Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
![Bild](http://myglobalmindwebzine.myglobalmindwebz.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2011/10/8175717GTsuDHZZ.jpg)
Seven Steps To The Green Door - The ? Book
Immer wieder ein Hörgenuß, leider zu unbekannt (glaube ich)
http://www.musikreviews.de/reviews/2011 ... /The-Book/
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ich doch auch. Ich könnte mich zwar damit herausreden, dass ich dieRoland: Ich glaube, ich werde alt...
ist nicht unbekannt; ich hab auch dieses TeilRoland hat geschrieben:
Seven Steps To The Green Door - The ? Book
Immer wieder ein Hörgenuß, leider zu unbekannt (glaube ich)
http://www.musikreviews.de/reviews/2011 ... /The-Book/
schönes Konzeptwerk, steht hier dank JJG!ingo hat geschrieben:ist nicht unbekannt; ich hab auch dieses TeilRoland hat geschrieben:
Seven Steps To The Green Door - The ? Book
Immer wieder ein Hörgenuß, leider zu unbekannt (glaube ich)
http://www.musikreviews.de/reviews/2011 ... /The-Book/
Ja. Ich stelle mir halt gerade so merkwürdige philosophische und eschatologische Fragen.Ich verstehe nicht ganz-zuviele Alben-wobei man die aufgezählten Bands wohl nicht vergleichen kann?. Also NoMan könnte Dir gefallen. Wenn Du auf ruhigere Sachen stehst. Bei Riverside höre ich sehr viel Deep Purple und die letzten Alben von PT. Aber Rammstein? Alleine der Gesang erinnert mich da stärker an Floyd/Gilmour.
Ich mag's auch ruhig. Manchmal aber auch richig brachial. Live darf ruhig die Post abgehen. Vor allem mag ich Abwechslung. Von A l diMeola bis Z appa! Edit: Z ucchero
Kommt mir bekannt vor. Um sich wieder so richtig auf Musik zu freuen, hat mir geholfen, einige Tage auf sie zu verzichten.Der Teemeister hat geschrieben:Und bin musikalisch wohl auch mehr als nur ein wenig übersättigt. That's All.