Hackett, Steve

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Hackett, Steve

Beitrag von Aprilfrost »

Zu meinen ersten LPs gehörte das Album „Foxtrot“ von Genesis. Aufgeklappt zeigte es am unteren Rand Fotos der Musiker in Schwarz-weiß. Ich glaube links war dieser Mann mit dem schwarzen Bart und der ebenso schwarz gerahmten Brille. Sein Name:

Steve Hackett

Bereits damals fiel mir auf, dass dieser Gitarrist sowohl auf der elektrischen als auch auf der Akustik-Gitarre ein Virtuose ist. So kaufte ich mir ziemlich alles, was es Mitte der 1970er Jahre von Genesis zu kaufen gab. Nach Peter Gabriels Ausstieg war ich froh, dass wenigstens der andere von mir verehrte Musiker noch mit von der Partie war. Dass es nicht für lange sein sollte, konnte damals niemand ahnen.
Wie auch immer: Hackett machte sich selbständig und schon kurz nach dem Erscheinen hielt ich sein erstes Solo-Album mit dem mystisch-mysteriösen Titel „Voyage of the Acolyte“ in den Händen. Wie Gabriel zeigte auch S.H., dass er noch mehr als den (genialen) Genesis-Sound auf der Pfanne hat. Als nette Geste empfand ich die Mitwirkung ehemaliger Bandmitglieder auf dieser Scheibe.
Als ich dann noch sein legendäres Rockpalast-Konzert im Fernsehen gesehen hatte, war ich vollends von dem Gitarristen und Komponisten überzeugt. „Shadow of the Hierophant” (wieder so ein extravaganter Titel) ist bis heute eines meiner Lieblingsstücke von Steve.

Steve Hackett hat sich konsequenterweise weiter entwickelt. Nicht jedes Stück findet meine Zustimmung und ein begnadeter Sänger wird er wohl niemals werden. Aber ich liebe seine abwechselungsreiche Musik, die es schwer macht, seine Alben stilistisch einzuordnen. Man höre sich nur mal „Omega Metallicus“ und „In Memoriam“ auf „Darktown“ an. Kaum zu glauben, dass beide Stücke aus derselben Feder stammen.

Für mich steht nicht im Widerspruch zu dieser musikalischen Entwicklung, dass Steve auch heute noch „Firth of Fifth“ oder „Horizon“ spielt. Seine Musik beginnt zeitlos zu werden…

Die CDs/LPs, an denen er beteiligt war, sind inzwischen fast unüberschaubar. Ich schließe diese kleine Würdigung an den großen Gitarristen mit der Discographie seiner Solo-Studio-Alben:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBildBildBildBild
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Aprilfrost »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hamburg! HAMBURG!!

number nine
Beiträge: 707
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:27

Re: Steve Hackett

Beitrag von number nine »

LEIPZIG!!!!!!


600 Meter Fußweg :D Geil!!!!
Hate takes a lot of energy - and i'm savin' mine up for all the good shit that's comin' my way 'cause i'm a good person and i deserve good shit in my life.

Caravan
Beiträge: 1292
Registriert: So 20. Dez 2009, 10:47
Has thanked: 131 times
Been thanked: 160 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Caravan »

Kann jemand der Fangemeinde erahnen, was bei der Setlist passieren wird?
Liebäugel mit Kampnagel....
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Eric »

Caravan hat geschrieben:Kann jemand der Fangemeinde erahnen, was bei der Setlist passieren wird?
Liebäugel mit Kampnagel....
Naja, es wird wohl im Wesentlichen das Material von GR II dargeboten werden. Wahrscheinlich gibt es aber auch ein paar Nummern von GR I. Ich gehe davon aus, dass er wahrscheinlich Los Endos und Firth of Fifth spielen wird, die hat er ja sowieso schon im Programm. Auch Watcher könnte er wieder ausgraben. Aber nix genaues weiß natürlich keiner. Alles noch Spekulation, aber ich gehe davon aus, dass das Publikum auf seine Kosten kommen wird.

Mit dem Kampnagel liebäugel ich auch ;)
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!

number nine
Beiträge: 707
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:27

Re: Steve Hackett

Beitrag von number nine »

Also, wenn jemand von Euch in Leipzig zum Konzert möchte, biete ich gern eine Übernachtungsmöglichkeit an. Der Fußweg zum Haus Auensee von mir liegt zwischen 5 und 10 Minuten ...
Hate takes a lot of energy - and i'm savin' mine up for all the good shit that's comin' my way 'cause i'm a good person and i deserve good shit in my life.
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von JJG »

number nine hat geschrieben:Also, wenn jemand von Euch in Leipzig zum Konzert möchte, biete ich gern eine Übernachtungsmöglichkeit an. Der Fußweg zum Haus Auensee von mir liegt zwischen 5 und 10 Minuten ...
Konzerttermin ist notiert, vielen Dank für das Angebot werde aber am nächsten Tag wieder arbeiten müssen.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Aprilfrost »

Har noch jemand 'ne Mail bekommen? Dies kam um 11:41:41 ins Haus:

Guten Tag,

unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!

Ihre Bestellnummer XXX-XXXXX-XXXXXXX (eingegangen September 05, 2012)
---------------------------------------------------------------------
Artikel von
Amazon.de (verkauft durch Amazon EU S.a.r.L.):

1 Genesis Revisited II (Limi... EUR 16,99
Versendet mit Deutsche Post Brief (Lieferung voraussichtlich: Freitag, Oktober 19, 2012).

Morgen um diese Zeit bin ich hoffentlich um eine Scheibe und schöne Hörerfahrungen reicher.
Benutzeravatar

colonyslipperman
Beiträge: 116
Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:44
Wohnort: Danmark
Been thanked: 7 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von colonyslipperman »

@ number nine: PN für Dich! :)

number nine
Beiträge: 707
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:27

Re: Steve Hackett

Beitrag von number nine »

number nine hat geschrieben:Also, wenn jemand von Euch in Leipzig zum Konzert möchte, biete ich gern eine Übernachtungsmöglichkeit an. Der Fußweg zum Haus Auensee von mir liegt zwischen 5 und 10 Minuten ...

Angebot steht noch immer.
Hate takes a lot of energy - and i'm savin' mine up for all the good shit that's comin' my way 'cause i'm a good person and i deserve good shit in my life.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Roland »

Aprilfrost hat geschrieben:Har noch jemand 'ne Mail bekommen? Dies kam um 11:41:41 ins Haus:

Guten Tag,

unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!

Ihre Bestellnummer XXX-XXXXX-XXXXXXX (eingegangen September 05, 2012)
---------------------------------------------------------------------
Artikel von
Amazon.de (verkauft durch Amazon EU S.a.r.L.):

1 Genesis Revisited II (Limi... EUR 16,99
Versendet mit Deutsche Post Brief (Lieferung voraussichtlich: Freitag, Oktober 19, 2012).

Morgen um diese Zeit bin ich hoffentlich um eine Scheibe und schöne Hörerfahrungen reicher.
So eine Mail habe ich nicht bekommen, aber ich habe heute mit "meinem" Verkäufer im MM Mainz telefoniert, der MM Mainz wird mit 3 (!) Stück beliefert und eine davon wird für mich reserveirt, die hole ich auf dem Heimweg von der Arbeit ab. ;)

Außerdem werde ich mir die Peter Gabriel - SO, die Ausgabe mit der Doppel Live CD einpacken lassen (kommt auch morgen in den Verkauf). :D
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Aprilfrost »

Nun ist sie also da, die Doppel-CD in der Limited Edition. Zur Musik kann ich noch nichts sagen, weil ich sie nicht hier am PC, sondern im Wohnzimmer von der Stereoanlage geboten kriegen möchte. Erst mal zum Booklet:
Wenn man die IndsideOut-Werbebeilage entfernt hat, beginnt es mit einem Foto des Meisters. Dann kommt ein Vorwort von Mr. Hackett, in dem er sich relativ knapp zu seinem neuen Werk äußert. Es folgen fast gabrieleske Fotos zu jeweils einem Titel. Man kann darüber meditieren, warum ein Bild zu welchem Titel ausgesucht wurde. Bei z. B. Ripples ist es einfach. Regentropfen, die in einer Pfütze Kreise ziehen. Bei Dancing with the Moonlit Knight ist es komplizierter. Was sucht die Tower-Bridge unter einem Eisberg, und wie ist der Zusammenhang mit dem Titel??! Danach dann die Texte, nach flüchtigem Drüberschauen wohl unverändert. Nach einem weiteren Bildnis des Meisters zeigt die nächste Doppelseite Schwarzweissfotos der beteiligten Musiker in alphabetischer Reihenfolge - der Vornamen. Schließlich kommen die Credits. Etwas unübersichtlich ist die Zuordnung der Musiker zu den Titeln. So muss man quer lesen, was es bedeutet: Gary O'Toole - drums (1,6,7,8,9,10) vocal (6,7). Das war im Wesentlichen das Innenleben des Booklets. Ach so, ja, am Ende gibt es dann noch einen weißen und einen schwarzen Pappschuber mit je einer CD. (Hätte ich fast vergessen.) Die Spieldauer der einzelnen Tracks ist leider nirgendwo angegeben. Wie das Album von außen aussieht, sollte mittlerweile bekannt sein.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker H“