The Cage
2.1 Introduction
2.2 Supper's Ready
2.3 I Know What I Like (In Your Wardrobe)
2.4 The Knife
2.5 Closing Words
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Genesis

Beitrag von Wilson »

Heute wäre es nicht mehr vorstellbar, daß ein solches Konzert nicht professionell gefilmt und mitgeschnitten wird, zumal es ja Gabriel finanziell auf die Beine helfen sollte. Sehr schade, daß da nicht mehr existiert (oder Gabriel will erst noch die Vocals neu einsingen :lol: ).
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“