Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Rest In Peace, Horst. Merkwürdiger Typ. Ich halte seine Gabriel-Aliterationen
für total mißlungen, und was er im It-Interview da für halbgares Zeug von sich
gibt, nährt meine Vermutung, dass er eigentlich zu Genesis/Gabriel gar keine
richtigen Bezug hat. Da steht so viel Falsches, Unverstandenes drin.
Auf was er "Intruder" reduzieren will (als ob es da nicht um jedwede Form
des Eindringens in eine Privatsphäre gehen würde), sein dislike des
wunderbaren vierten PG-Albums - von dem Tagebuch des Lennon-Mörders hat
er auch nichts gehört - reduziert Peter auf eine Sexualität, die er von-wer-weiß-woher-
überstrapaziert - seine Übertragungen gleichen oft Gesängen der Reeperbahn- Thomas
Mann reduzierte er beinah auf seine latente Homosexualität, und vom Hauptwerk,
dem Joseph, hört man im Film auch nichts (aber das hat wohl selbst MR-R nicht
gelesen, da er es nicht schätzt) ... ich hätte dem Horst so einiges zu sagen gehabt
- oder besser doch nicht ...
Jedoch: Es ist sein Standpunkt; der Standpunkt eines Künstlers. Insofern: Respekt,
auch wenn ich mit ihm nur die Ablehnung des Collins'schen Spätwerks teile ...

"Jetzt kommt die Flut" vermag mich indes zu berühren, und jemand die Freude an
den beiden Scheiben verderben will ich schon gar nicht - alles subjektiv, und
Geschmackssache ...