
Die Band Mystery wurde 1986 in Montreal, Kanada von Michel St-Pere gegründet.
Zwischen 1992 und 1998 wurden drei CDs "Theatre of the mind", "Destiny?" und "At The Dawn Of A New Millennium" veröffentlicht.
Erstmalig ist auf dem 2007er „Beneath The Veil Of Winter’s Face“ Album der derzeitige YES-Sänger Benoit David zu hören.
Die Band war unter anderem auch schon Vorgruppe von Saga und The Musical Box und scheint eine sehr gute Liveband zu sein.
Besetzung:
Benoit David: Vocals
Michel St-Pere: Electric & Acoustic Guitars, Bass & Keyboards
Steve Gagne: Drums
Patrick Bourque: Bass (The Scarlet Eye & The Sailor And The Mermaid)
Gäste:
Antoine Fafard: Bass (Snowhite, Travel To The Night & The Awakening)
Benoit Pepin: Bass (As I Am, The Third Dream & The Preacher's Fall)
Serge Gangloff: Special Wind FX
Produziert von: Michel St-Pere
1. As I Am
2. Beneath The Veil Of Winter's Face
3. Snowhite
4. Travel To The Night
5. The Scarlet Eye
6. The Third Dream
7. Voyage To The Other Side
8. The Sailor And The Mermaid
9. The Awakening
10. The Preacher's Fall
Ragazzi schreibt:
Die Band ist heute komplett neu besetzt. Steve Gagne (dr) und Patrick Bourque (b) sind neben St-Père, der Gitarren, Bass und Keyboards spielte, die instrumentale Franktion der Band.
Der neue Sänger Benoit David ist bereits der alte, er stieg vor längerer Zeit in das Projekt ein, kurz nachdem Raymond Savoie die Band verlassen hatte.
Nach 9 Jahren Pause erscheint nun, im Mai 2007, ein neues Werk.
10 Songs füllen 62 Minuten. Michel St-Père, der inzwischen diverse hervorragende Produktionen über sein Label Unicom Digital veröffentlicht hat, brauchte 6 Jahre, um die Arbeit an "Beneath The Veil Of Winter's Face" fertigzustellen.
Sechs Jahre wurden es, weil St-Père nach eigener Aussage von seinem neu komponierten Songmaterial vollkommen überzeugt sein wollte.
Gleich der erste Eindruck macht deutlich, dass es zu den früheren Produktionen erhebliche Unterschiede gibt.
Die damals matte, digital plätschernd klingende Schlagzeugarbeit ist einem aufwendigen, differenzierten Rhythmusgeschehen gewichen. Die, obschon stilistisch nach wie im symphonisch geprägten Melodic Rock beheimateten Songstrukturen sind weitaus komplexer und experimenteller, der Gesang, die druckvolle Einspielung, der kraftvolle Klang der professionellen Arrangements (die in den alten Aufnahmen längst nicht immer "reif" klingen) - es gibt etliche Attribute, die sehr positiv sind.
Vor allem jedoch sind die komponierten Ideen reifer, lebendiger, virtuoser, greifen wundervoll ineinander und haben perfekt kanalisierte Energie.
Mystery spielen nach wie vor Melodic Rock, in den Gesangspassagen sind die Songs liedhaft und eingängig, der Rhythmus groovt und das große Melodic Publikum darf sich über ein stilistisch ausgezeichnet geprägtes Werk freuen.
Die instrumentalen Finessen und vielfachen Ideen jedoch gehen weiter, sind in ihrer harmonischen Komplexität voluminöser, facettenreicher Symphonic Rock.
Diejenigen unter den Prog-Fans, die eher komplexes Material bevorzugen, werden "Beneath The Veil Of Winter's Face" ganz nett finden - und Spaced Out, deren Chef und Bassist Antoine Fafard in drei Tracks den Gastbass schmeißt, nach wie vor den Vorzug geben.
Autor: VM
Home of Rock schreibt:
Mastermind Michel St-Pere und seine Mannen liefern mit dieser Scheibe das Rundum-Glücklich-Paket für den Liebhaber von metallhaltigem und progressivem Rock der jüngeren Generation ab.
Alle Achtung, was die Burschen in den knapp über 62 Minuten Spielzeit darbieten, kann sich wahrlich hören lassen.
Alle Beteiligten sind superbe Musiker, das merkt man bei jedem Ton. Alles sitzt, wo es hingehört, lässt aber dennoch Freiraum für die eine oder andere Überraschung. Wunderbar! Kein Solo kommt überzogen daher, sondern wirkt songdienlich. Der neue Mann hinter dem Mikro, Benoit David, beeindruckt mit seinem klaren und facettenreichen Gesang in englischer Sprache.
Die 10 von Keyboards, Synthesizer und Strom- bzw. Akustikgitarren dominierten Tunes, darunter zwei Longtracks, überzeugen auf ganzer Linie durch ihren logischen, aber nicht schablonenhaften, Aufbau.
Es handelt sich um Powerballaden mit gelegentlichen Ausflügen in das Universum der harten Klänge, die frisch und unverbraucht daher kommen. Eine gelungene und spannende Sache, auch wenn hier nichts neu erfunden wird.
"Beneath the Veil of Winter's Face" bedeutet für mich das reinste Vergnügen.
So muss Prog von heute sein. Gute Band, gute Songs und gute Produktion.
Für mich eines der besten Alben in diesem Bereich, das ich 2007 bisher gehört habe.
Da wird mir wieder mal deutlich, warum ich progressive Musik so mag.
Wirkliche Könner geben ihr Bestes für echte Fans. Tolle Melodien, die weder rührselig noch kitschig klingen und beim Hörer einen tiefen Eindruck hinterlassen.
Proger-Herz, was willst Du mehr?
Solange es Bands wie MYSTERY gibt, muss ich mir um den Fortbestand der anspruchvollen Rockmusik keine Sorgen machen. Respekt!
Autor: Michael Koenig, 01.09.2007
Ich finde die Scheibe sehr gut und kann jedem Saga, Styx, Spock’s Beard oder Jadis – Fan nur empfehlen mal reinzuhören.
Der Gesang von Benoit David passt ausgezeichnet zu der Musik dieser Truppe.
Ich würde mir lieber ein neues Mystery Album mit Benoit als ein neues Yes Album mit ihm wünschen.

As I Am
The Sailor and the Mermaid
Travel To The Night
MYSTERY – Discography
Mystery (1992)
Theatre of the Mind (1996)
DESTINY? (1998)
AT THE DAWN OF A NEW MILLENNIUM (2000)
BENEATH THE VEIL OF WINTER'S FACE (2007)
http://www.unicornrecords.com/mystery/