Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Interessant, dass hier eine Melodie von John Prine Verwendung fand.
Wobei mir das Debut von Prine wesentlich besser gefällt als The Final Cut.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

Waters ist gerade auf Tour und darum in aller Munde. Zu seinen politischen, kontrovers diskutierten Ambitionen will ich mich hier nicht äußern. (Außer dass ich ihn nicht für faschistoid halte.) Seine musikalischen Fähigkeiten sollten unbestritten sein. Und doch finde ich, dass Pink Floyd mehr war als die Begleitband von Roger Waters. Ohne Mason, Gilmour und Wright wäre das eine ganz andere Musik geworden. Syd Barretts Pfade wurden ja ziemlich schnell verlassen. Seine Musik wäre zehn Jahre nach seinem Ausscheiden aus der Band auch gar nicht mehr publikumstauglich gewesen - behaupte ich einfach mal.
Nicht alles, was Waters solo heraus gebracht hat, findet mein Wohlgefallen. Eigentlich begeistert mich nur "Amused to Death". Kennt eigentlich jemand sein klassisches Werk "Ca ira"? Ich habe mich ein paar mal rangetraut, bin aber jedesmal gescheitert. Da fehlt ihm dann wohl doch das musikalische Verständnis für diese Art Musik. (Oder mir?)
Was wollte ich nun eigentlich? Ach ja, egal, wie die Musikgeschichte weiter geht, mir fehlt Pink Floyd. Daran wird weder "The Return of the Wall - Reloaded and Director's Cut" noch "On an Island and other Stories" etwas ändern.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Vor einiger Zeit hat Rog in einem Interview gesagt, dass er sich nicht für einen begabten Musiker hält, deswegen kümmert er sich mehr um Konzepte, Lyrics und Showelemente.
Bis WYWH war Floyd eine demokratische Band, jeder hatte seine Aufgaben.
Erst ab Animals zog Waters alle Fäden, trotzdem ist sie musikalisch eine Gilmour/Wright Platte.
Bei The Wall war aber "Pink Floyd" eigentlich nur noch ein Name, ausgenommen einige grandiose Momente von Gilmour wären alle außer Waters austauschbar gewesen.
Im Prinzip lief das aber bei fast allen Gruppen der 70er so, Genesis, YES oder PF waren in den 80ern komplett andere Bands.

"Ca ira" hatte ich mir bei erscheinen sofort geholt, war aber enttäuscht, klassische Musik ist für mich einfach nichts.
Kann mich aber an einige gute Rezensionen erinnern und ich kaufte mir sogar die Zeitschrift Fono Forum (oder so ähnlich).
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Ein Artikel, in dem Nick Mason über die Gegenwart und Zukunft des Musikbusiness spricht (Ich persönlich denke auch nicht, dass es heutzutage noch jemand schaffen könnte, die Verkaufszahlen von Alben wie "Dark Side", "Rumours" oder "Thriller" zu übertreffen).

http://blogs.wsj.com/tech-europe/2013/0 ... d-drummer/
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Neuigkeiten in Sachen "Neues Gilmour-Solo-Album":

http://www.pulse-and-spirit.com/david-g ... uem-album/

Wie es aussieht, wirken wohl, wie schon bei "On An Island", auch David Crosby und Graham Nash wieder mit:

http://www.pulse-and-spirit.com/david-g ... more-29765

Man kann nur hoffen, es wird diesmal wieder etwas rockiger ausfallen, so in der Tradition des Debüts und "About Face".
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Roger erklärt in einem Artikel im aktuellen "Guitar World"-Magazin, was wirklich hinter seinen letzten "The Wall"-Inszenierungen (u.a. auch der verwendeten Nazi-Symbolik und dem Schwein) steckte:

http://www.guitarworld.com/roger-waters ... yd-classic
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Tommy
Beiträge: 96
Registriert: So 4. Aug 2013, 19:11

Re: Pink Floyd

Beitrag von Tommy »

Hoi zusammen

Habe eben Roger Waters geschrieben, er möge doch als nächstes "Animal" aufführen. Da ja dort auch praktisch alle Songs aus seiner Feder stammen, kann man hoffen, dass er sich vielleicht dazu überreden lässt. Wie seht ihr das?

:88n:

Farbige Spätherbstgrüsse aus der Schweiz

Tommy
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Aprilfrost »

13. Nov 2013, 10:28 » Tommy hat geschrieben:Wie seht ihr das?
Wenn Du schon fragst, musst Du auch die Antwort ertragen. Ich halte Animals seit dem Erscheinen 1977 für völlig überbewertet. Ich höre es alle ein bis zwei Jahre mal und stelle es dann achselzuckend ins Regal zurück. Zündet auch nach über 30 Jahren noch nicht. Die Erwartung habe ich auch aufgegeben. Was soll's, es gibt jede Menge gute Musik, u. a. von Pink Floyd, z. B. DSOTM, WYWH, Meddle oder Atom Heart Mother. Aber von mir aus soll er gerne Animals live darbieten. Er würde eine Riesenschar von Fans damit glücklich machen.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Habe eben Roger Waters geschrieben, er möge doch als nächstes "Animal" aufführen. Da ja dort auch praktisch alle Songs aus seiner Feder stammen, kann man hoffen, dass er sich vielleicht dazu überreden lässt. Wie seht ihr das?

:88n:
Fände ich persönlich nicht übel, obwohl er ja, abgesehen von den vergangenen "The Wall"-Shows, bei all seinen Tourneen seit 1999 fast immer einen Song von "Animals" dabei hat. Aber das ganze Album am Stück, warum nicht?
Gilmour würde mich allerdings trotzdem mehr reizen, da er ja schon ein brandneues Album in Arbeit hat. Roger hat dagegen seit 1992 nix neues mehr rausgebracht (dagegen ist Peter Gabriel ja ein richtig fleißiges Bienchen ;)) und die Retro-Schiene in den letzten Jahren mehr als genug beackert.

Ausschließlich aus Roger's alleiniger Feder stammen allerdings, soviel ich weiß, auf dem Album nur die beiden "Pigs On The Wing"-Teile. Für "Pigs (Three Different Ones)" und "Sheep" hatte er David Gilmour (und teils auch Rick Wright) die Songwriter-Credits verwehrt, obwohl deren Einflüsse durchaus herauszuhören sind.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Ein aktuelles längeres Interview von billboard.com mit Roger, in dem er über ein mögliches neues Soloalbum, sowie Pink Floyd's allererstem US-Auftritt 1967 in San Francisco spricht. Das Ganze gibt es auch als ca. 80-minütige Audio-Datei weiter unten zu hören:

http://edit.billboard.com/biz/articles/ ... m-the-wall
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“