Hallo,
um dem Forum mal kontroversen Input zu geben, poste ich hier mal meinen Konzertbericht von Grönemeyers Jubiläums-Club-Tour letzten Herbst. Leo (Royale) und ich waren erst in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg hier im schönen Hessen und dann einige Tage später im ebenfalls schönen Hamburg.
Verführe mich - gnadenlos! oder: Totale Euphorie!
Konzertbericht Neu-Isenburg
Als der Blick Zurück-Loop losging, wähnte ich mich schon bestätigt, weil ich auf Blick Zurück als Opener gesetzt hatte. Sehr cool fand ich die Lightshow und die im Takt aufleuchtenden Stehlampen. Als dann aber die Band kam und mit Fisch Im Netz loslegte, war aber hocherfreut! Der Sound war zwar nicht soo gut, aber die Spielfreude enorm und Herbert mit Tambourin war ich hochmotiviert. Stimmung war von Anfang an klasse! Wir standen in der dritten Reihe direkt vor Herbert - Perfekt
Auch Deine Liebe Klebt hatte ich mir für diesen Rahmen herbeigesehnt und es war geil! Stimmung nochmal besser - Haben alle lauthals mitbesungen - Das kann man doch auch im Stadion spielen! Dürfte durch das Live-Album ja auch relativ bekannt sein.
Ich Dreh Mich Um Dich hätte ich viel später erwartet, ist aber eines meiner absoluten Lieblingslieder und ich habe es noch nie live erleben können. Durch die Ansage vorher funktionierte der Stimmungswechsel gut und die dezente blaue Beleuchtung auf Herbert schuf eine würdige Atmosphäre für dieses "erste Mal". Die dargebotene Version war traumhaft. Weniger elektronisch und mit erfrischendem, dezenten Getrommel von Armin. Das haben sie wunderbar arrangiert, hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte im Vorhinein Bedenken, dass viele der zur Abstimmung stehenden Stücke ohne Streicher nicht so gut funktionieren würden. Ich war mir eigentlich auch sicher, dass Schmetterlinge Im Eis und Sie gespielt werden würden, die mit Keyboard-Streicher-Samples bei mir wohl einen etwas faden Nachgeschmack zurückgelassen hätten...
Ich Dreh Mich Um Dich war aber gut gelöst und wäre so wohl meine Lieblingsversion. Norbert hat uns immer wieder animiert, mitzusingen, und das haben wir natürlich fleißig getan. IDMUD war schon gleich das dritte Highlight des Abends!
Und es ging genauso weiter: Bei der Ankündigung des Club-Tour dachte ich sofort an die Ö-DVD, auf der aus meiner Sicht das zentrale Stück Komet ist. Dementsprechend war Komet mein Wunsch oberster Priorität... und es war sooo toll! "Verwegen in mein Leben gestartet..." einer der Grönemeyer-Momente für mich überhaupt. Auch rhythmisch ist Komet total spannend und der Text ist auch phantastisch... Die Version von Donnerstag stand der der Ö-DVD in keinsterweise nach; aber leider waren im mehrstimmigen Outro die Backing Vocals für meinen Geschmack zu laut.
Vom Mensch-Album hätte ich zwar lieber Neuland gehört statt Lache, Wenn Es Nicht Zum Weinen Reicht, aber das mal live zu erleben war auch toll. Klasse Text und mit ordentlich Druck dahinter hat das mir sehr viel Spaß gemacht. Publikum war abermals textsicher, hat mir sehr gut gefallen und Herbert war auch sichtlich angetan. Die Spielfreude war aber, wie immer bei dieser Band, enorm.
Danach zitierte Herbert eine hr-Journalistin, die sagte, das nächste Stück hätte wohl den traurigsten Text überhaupt. Ich hatte gehofft, dass die Stimmen aus dem Forum reichen würden, damit Letzte Version gespielt werden würde - und von da an wusste ich, dass im weiteren Verlauf alles möglich ist Die ersten Reihen waren natürlich absolut im Glückstaumel und die Band wirkte auch so, als sei ihnen bewusst, was sie da einigen für ein Geschenk machen...
Nach einer ausführlich Ansage von Herbert, die jäh von einer Zuschauerin, die Herbert Sieglinde nannte und die Herber die Pointe vorwegnahm, unterbrochen wurde, folgte mit dem Akustikbock zurückblickend der Teil der Show, auf den ich hätte verzichten können. Die ganz alten Stücke finde ich zwar größtenteils witzig, brauche ich aber nicht in einem Livekonzert. Mit Total egal hatte ich gerechnet, weil es wohl das bekannteste dieser ganz alten Nummern war (war ja auch auf der Was Muss Muss-Best Of enthalten) und vom Text her ja autobiographisch wunderbar in den Kontext der Club-Tour passt. Ein sehr nettes Gimmick waren die tennsiballgroßen Stofftiertomaten, die einige LetzteVersion.de-Forumler auf die Bühne warfen, die dann im Laufe des gesamten Stückes auch zwischen Herbert und der Band hin- und herflogen.
Kaufen finde ich gerade heutzutage wieder mal wunderbar zynisch-aktuell, aber wenn man sich überlegt, welche Stücke dafür auf der Strecke blieben, finde ich es verzichtbar. Die unplugged-Versionen waren aber allesamt frisch und haben Spaß gemacht. Auch wenn sich hier viele über Diamant freuen, überzeugt mich das Stück einfach nicht, da bleibt nichts hängen. Ich hätte lieber Angst oder so gehört, aber das ist Meckern auf hohem Niveau und nicht angebracht hinsichtlich dessen, was an dem Abend noch alles so passiert ist. Zum Glück kam der Akustikblock so früh im Konzert...
Moccaaugen habe ich schon live mit Band erleben können auf Schalke 2011, finde ich aber lyrisch extrem gelungen und musikalisch in der Studio- bzw. Band-Version auch sehr cool mit diesem unkonventionellen "Weißer Hai kommt"-Sound
Diese Solo-Version hat dann aber doch sehr viel Spaß gemacht.
Mit einer Ausnahme sollte der Rest des Konzertes aber die pure Wahnsinn werden.
Der Stimmungwechsel zurück zum seriösen Teil gelang mit Kein Verlust, bei dem ich Grönemeyer wieder so erleben konnte, wie er mir am liebsten ist: aufrichtig, authentisch und emotional. Bist du taub? ist für mich neben Komet die zweite Schlüsselnummer auf der Ö-DVD und ich hatte gehoft, sie würden diese wunderschöne Ballade schon für die Schiffsverkehr-Tour wiederbeleben. Die gesamte Hugenottenhalle schien den Text auswendig zu können, was enorm beeindruckend war. Tolle Stimmung!
Jetzt jagte ein Highlight das andere: Morgenrot war neben Komet mein zweiter absoluter Wunschsong für diese Tour gewesen und wird hier in der ultimativen Version gespielt. Während die Studioversion von Beginn an mit lauten Gitarren und wuchtigen Drums auftrumpft, waren frühere Liveversionen dezenter, aber doch mächtig. Die Version der Clubtour ist ja quasi eine Mischung aus der unplugged-Version und früheren Liveversionen. Es hat mich sehr gefreut, dass sie erst wie die unplugged-Version nur mit Klavier und dezenten Percussions beginnt, dann aber nach und nach die ganze Band dazukommt und so auf noch das tolle Gitarrensolo einen Platz findet. Perfekt! Danke!
Nach einem langen Keyboard-Orgel-Synthi-Intro von Alfred folgte dann Für Dich Da von Bochum, dass ich mir insgeheim gewünscht hatte, weil ich der Meinung war, dass das live wohl richtig abgehen würde... das tat es auch! Richtig toll, hat irre Spaß gemacht! Das können sie gerne auch im Stadion spielen - dürfte ziemlich bekannt sein, ist sehr eingängig und auf den Punkt komponiert. Ein perfekter Poprock-Song! Klasse.
"Ein Lied zur Wiedervereinigung": Luxus. Habe ich auch nie live gesehen und ist daher für Spätgeborene wie mich unumgänglich! Tolle Version, hat auch Spaß gemacht, große Spielfreude bei den instrumentalen Passagen und nach wie vor ein Grönemeyer in Hochform. Das Stück wurde abgebrochen und neubegonnen, weil wir ihm als Publikum bei "Passagiere schlürfen einfrig: AUSTERN!" nicht laut genug waren... Lockere Stimmung auf und vor der Bühne. "Hat wahnsinig Laune gemacht", würde Herbert sagen.
Ich hatte persönlich für fast alle Stücke auf Luxus abgestimmt und hätte mich irre über Video gefreut, weil auch das in diesem Rahmen sicherlich richtig gerockt hätte. Sie vermisse ich im Nachhinein in der Setlist, aber das wird er bestimmt noch mal live spielen (mit Orchester das nächste Mal vielleicht) und somit war Haarscharf sicherlich die bessere Wahl. Ich hätte zwar Hartgeld bevorzugt, aber mit Haarscharf kann ich auch gut leben
Den Abschluss des Hauptsets bildete der wohl am penetrantesten artikulierte Wunsch auf der Schiffsverkehr-Tour, der auf jedem der Konzerte, die ich 2011/12 gesehen habe, in irgendeiner Form seinen Weg auf die Bühne gefunden hat. Kinder An Die Macht brachte die Halle enfgültig zum Beben, hatte einen rhythmisch verändeten Mittelteil und eine geglückte Gummibärchen-Einlage, aber auch viele Textdreher. Nicht weiter schlimm, aber da fällt mir doch ein, dass Herbert in Bochum dieses Jahr etwas beleidigt sagte "Ich kenne den Text zu Kinder An Die Macht", als ein Fan ihm den Text auf die Bühne warf...
Nach zwei Minuten Applaus und Zugabe-Rufen kam die Band zurück und spielte mein meistgehasstes Grönemeyer-Stück. Beim ersten Mal, Frankfurt 2007, fand ich das ja noch irgendwie lustig in einem großen Stadion, aber in diesem Rahmen... Zum Glück wurde es nicht exzessiv ausgespielt und war schnell vorüber - Trotzdem frage ich mich, wie man dafür Abstimmen kann. Ich bin eh kein Freund von direkter Demokratie, aber seit Donnerstag weiß ich wieder, warum.
Jetzt Oder Nie von Bochum machte das aber wieder gut. Tolle Lightshow, mächtig Druck dahinter und natürlich stimmung klasse. Und es wurde noch besser...
Nach einer kleinen ryhtmischen Einleitung war Bloß Geliebt zu erkennen. Wenn ich das richtig sehe, war das wohl die Tourpremiere und wechselt sich mit Unterwegs hab, das eigentlich auch für gesetzt hielt, aber nachdem ich das schon in Mannheim dieses Jahr erleben konnte, war ich mit Bloß Geliebt sehr zufrieden. Toll gesungen und sehr groovig gespielt!
Ich hatte sehr gehofft und wurde nicht enttäuscht: Marie (in einer viel besseren Version als 2008) als Zugabe! Klasse! Ich liebe das Stück... wunderschöner Text, toller Refrain und auch musikalisch sehr ansprechend mit den unaufdringlichen Gitarren und groovigen HiHat-Öffnungen... Alle haben mitgesungen... Totale Euphorie! Danke
Auf das anschließende, vorletzte Stück hatte ich auch gehofft: Tanzen besticht durch Alfreds Akkordeonspiel und seinen sehr politischen und gesellschaftskritischen Text. Musikalisch finde ich das sonst eher unterdurchschnittlich, hat aber Spaß gemacht und ist auch sehr beliebt.
Den Abschluss nach gut zweieinviertel Stunden bildete, und auch darauf hatte ich sehr gehofft, Heimat. Ein weiterer ganz, ganz starker Text und Herbert keine 5 Meter direkt vor mir alleine am Klavier, mit leichter Streichervstärkung durch Alfred am Keyboard. Ein ganz großer Moment für mich und der ideale Abschluss eines traumhaften Konzertes...!
Fazit
Unter'm Strich war das Konzert kürzer als erwartet (nach Hamburg, Schalke und Bochum mit jeweils 30 Stücken glaube ich, waren 23 vergleichsweise kurz), aber ich war trotzdem völlig bedient. Wir hatten nur eine Stunde vor der Halle angestanden, konnten für nur 2€ auf einem der schätzungsweise 70 Parkplätze im Parkhaus unter der Halle parken und waren eine halbe Stunde später zuhause bzw. im heimischen Pub.
Die Setlist war etwas anders als erwartet: Diamant, Moccaaugen, Haarscharf, Letzte Version, Fisch Im Netz und Lache, Wenn Es Nicht Zum Weinen Reicht hätte ich keinen so starken Rückhalt zugemutet; dafür hätte ich Unterwegs, Schmetterlinge Im Eis, Sie, Blick Zurück und Erzähl Mir Von Morgen erwartet. Um letzteres ist es etwas schade, weil ich nciht glaube, dass er das nochmal live probiert. Ansonsten bin ich voll auf meine Kosten gekommen, weil ich etliche meiner absoluten Favoriten in bestechlichen Versionen live erleben durfte: Komet, Morgenrot, Ich Dreh Mich Um Dich, Marie und Bist Du Taub.
Die Band und Grönemeyer selbst haben mich ein weiteres Mal auf voller Linie überzeugt. Musikalisch und menschlich ist das die beste Band, die ich kenne. Alle sind locker drauf und haben absolute, sichtbare Freude an der Musik und an den Auftritten - die Band hat teilweise (z. B. Luxus) komplett mitgesungen, ohne, dass sie ein Mikro hatten - und peitschen sich gegenseitig zu Höchstform an. Herbert Grönemeyer besticht nach wie vor durch seine Nähe zum Publikum. Ausführliche Ansagen, ständige Interaktion durch Eingehen auf Zurufe, Kommentieren von "Wurfgeschenken" und Blickkontakt/ Gesten zu einzelnen Fans während der Lieder zeugen davon, dass er nichts im Leben lieber macht, als auf der Bühne zu stehen. Ich habe bei allen Konzerten, die ich von ihm und der Band in den letzten Jahren erlebte habe, das Gefühl, dass sie sich über jeden einzenen Zuschauer irre freuen und das beste geben wollen. Auch ist zu erwähnen, dass Herbert sehr darauf auchtet, was im Publikum passiert. Wie schon in Bochum dieses Jahr ist wohl jemand umgekippt und er hat es vor den Securities und Sanitätern bemerkt und die Situation selbst geregelt und erst weitergespielt, nachdem der/diejenigen ihm persönlich zu Verstehen gab, dass alles wieder okay sei.
Ich freue mich wahnsinnig auf Hamburg (an dieser Stelle liebe Grüße an meinen guten Freund Royale )und auch viele weitere Konzerte - ist ja erst "Halbzeit"
Setlist Neu-Isenburg
    Fisch im Netz
    Deine Liebe klebt
    Ich dreh mich um Dich
    Komet
    Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht
    Letzte Version
    Total egal (akustisch)
    Kaufen (akustisch)
    Diamant (akustisch)
    Moccaaugen (solo)
    Kein Verlust
    Bist du taub?
    Morgenrot
    Für Dich da
    Luxus
    Haarscharf
    Kinder an die Macht
    Selbstmitleid
    Jetzt oder nie
    Bloss geliebt
    Marie
    Tanzen
    Heimat
Kurzbericht Hamburg
Das Konzert in Hamburg in der Großen Freiheit war krass. Setlistmäßig gab es Viertel Vor statt Lache, Wenn Es Nicht Zum Weinen Reicht und Unbewohnt! Dazu am Ende des Konzertes noch nach Heimt Unterwegs, scheinbar weil ein paar Fans eine Schriftrolle mit UNTERWEGS auf die Bühne geworfen hatten.
Dann war das Konzert eigentlich vorbei, das Licht ging an, die Rausschmeiß-Musik lief an und die Bühnentechniker begannen mit dem Abbau. Aber irgendwie wollte keiner gehen und und wir haben weiter euphorisch Stimmung gemacht - Dann begannen die Techniker nervös in ihre Funkgeräte zu sprechen, die Musik wurde ausgestellt und der Raum wurde wieder dunkel. Herbert kam alleine auf die Bühne ("War schon fast duschen, aber das ist ja der Wahnsinn hier!"), hat sich wieder Stecker in die Ohren stöpseln lassen, und ein Stück angekündigt, dass er nur in Österreich spielt: "Ich Hab Dich Lieb" (Ich hatte eigentlich mit dem Mond gerechnet, aber als er dann sagte, er würde etwas spielen, dass er in Deutschland nicht spielt, wusste ich, dass er wie in Leipzig Ich Hab Dich Lieb spielen würde. Die Band stand nach dem Stück schon in ihrer Freizeitkleidung am Bühnenrand; Herbert guckte irritiert zu seinem Tourmanager (?), der hebt den Daumen und dann haben alle wieder Stöpsel bekommen, sich kurz abgesprochen und noch "Bloß Geliebt" rausgehauen. Wahnsinn!
Wüsste nicht, was das noch toppen soll, aber irgendwie habe ich diesen Satz 2011 erst über Hamburg geschrieben, dann über Schalke, dann dieses Jahr über Bochum und jetzt das... Und es ist ja erst "Halbzeit"!
Setlist Hamburg
Fisch im Netz
Deine Liebe klebt
Ich dreh mich um Dich
Komet
Viertel vor
Letzte Version
Total egal
Kaufen
Diamant
Moccaaugen
Kein Verlust
Bist du taub?
Morgenrot
Für Dich da
Luxus
Haarscharf
Kinder an die Macht
Unbewohnt
Jetzt oder nie
Selbstmitleid
Marie
Tanzen
Heimat
Unterwegs
Ich hab dich lieb
Bloss geliebt
			
			
									
						Herbert Grönemeyer - "30 Jahre: Halbzeit"-Jubiläumstour 2012
- 
				
SOON
 - Website-Betreiber
 - Beiträge: 11586
 - Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
 - Has thanked: 453 times
 - Been thanked: 484 times
 
Re: Herbert Grönemeyer - "30 Jahre: Halbzeit"-Jubiläumstour
genialer Bericht, Squonk!
Was meinst du mir "kontroversen Input"?
			
			
									
						Was meinst du mir "kontroversen Input"?
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
						Re: Herbert Grönemeyer - "30 Jahre: Halbzeit"-Jubiläumstour
Ich erlebe immer wieder, dass sich an Grönemeyer die Geister scheiden.
Warum, kann ich nicht nachvollziehen. Ich glaube, dass fast jede/r "seinen" oder "ihren" persönlichen Grönemeyer-Song hat, den er oder sie heimlich sehr gerne mag. Es gehört aber zum guten Ton, seinen Gesang ins Lächerliche zu ziehen
			
			
									
						Warum, kann ich nicht nachvollziehen. Ich glaube, dass fast jede/r "seinen" oder "ihren" persönlichen Grönemeyer-Song hat, den er oder sie heimlich sehr gerne mag. Es gehört aber zum guten Ton, seinen Gesang ins Lächerliche zu ziehen
			
				Gehe zu
				
			
		
			
			
	
	- HOT YES NEWS
 - ↳ YES - Aktuell ; On Tour 2021, Zahlen, Daten und Fakten
 - YES - Die Live-Band und ihre Werke
 - ↳ YES - Works
 - ↳ YES - Studioalben
 - ↳ Yes
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Time And A Word
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ The Yes - Album
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Fragile
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Close To The Edge
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Tales From Topographic Oceans
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Relayer
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Going For The One
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Tormato
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Drama
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ 90125
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Big Generator
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Anderson, Bruford, Wakeman & Howe
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Union
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Talk
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Keystudio
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Open Your Eyes
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ The Ladder
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Magnification
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Fly From Here
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ Heaven & Earth
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ From a Page [EP]
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ The Quest
 - ↳ Textübersetzungen; Lyrics
 - ↳ YES-Livealben
 - ↳ Yessongs
 - ↳ Yesshows
 - ↳ 9012Live: The Solos
 - ↳ An Evening of Yes Music Plus
 - ↳ Something's Coming: The BBC Recordings 1969–1970
 - ↳ House of Yes: Live from House of Blues
 - ↳ Symphonic Live
 - ↳ The Word Is Live
 - ↳ Live at Montreux 2003
 - ↳ Union Live
 - ↳ In the Present – Live from Lyon
 - ↳ Live at the NEC
 - ↳ Songs from Tsongas
 - ↳ Like It Is: Yes at the Bristol Hippodrome
 - ↳ Progeny: Seven Shows from Seventy-Two
 - ↳ Like It Is: Yes at the Mesa Arts Center
 - ↳ Topographic Drama (Live Across America)
 - ↳ Live at the Apollo
 - ↳ YES 50 Live
 - ↳ Live At Glastonbury Festival 2003
 - ↳ The Royal Affair Tour: Live in Las Vegas
 - ↳ YES - Sampler; Raritäten; Singles
 - ↳ YES-DVDs, Blu Ray, Filme ...
 - ↳ Yessongs (film)
 - ↳ 9012Live (Video)
 - ↳ YesYears (Video)
 - ↳ Greatest Video Hits (Video)
 - ↳ Yes: Live – 1975 at Q.P.R.
 - ↳ Live in Philadelphia
 - ↳ Keys to Ascension (video)
 - ↳ House of Yes: Live from House of Blues
 - ↳ Symphonic Live
 - ↳ Yesspeak
 - ↳ Yes Acoustic: Guaranteed No Hiss
 - ↳ Songs from Tsongas
 - ↳ An Evening of YES Music Plus
 - ↳ Their Definitive Fully Authorized Story
 - ↳ Live at Montreux 2003
 - ↳ Rock of the '70s
 - ↳ The Union Tour Live
 - ↳ The Lost Broadcasts
 - ↳ Yes - Like It Is - Yes At The Bristol Hippodrome
 - ↳ Like It Is: Yes at the Mesa Arts Center
 - ↳ YES-Sampler, Box-Sets, Compilations
 - ↳ YES - Singles
 - ↳ YES - Tracks
 - ↳ YES - Shows
 - ↳ YES - Frühe Live Shows
 - ↳ YES - Tourneen und Konzerttermine
 - ↳ The Yes Album Tour
 - ↳ Fragile Tour
 - ↳ Close to the Edge Tour
 - ↳ Tales from Topographic Oceans Tour
 - ↳ Relayer Tour
 - ↳ 1976 Solo Albums Tour
 - ↳ Going for the One Tour
 - ↳ Tormato Tour
 - ↳ Drama Tour
 - ↳ 90125 Tour
 - ↳ Big Generator Tour
 - ↳ An Evening of Yes Music Plus Tour (ABWH) Tour
 - ↳ Union Tour
 - ↳ Talk Tour
 - ↳ San Luis Obispo shows / Know Tour
 - ↳ Open Your Eyes and 30th Anniversary Tour
 - ↳ The Ladder Tour
 - ↳ Masterworks Tour
 - ↳ Magnification / Yessymphonic Tour
 - ↳ Full Circle Tour
 - ↳ 35th Anniversary Tour
 - ↳ Close to the Edge and Back (40th Anniversary) Tour (cancelled)
 - ↳ In the Present Tour
 - ↳ Fly From Here Tour
 - ↳ Three Album Tour
 - ↳ Heaven & Earth Tour
 - ↳ Yes's North American "Yestival" Tour
 - ↳ 50th Anniversary Tour #YES50
 - ↳ The Album Series 2023
 - ↳ YES featuring ARW Tourneen und Konzerttermine
 - YES - Mitglieder Solo und ihre Projekte
 - ↳ YES - Das aktuelle Lineup von YES
 - ↳ -
 - ↳ Jon (Juano) Davison
 - ↳ Geoff Downes
 - ↳ Steve Howe
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ Beginnings
 - ↳ The STEVE HOWE Album
 - ↳ Turbulence
 - ↳ The Grand Scheme of Things
 - ↳ Natural Timbre
 - ↳ Elements
 - ↳ Homebrew 4
 - ↳ Billy Sherwood
 - ↳ Alan White
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ YES - Ex-Mitglieder, Side-Bands, Projekte & Related
 - ↳ YES - Die Ex-Mitglieder von P. Banks bis O. Wakeman
 - ↳ Jon Anderson
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ Olias of Sunhillow
 - ↳ Song of Seven
 - ↳ Animation
 - ↳ Change we Must
 - ↳ Deseo
 - ↳ Survival & Other Stories
 - ↳ Peter Banks (†)
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ Bill Bruford
 - ↳ Benoit David
 - ↳ Trevor Horn
 - ↳ Tony Kaye
 - ↳ Igor Khoroshev
 - ↳ Patrick Moraz
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ Trevor Rabin
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ Trevor Rabin [Beginnings]
 - ↳ Face To Face
 - ↳ Wolf
 - ↳ Can't Look Away
 - ↳ Live in L. A.
 - ↳ 90124
 - ↳ Jacaranda
 - ↳ Chris Squire (†)
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ Fish out of Water
 - ↳ Chris Squires Swiss Choir
 - ↳ Oliver Wakeman
 - ↳ Rick Wakeman
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ The Six Wives of Henry VIII
 - ↳ Journey to the Centre of the Earth
 - ↳ The Myths and Legends of King Arthur and the Knights of the Round Table
 - ↳ Lisztomania
 - ↳ No Earthly Connection
 - ↳ Rick Wakeman's Criminal Record
 - ↳ White Rock
 - ↳ Rhapsodies
 - ↳ Return to the Centre of the Earth
 - ↳ Out There
 - ↳ Retro
 - ↳ The Six Wives of Henry VIII: Live at Hampton Court Palace
 - ↳ YES - Side-Bands und Projekte von Yes-Musikern
 - ↳ Anderson Ponty-Band
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ Better Late than Never
 - ↳ Anderson / Stolt
 - ↳ Anderson / Wakeman
 - ↳ YES featuring ARW
 - ↳ Art Of Noise
 - ↳ ASIA
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ Phoenix
 - ↳ Omega
 - ↳ The Buggles
 - ↳ CIRCA
 - ↳ Glass Hammer
 - ↳ Icon
 - ↳ King Crimson
 - ↳ King Crimson - Live Allgemein
 - ↳ Rezensionen
 - ↳ In the Court of the Crimson King
 - ↳ Vrooom Vrooom
 - ↳ Mabel Greer's Toyshop
 - ↳ Moody Blues
 - ↳ Mystery
 - ↳ Producers
 - ↳ The Prog Collective
 - ↳ Savoy Brown
 - ↳ Sky Cries Mary
 - ↳ Squackett
 - ↳ Strawbs
 - ↳ The Syn
 - ↳ UK
 - ↳ White
 - ↳ World Trade
 - ↳ Badger
 - ↳ B.L.U.E. (Bruford Levin Upper Extremities)
 - ↳ Conspiracy
 - ↳ Earthworks
 - ↳ Empire
 - ↳ Flash
 - ↳ GTR
 - ↳ Jon & Vangelis
 - ↳ Rabbitt
 - ↳ Refugee
 - ↳ Tomorrow
 - ↳ XYZ
 - ↳ YOSO / AKA
 - ↳ -
 - ↳ YES - Related
 - YES - Allgemein
 - ↳ YES - Albumcover, Fotogalerie, Bücher, Pressearchiv, externe Seiten rund um Yes...
 - ↳ Yes - Alben - Turniere
 - ↳ Yes - Studioalben - Turnier 2011
 - ↳ Yes - Studioalben Solo - Turnier 2018
 - ↳ Yes - Bester Song der letzten 30 Jahre- Turnier-
 - ↳ YES - Polls
 - ↳ YES - Bücher
 - ↳ YES - Pressearchiv
 - ↳ YES - Albumcover
 - ↳ YES - Comics
 - ↳ YES - Covers & Tribute
 - ↳ YES - Charts & Toplisten
 - Musik außerhalb der YES-WORLD
 - ↳ Musikkultur und Medien
 - ↳ Bands/Musiker A-Z
 - ↳ Bands/Musiker A
 - ↳ Art of Noise
 - ↳ Asia
 - ↳ Bands/Musiker B
 - ↳ Buggles
 - ↳ Badger
 - ↳ B.L.U.E. (Bruford Levin Upper Extremities)
 - ↳ Bands/Musiker C
 - ↳ Circa
 - ↳ Conspiracy
 - ↳ Bands/Musiker D
 - ↳ Bands/Musiker E
 - ↳ Earthworks
 - ↳ Empire
 - ↳ Bands/Musiker F
 - ↳ Flash
 - ↳ Bands/Musiker G
 - ↳ Glass Hammer
 - ↳ GTR
 - ↳ Bands/Musiker H
 - ↳ Bands/Musiker I
 - ↳ Icon
 - ↳ Bands/Musiker J
 - ↳ Jon & Vangelis
 - ↳ Bands/Musiker K
 - ↳ King Crimson
 - ↳ Bands/Musiker L
 - ↳ Bands/Musiker M
 - ↳ Moody Blues
 - ↳ Mystery
 - ↳ Bands/Musiker N
 - ↳ Bands/Musiker O
 - ↳ Bands/Musiker P
 - ↳ Producers
 - ↳ Prog Collective
 - ↳ Bands/Musiker Q
 - ↳ Bands/Musiker R
 - ↳ Rabbitt
 - ↳ Refugee
 - ↳ Bands/Musiker S
 - ↳ Savoy Brown
 - ↳ Sky Cries Mary
 - ↳ Squackett
 - ↳ Syn
 - ↳ Bands/Musiker T
 - ↳ Tomorrow
 - ↳ Bands/Musiker U
 - ↳ UK
 - ↳ Bands/Musiker V
 - ↳ Vangelis
 - ↳ Bands/Musiker W
 - ↳ White
 - ↳ World Trade
 - ↳ Bands/Musiker X
 - ↳ XYZ
 - ↳ Bands/Musiker Y
 - ↳ YOSO
 - ↳ Bands/Musiker Z
 - ↳ Bands/Musiker #
 - ↳ Musikthemen -Allgemein-
 - ↳ Albumvorstellungen
 - ↳ Alles für den Fan
 - ↳ Genre
 - ↳ Sonstiges
 - ↳ Top x-Listen
 - ↳ Ewige Listen
 - ↳ Jahres-Bestenlisten
 - ↳ Diskussionen zu Musikthemen
 - ↳ Unsere Playlisten
 - ↳ Die besten PROGALBEN aller Zeiten
 - ↳ YESFORUM Hall Of Fame
 - ↳ Konzerte und Events
 - ↳ Konzertberichte
 - ↳ Events und Festivals
 - ↳ Konzerttermine
 - Off Topic
 - ↳ Kreatives
 - ↳ Technik und Equipment
 - ↳ HiFi ; High End
 - ↳ Musikinstrumente
 - ↳ Leben - Wohnen - Haushalt
 - ↳ Sport
 - ↳ Spielcasino
 - ↳ Literatur ; Printmedien
 - ↳ Film und Fernsehen
 - ↳ Dekaden - Forum
 - ↳ Computer & Co.
 - ↳ Mitglieder-Blogs
 - ↳ Der Teemeister
 - ↳ Forumstreffen 2011