Der ultimative FUSSBALL-Thread

Der ultimative Frauen - FUSSBALL-Thread

Fußball, Fitness usw.

Euer Lieblings-Bundesliga-Verein?

FC Augsburg
0
Keine Stimmen
Hertha BSC
0
Keine Stimmen
SV Werder Bremen
2
7%
Borussia Dortmund
4
15%
SC Freiburg
1
4%
Hamburger SV
3
11%
Hannover 96
2
7%
TSG 1899 Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Kaiserslautern
1
4%
1. FC Köln
1
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
4%
1. FSV Mainz 05
1
4%
Borussia Mönchengladbach
1
4%
FC Bayern München
6
22%
1. FC Nürnberg
0
Keine Stimmen
FC Schalke 04
1
4%
VfB Stuttgart
3
11%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27


Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wilson hat geschrieben:Das wird wirklich wieder eine kotzlangweilige Bundesligasaison, wenn die Bayern nicht noch einbrechen
Die Messe ist noch nicht gelesen. Kopf hoch. ;)

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Aprilfrost hat geschrieben:Erleichtert stelle ich durch Deine Anwesenheit fest, dass Du anscheinend zu blöd bist Dich überfahren zu lassen. Allen Auto-, Bus- und Treckerfahrern, die einen Bogen um Dich gemacht haben, sei hiermit aufs herzlichste gedankt.
Zu gütig, Frosty. ;) Als leidenschaftlicher Radler habe ich wohl genug Ehre im Balg, mich dann auch nur ausschliesslich von einem selbigen überfahren zu lassen. Es geht aber nicht so recht von hinnen. :D
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Aprilfrost »

schneeblick hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:Erleichtert stelle ich durch Deine Anwesenheit fest, dass Du anscheinend zu blöd bist Dich überfahren zu lassen. Allen Auto-, Bus- und Treckerfahrern, die einen Bogen um Dich gemacht haben, sei hiermit aufs herzlichste gedankt.
Zu gütig, Frosty. ;) Als leidenschaftlicher Radler habe ich wohl genug Ehre im Balg, mich dann auch nur ausschliesslich von einem selbigen überfahren zu lassen. Es geht aber nicht so recht von hinnen. :D
Lass Dir lieber einen Fußball aus nächster Nähe an die Rübe treten. Das bringt Dich vielleicht nicht um, macht Dich aber härter. Fürs Leben. Und überhaupt.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Aprilfrost hat geschrieben:Lass Dir lieber einen Fußball aus nächster Nähe an die Rübe treten. Das bringt Dich vielleicht nicht um, macht Dich aber härter. Fürs Leben. Und überhaupt.
Also, mein lieber Freund. Meinen Kopf Rübe zu nennen, ist doch dann aber schon ein starkes Stück.
Runkel, damit könnte ich leben. ;)

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Heute steigt das Duell der beiden besten Mannschaften in Deutschland, was wahrscheinlich in den nächsten 2-3 Jahren auch weiterhin Bestand haben wird.
Dass es heute nicht mehr in erster Linie um den Titel geht, 11 Punkte sind zu viel, wäre es trotzdem wichtig, den nach wie vor großkotzigen Bayern das Maul zu stopfen.
5 Niederlagen am Stück gegen den BVB scheinen noch nicht zu reichen.
Bild

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Werter Herr Teemeister, jetzt erkläre mir doch bitte mal "gefälligst", wie Du als in Leipzig Ansässiger die Bayern-Fahne schwingen kannst. ;)
Die Bajuffen stehen zwar zu Recht, nicht zuletzt aufgrund ihrer immensen Wirtschaftskraft, einsam da oben, aber ich habe, wie viele andere Fußballanhänger in Deutschland, Probleme mit ihrer oft überheblichen und großspurigen Außendarstellung.

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Der Teemeister »

als ddr-kind hast du dich mit all dem politikum nicht befasst, sondern
nur die wunderbaren beckenbauer, müller, breitner und hoeness gesehen.
klar, auch "uns uwe"; voigts, wimmer, netzer usw. - aber um die bayern
von 1974 war etwas magisches, dass mich anzog. brd-ddr - ich habe als
einziger in der familie das sparwasser-tor bedauert ...
durch die wm 74 stieg meine begeisterung für diese spieler.
das breitner angeblich mao liest, beckenbauer die absurden thesen
von franz-josef strauss nachplapperte, interessierte nicht, bzw.
bekam man das im osten nicht mit; als kind schon gar nicht.
später war es dann cool, bayern fan zu sein, weil allein dies von der
ddr-staatsführung als problem gewertet wurde. desweiteren war ich
aber auch noch chemie leipzig fan - eine ebenso unbeliebter club.
bayern-fan im osten, dass war aufregend und gefährlich; du zeigtest
diesem staat eine form von "leckt mich", ohne dass es so richtig
klagbar war - aber du hast dich und deine einstellung geoutet.
okay, so weit ging es bei mir nie, dass ich einen aufnäher an der
jeansjacke gehabt hätte, oder die auswärtsspiele des fcb in
bulgarien z.B. versucht hätte, zu sehen, aber verbal bekannte
ich mich schon. etwas, was die wessi's wohl kaum nachvollziehen können.
Eu're regionalen Zwiste spielen bei mir keine Rolle. So habe ich
zum Beispiel trotz Bayern-Affinität viel Sympathie für Werder Bremen.
der treue ddr-bürger war fan vom bfc dynamo, 1. FC Magdeburg,
oder lok leipzig. natürlich waren nicht alle deren fans treue ddr-bürger;
sondern einfach nur berliner, magdeburger, ost-leipziger - aber ...

nach der wende blieb das dann so, und zu bayern gab es bei mir
halt diese verbundenheit aus kindheitstagen; der restliche westen
(mit ausnahme von stuttgart, wo ich verwandte hatte) war mir so
fremd wie galatasaray. der fcb hatte starke typen wie scholl, strunz.
und der osten kam nicht richtig hoch, leider.
trotzdem habe ich immer noch große sympathien für union berlin,
oder Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden auch ein wenig; obwohl dieser
Club ursprünglich ein Verein der dortigen Polizei war.

Bayern hat halt einen postulierten Anspruch - ist doch nichts schlimmes.
Die Überheblichkeit der Bayern - stimmt - wird ausgeglichen durch
den blinden und irrationalen hass der meisten anderen, der genauso
albern ist. heute hasse ich schweinsteiger im roten trikot, morgen liebe
ich ihn mit bundesadler? wird man doch schizophren von ... ich habe
auch meine freude an reus, götze, Oesil usw. - es sei denn, sie
spielen gegen uns. aber in ein stadion würde ich nie gehen, auch
für bayern nicht; fernsehen reicht mir. war dies "gefälligst", im
sinne von "Klärung"; und bist Du zufrieden?

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Danke, lieber Teemeister, für Deine Ausführungen. Das mit dem "gefälligst" war eher ironisch gemeint. Deine Nähe zu den Bayern ist nachvollziehbar. Obwohl mir damals in den 70ern die Gladbacher oder die Kölner näher waren als die unterkühlten Bayern.
Außerdem gebe ich Dir Recht, es ist nur Fußball und so soll es auch bleiben.
Den Fanatismus habe ich schon immer abgelehnt. Als begeisterter Fußballer habe ich das eigene Spielen jedem Spiel im Fernsehen oder Stadion vorgezogen.
Na, dann stehen uns in den nächsten Jahren spannende Zeiten mit unseren Klubs bevor. Bayern vs. BVB, aktuell und wohl auch in absehbarer Zeit die Branchenführer, das ist auch ein Duell zweier verschiedener Modelle. Die Dortmunder werden auch künftig den Weg mit jungen und talentierten Spielern gehen, auch wenn es finanziell nach vorne geht. Ich halte dies auch für den vernünftigen Weg, vor 7 Jahren war der BVB noch klinisch tot, selbstverschuldet. Die Vereinspolitik der Bayern z. B. könnte man hier im nach wie vor strukturarmen Ruhrgebiet auch niemandem vermitteln können.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Aprilfrost »

Der Teemeister hat geschrieben: brd-ddr
Oder "Deutschland gegen die Ostzone", wie Alfred Tetzlaff in der herrlichen Serie "Ein Herz und eine Seele" damals sagte.
Der Teemeister hat geschrieben: der restliche westen (mit ausnahme von stuttgart, wo ich verwandte hatte) war mir so
fremd wie galatasaray.
Ging mir so mit der kompletten Ostzo DDR.
Der Teemeister hat geschrieben: heute hasse ich schweinsteiger im roten trikot, morgen liebe
ich ihn mit bundesadler? wird man doch schizophren von ...
Wie soll man sowas heilen können?!

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

So, das Fußballjahr ist zu Ende. Der BVB hat in seiner 103-jährigen Vereinsgeschichte sein erfolgreichstes Jahr gespielt:
Deutscher Meister, Pokalsieger und Erster in der stärksten Champions League-Gruppe.
Und was muss ich gestern im Videotext lesen, Frosty? Der VfB Lübeck ist pleite und muss im Sommer absteigen. Was ist denn da los?
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Aprilfrost »

schneeblick hat geschrieben:Und was muss ich gestern im Videotext lesen, Frosty? Der VfB Lübeck ist pleite und muss im Sommer absteigen. Was ist denn da los?
Ach hör mir uff!!!
Das ist ein ganz trauriges Kapitel in der Geschichte der Stadt, die sich vor ein paar Jahren sogar mal "Sportstadt" genannt hat. Welch Hybris! :roll: Der VfB hat sogar mal in der 2. Liga gespielt, worauf hin gleich ein paar Lokalidioten Lokalpatrioten den Verein bereits auf den Weg in die A-Klasse sahen. Nach dem Abstieg - wieso eigentlich "nach"? Der Abstieg dauert ja noch an; ich weiß gar nicht, wie tief man noch sinken kann. Also, nachdem die 2. Liga wieder Vergangenheit war und das Ende in der 3. Liga am Horizont winkte, stimmte ich das schöne Lied an: "Nie mehr zweite Liga!" Bisher habe ich Recht behalten.
Weder Stadt noch Verein haben einen Funken Ahnung von Management. So bleibt einem Lübecker eigentlich nur, peinlich berührt zu Boden zu blicken und den Diskussionsplatz möglichst unauffällig zu verlassen. Traurig, aber wahr.

Glückwunsch nach Dortmund übrigens.
Zu meinen frühesten Fussballhelden gehörten Lothar Emmerich, Sigi Held und Hans Tilkowski. Das nur am Rande.
Antworten

Zurück zu „Sport“