Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Fragile hat geschrieben:
Und "She" (das Stiltskin-Comebackalbum von 2006) ist eines der besten Alben aus dem Genesis-Umfeld aus den letzten 10 Jahren. Bei Phil Collins oder Peter Gabriel ("Up" war mMn schon ein Rückschritt nach dem genialen "Ovo", wenn auch immer noch eine Handvoll ziemlich guter Songs drauf sind) muss man schon weiter zurückgehen, um ein Album von ähnlicher Qualität zu finden.
Na, da will ich mal gehörig widersprechen. She hat mir auch gefallen, ist in meinen Ohren aber doch eher durchschnittliche Dutzendware aus der "Nu Metal" Fraktion. Kann man sich anhören, besonders live kommen einige Sachen gut, aber das Album ist wahrlich kein Meilenstein der Musikgeschichte. Da gefallen mir andere Alben von Ray deutlich besser. Nur Propaganda Man fand ich schwach und Millionairehead kenne ich nicht.
Und Gabriels UP ist doch kein Rückschritt gegenüber OVO, ganz im Gegenteil. Das Album finde ich großartig, auch wenn es eventuell ein wenig unter seiner "Verkopftheit" leidet. Da gibt es (außer vielleicht More Than This und My Head Sounds Like This, die ich beide trotzdem mag) keine schwachen Songs drauf.
Darum gehts ja auch nicht, ist ja auch Geschmacksache. Ray kann gerne Genesis-Songs singen. Klar hat er das Recht darauf, die CAS Songs zu geben und auch Material, das er live in seiner Genesis-Zeit gesungen hat. Warum er aber auch noch Collins, Gabriel und Mechanics Songs singen muss, erschließt sich mir nicht. Das ist nunmal nicht Teil seiner Vergangenheit, damit macht er sich für mich zur reinen Genesis-Coverband.
Ärgerlich ist besonders, wenn am Ende keine Zeit mehr für seine eigenen Sachen böleibt, er sich nur auf Genesis und Co. Material beschränkt und sein eigenes Material gar nicht mehr spielt. Das darf man doch wohl zumindest schade finden. Mich persönlich verliert Ray so als Konzertbesucher.