Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Für diesen Herbst ist eine Biographie des Autors Dave Thompson angekündigt, die sich intensiv mit der Person Roger Waters auseinandersetzen wird. Sie wird den Titel "Roger Waters - The Man Behind The Wall" tragen um ab dem 17. September 2013 erhältlich sein. Auch Interviews mit Freunden und Kollegen werden darin vorkommen.

Bild

Die englischsprachige Version kann man sich bereits vorbestellen:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1 ... ulsspir-21
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Roland »

Wo ist eigentlich unser Medizinmann?
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Anlässlich der bevorstehenden (finalen?) "The Wall"-Konzerte in Deutschland ein Interview der Berliner Zeitung mit Roger. Auch über außermusikalische Themen wie Englands Euro-Phobie und rabiate deutsche Bahnhofspolizisten:

http://www.berliner-zeitung.de/magazin/ ... 82032.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Nun ist es auch schon wieder ziemlich genau ein Vierteljahrhundert her, dass Pink Floyd mit ihren "Momentary Lapse Of Reason"-Konzerten und erstmals ohne Roger durch Deutschland tourten.

Bild

Roger's Abwesenheit tat dem Erfolg dieser Tour allerdings keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Man spielte 1988 wegen der großen Nachfrage nur in den größten Hallen und Stadien und hängte im Jahr darauf sogar noch eine zusätzliche Tour namens "Another Lapse" hintendran.
(West-)Deutschland war konzertmäßig jedenfalls in beiden Jahren gut dabei:


16.06.1988 Berlin (Reichstagsgelände)
18.06.1988 Mannheim (Maimarktgelände)
25.06.1988 Hannover (Niedersachsenstadion)
27.06.1988 Dortmund (Westfalenhalle)
28.06.1988 Dortmund (Westfalenhalle)
29.06.1988 Dortmund (Westfalenhalle)
03.07.1988 München (Olympiastadion)

16.06.1989 Hamburg (Stadtpark)
18.06.1989 Köln (Müngersdorfer Stadion)
20.06.1989 Frankfurt (Festhalle)
21.06.1989 Frankfurt (Festhalle)
25.06.1989 Stuttgart (Neckarstadion)


Hier gibt es sehr schöne Berichte über die damaligen Konzerte (inkl. Bilder und Setlists) nachzulesen:

http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... eal-forum/
http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... reichstag/
http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... erstadion/
http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... r-stadion/
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Fragile hat geschrieben:Nun ist es auch schon wieder ziemlich genau ein Vierteljahrhundert her, dass Pink Floyd mit ihren "Momentary Lapse Of Reason"-Konzerten und erstmals ohne Roger durch Deutschland tourten.

Bild

Roger's Abwesenheit tat dem Erfolg dieser Tour allerdings keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Man spielte 1988 wegen der großen Nachfrage nur in den größten Hallen und Stadien und hängte im Jahr darauf sogar noch eine zusätzliche Tour namens "Another Lapse" hintendran.
(West-)Deutschland war konzertmäßig jedenfalls in beiden Jahren gut dabei:


18.06.1988 Mannheim (Maimarktgelände)
da war ich dabei.
Ein heißer Junitag und man stand fast 2 Stunden vor den Eingangstoren, in der prallen Sonne.
Dafür wurde man von einem tollen Konzert entschädigt.
Das stand am nächsten Tag in der regionalen Rhein Neckar Zeitung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

SOON hat geschrieben:
Fragile hat geschrieben:18.06.1988 Mannheim (Maimarktgelände)
da war ich dabei.
Ein heißer Junitag und man stand fast 2 Stunden vor den Eingangstoren, in der prallen Sonne.
Dafür wurde man von einem tollen Konzert entschädigt.
Das stand am nächsten Tag in der regionalen Rhein Neckar Zeitung.
Danke für den Pressebericht (auch wenn Gilmour schon wieder falsch geschrieben wurde! :roll: )

Bei bruder-franziskus.de habe ich auch noch Fotos von Mannheim '88 gefunden, leider größtenteils vor dem Konzert gemacht und die Qualität ist jetzt auch nicht berauschend. Vielleicht findest du dich da ja trotzdem irgendwo wieder. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier auch noch welche von Hannover (25.06.1988):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Fotos vom ersten Konzert von Roger's letztem "The Wall"-Tourabschnitt gestern abend in Arnhem:

https://skydrive.live.com/?cid=d78b5197 ... 1614!17261

http://simonwimpenny.blogspot.co.uk/

Allerdings war das Konzert nur sehr schwach besucht, lediglich um die 6.000 Fans hatten sich im ansonsten ca. 35.000 Zuschauer fassenden Gelredome eingefunden. Wie kompass? Ich meine rund 90 € für solche aufwändigen Konzerte sind ja vergleichsweise günstig, wenn man das mal mit Madonna oder U2 vergleicht.

http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... n-arnheim/
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Neu auf BluRay erhältlich: Die bereits 2003 als DVD veröffentlichte Making Of-Doku zu "Dark Side Of The Moon" aus der bekannten DVD-Serie "Classic Albums - The Greatest Albums In Rock History" von eagle. Erscheinungstermin: 23. August 2013

Bild

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... ulsspir-21
In der erstklassigen "Classic-Albums"-Dokumentationsreihe legendärer Schallplatten darf der Pink-Floyd-Meilenstein "The Dark Side Of The Moon" natürlich nicht fehlen. In einem ausführlichen, über 90-minütigen Feature reisen sämtliche Bandmitglieder und einige Personen aus ihrem Umfeld zurück in die Jahre 1972 und 1973, als eine der wichtigsten Scheiben aller Zeiten erschaffen wurde. Mit "The Dark Side Of The Moon" haben sich Pink Floyd ein unverrückbares, makelloses Denkmal gesetzt. Die Platte war den Großteil der letzten 30 Jahre in den US-Billboard-Charts vertreten (ein einsamer Fabelrekord), inspiriert bis heute Hunderttausende von Musikern und zählt zu den zehn erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte.

In der Classic-Albums-Retrospektive wird sehr anschaulich und ausführlich auf jedes noch so kleine Detail der vielschichtigen Konzeptplatte eingegangen. Neben den damaligen Bandmitgliedern David Gilmour, Roger Waters, Nick Mason und Richard Wright kommen in aktuellen, hochinteressanten Interviews u.a. Engineer Alan Parsons, Storm Thorgerson (der Designer des berühmten Pyramiden-Covers) sowie einige Journalisten und Plattenfirmenmitarbeiter zu Wort. Die Gesprächs-Sequenzen wechseln sich immer wieder mit zeitgenössischen Live- und Studio-Aufnahmen sowie neueren Studio-Passagen ab, in denen die Musiker Teile des Albums vorspielen oder Alan Parsons am Mischpult die Besonderheiten markanter Songpassagen erläutert.

Die Geschichtsstunde nimmt ihren Anfang im Jahr 1968, als die Band den Abgang ihres drogenvernebelten kreativen Kopfes Syd Barrett verkraften musste. Live-Schnipsel von "Set The Controls For The Heart Of The Sun" geben Einblicke in die frühen Floyd, bevor man sich nach dem 71er Meddle-Epos "Echoes" (mit Bildern aus der "Live-At-Pompeii"-DVD) der Songwriting-Phase von "The Dark Side Of The Moon" nähert. Danach beginnt mit Gilmours aktueller Interpretation von "Breathe" und einer raren Rehearsal-Aufnahme des Songs die eingehende Auseinandersetzung mit jedem einzelnen der Albumtracks. Gilmour zeigt, wie die Band damals als eine der ersten mit Sequenzern arbeitete (u.a. bei "On The Run"), Waters spricht über das Textkonzept, Dick Parrys Saxofon-Soli bei "Us And Them" und "Money" werden noch einmal rezipiert, eine Demoaufnahme von "Money" zeigt die Entwicklung des Songs auf, und immer wieder präsentieren Waters, Gilmour und Wright an Gitarre, Bass und Klavier wichtige Songteile in neuen, aufs Wesentliche reduzierten Versionen.

Zusätzlich zu der ursprünglichen, knapp 50-minütigen TV-Fassung enthält die Dokumentation noch über 40 Minuten an Extramaterial, das aus Zeitgründen nicht im Fernsehen gesendet werden konnte. Besonders erfreulich ist, dass man hier in den Genuss kompletter Akustikversionen von "Brain Damage" und "Breathe" kommt, sich einige Gitarrenkniffe von Gilmour ansehen kann und zudem von Waters ein paar interessante Denkanstöße zu den Themen "Persönlichkeitsentwicklung" und "Diverse sehr egoistische Gründe, Rockmusiker zu werden" serviert bekommt. Diese Extras werten den hervorragenden Rückblick auf einen der größten Geniestreiche der Rock-History noch zusätzlich auf und machen "The Dark Side Of The Moon (Classic Albums)" für Floyd-Fans zu einem absoluten Pflichtkauf, der sich prima mit "Live At Pompeii" und dem "The Wall"-Film ergänzt.
Quelle: amazon.de
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Fragile hat geschrieben:Allerdings war das Konzert nur sehr schwach besucht, lediglich um die 6.000 Fans hatten sich im ansonsten ca. 35.000 Zuschauer fassenden Gelredome eingefunden. Wie kompass? Ich meine rund 90 € für solche aufwändigen Konzerte sind ja vergleichsweise günstig, wenn man das mal mit Madonna oder U2 vergleicht.
Das ist einfach zu erklären. In Arnheim fanden die Proben für die Tour statt und da die Bühne sowieso komplett aufgebaut war, hat man sich relativ kurzfristig entschieden, dort die Tour zu starten. Der Termin wurde erst Ende März bekannt gegeben. Die übrigen Tourdaten sind ja schon letztes Jahr im November veröffentlicht worden. Die meisten Fans hatten also längst Tickets für Düsseldorf, Amsterdam oder Werchter in Belgien.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Und noch zur Ergänzung:

20 Things You Did Not Know About "The Final Cut" ;)

Die meisten Dinge wusste ich :mrgreen: .

Als Nr. 21 kann man vielleicht noch folgendes aufführen: In der Immersion Box von "The Wall" gibt es zwei CDs mit Demos (PINK FLOYD The Wall - Work in Progress Pt. I & II). Dort findet sich auch der Song "Teacher, Teacher", der dann 1983 als "The Hero's Return" auf "The Final Cut" gelandet ist.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Interessant, dass hier eine Melodie von John Prine Verwendung fand.
Wobei mir das Debut von Prine wesentlich besser gefällt als The Final Cut.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“