Rummenigge sollte nach den Spielen generell den Mund halten. Andererseits sollte man nicht alles, was im Rausch des CL-Sieges dahergesabbelt wird, auf die Goldwaage legen.
Hätte wäre wenn. Diese Ribéry-Dante-Rot-Debatte ist doch an den Haaren herbeigezogen und eventuelle Auswirkungen auf das Spiel wären -wie Klopp ganz richtig sagte- rein hypothetisch. Nicht jeder Platzverweis schwächt ein Team auch entscheidend. Dass Subotic in der ersten Minute Müller im Strafraum umriss, hat auch keiner moniert. Dass Lewandowski Boateng übelst in voller Absicht auf den Knöchel stieg, haben wenigstens ein paar Leute gesehen.
Von VfB-Seite wurde auch gegreint, der Elfer im Pokalfinale wäre unberechtigt gewesen und gleichzeitig völlig ignoriert, dass Tasci Robben kurz davor aber mal sowas von astrein umgesenst hat, ohne dass ein Pfiff erfolgt ist. Stattdessen wollte man eine aus kürzester Entfernung angeschossene Hand Boatengs wieder als Elfer haben.
Alles unwichtig, denn es wurde halt so gepfiffen, wie gepfiffen wurde. Gegen Barcelona hätte der FC Bayern im Hinspiel zwischen einem und drei Handelfmeter kriegen können, aber sie wurden halt nicht gepfiffen. Wenn man die Tore trotzdem macht, gewinnt man das Spiel, wenn nicht, hilft auch motzen nichts.
Das Triple ist historisch, jeder Bayern-Fan sollte sich das gut einprägen. Das passiert bestimmt nicht jedes Jahr und man kann von Guardiola sicher nicht verlangen, dass er das jetzt im ersten Jahr eben mal so wiederholt. Gerade in den KO-Wettbewerben gehört dazu auch immer Glück.
Ich bestell' mir jetzt dieses "Danke, Jupp" - Shirt.

hans