Hackett, Steve

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Hackett, Steve

Beitrag von Aprilfrost »

Zu meinen ersten LPs gehörte das Album „Foxtrot“ von Genesis. Aufgeklappt zeigte es am unteren Rand Fotos der Musiker in Schwarz-weiß. Ich glaube links war dieser Mann mit dem schwarzen Bart und der ebenso schwarz gerahmten Brille. Sein Name:

Steve Hackett

Bereits damals fiel mir auf, dass dieser Gitarrist sowohl auf der elektrischen als auch auf der Akustik-Gitarre ein Virtuose ist. So kaufte ich mir ziemlich alles, was es Mitte der 1970er Jahre von Genesis zu kaufen gab. Nach Peter Gabriels Ausstieg war ich froh, dass wenigstens der andere von mir verehrte Musiker noch mit von der Partie war. Dass es nicht für lange sein sollte, konnte damals niemand ahnen.
Wie auch immer: Hackett machte sich selbständig und schon kurz nach dem Erscheinen hielt ich sein erstes Solo-Album mit dem mystisch-mysteriösen Titel „Voyage of the Acolyte“ in den Händen. Wie Gabriel zeigte auch S.H., dass er noch mehr als den (genialen) Genesis-Sound auf der Pfanne hat. Als nette Geste empfand ich die Mitwirkung ehemaliger Bandmitglieder auf dieser Scheibe.
Als ich dann noch sein legendäres Rockpalast-Konzert im Fernsehen gesehen hatte, war ich vollends von dem Gitarristen und Komponisten überzeugt. „Shadow of the Hierophant” (wieder so ein extravaganter Titel) ist bis heute eines meiner Lieblingsstücke von Steve.

Steve Hackett hat sich konsequenterweise weiter entwickelt. Nicht jedes Stück findet meine Zustimmung und ein begnadeter Sänger wird er wohl niemals werden. Aber ich liebe seine abwechselungsreiche Musik, die es schwer macht, seine Alben stilistisch einzuordnen. Man höre sich nur mal „Omega Metallicus“ und „In Memoriam“ auf „Darktown“ an. Kaum zu glauben, dass beide Stücke aus derselben Feder stammen.

Für mich steht nicht im Widerspruch zu dieser musikalischen Entwicklung, dass Steve auch heute noch „Firth of Fifth“ oder „Horizon“ spielt. Seine Musik beginnt zeitlos zu werden…

Die CDs/LPs, an denen er beteiligt war, sind inzwischen fast unüberschaubar. Ich schließe diese kleine Würdigung an den großen Gitarristen mit der Discographie seiner Solo-Studio-Alben:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBildBildBildBild
Benutzeravatar

Squonk
Beiträge: 219
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 22:31
Wohnort: Gießen

Re: Steve Hackett

Beitrag von Squonk »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Auf der letzten Hackett-DVD ("Fire and Ice", London 2010 glaub' ich) ist auch eine Version von All Along The Watchtower drauf. Auch hier singt John Wetton. Haut mich jetzt nicht von den Socken, da finde ich U2s Version doch besser.
Tokyo Tapes ist aber ein großartiges Album mit einem tollen Sound. Da sind einige Perlen drauf! In The Court Of The Crimson King klingt phantastisch, Walking Away From Rainbows ist wunderschön, Los Endos und Shadow Of The Hierophant sind der Inbegriff des romantischen Hackett-Bombasts und selbst Heat Of The Moment ist schön. Mein persönliches Highlight ist aber Battlelines.

Ob ich mir die neue DVD/CD kaufe, hängt aber von der Qualität der DVD und dem Preis ab.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Die IT-Berichte über Steve's Konzerte in Hamburg Leipzig und München (mit Ray Wilson) sind jetzt online nachzulesen:

http://www.genesis-fanclub.de/c-Steve-H ... -s603.html

http://www.genesis-fanclub.de/c-Steve-H ... -s604.html


Auch vom Meister persönlich gibt es hier in seinem Tourblog ein paar Eindrücke und Bilder von München und Leipzig zu sehen und zu lesen:

http://www.hackettsongs.com/blog/tour62.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Steve Hackett

Beitrag von Der Teemeister »

Bild

Da, wo Bach hinschaut, habe ich vor 20 Jahren mal gearbeitet ... Musikalienantiquariat
(gibt es nicht mehr). Steve blickt eher auf das Bach-Museum.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Steve kündigt für Oktober 2013 mit "Genesis Revisited: Live at Hammersmith" einen 3CD/2DVD-Mitschnitt seiner diesjährigen "Genesis Revisited"-Tour als Boxset an.
Steve Hackett will release a live DVD-CD box set of his recent Genesis Revisited II show in London on October 21.

His concert at the Hammersmith Apollo in May is to be launched in time to tie in with his upcoming UK tour dates, added due to popular demand.
The show included guest appearances by Nik Kershaw, Steve Rothery, John Wetton, Jakko Jakszyk and Amanda Lehmann.
Hackett says: “Genesis Revisited: Live At Hammersmith is a feast for all the senses. I was blown away by the fantastic response to those May gigs. The autumn Genesis Revisited shows will include different material to the previous shows, along with the big favourites that bring the house down – see you all soon!”

Genesis Revisited: Live At Hammersmith tracklist

-CD1:
1. Watcher of the Skies
2. The Chamber of 32 Doors
3. Dancing with the Moonlit Knight
4. Fly on a Windshield
5. Broadway Melody of 1974
6. The Lamia
7. The Musical Box
8. Shadow of the Hierophant
9. Blood on the Rooftops

-CD2:
1. Unquiet Slumbers for the Sleepers
2. In That Quiet Earth
3. Afterglow
4. I Know What I Like
5. Dance on a Volcano
6. Entangled
7. Eleventh Earl of Mar
8. Supper’s Ready

-CD3:
1. Firth of Fifth
2. Los Endos

DVD1: Full live show
DVD2: Behind the scenes featurette
Quelle: progrockmag.com
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

"Genesis Revisited: Live at Hammersmith" ist ab jetzt vorbestellbar:



http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/3058202
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Schnäppchen-Wochen bei Hackett. Amazonien bietet, abgesehen von "Spectral Mornings", alle Alben seiner frühen Charisma-Phase (1975-83) in den Remastered Editions von 2005 zum Spottpreis an. Wenn man gleich drei Alben auf einmal kauft, spart man sogar gute fünf Euronen:


Voyage Of The Acolyte


Please Don't Touch


Defector


Cured


Highly Strung
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Die "Genesis revisited"-World Tour geht 2014 in die nächste Runde. Vorverkauf für die bisher geplanten fünf D-Shows bei eventim startet übermorgen (20.11.)!!!


08.05.2014 Fellbach (Schwabenlandhalle)
09.05.2014 Bochum (Ruhr Congress)
11.05.2014 München (Circus Krone)
18.05.2014 Hamburg (CCH/Saal 2)
19.05.2014 Berlin (Tempodrom)


it-Mitglieder und-User können sich auch an der Ticketaktion beteiligen:

http://www.genesis-fanclub.de/news-Stev ... -n663.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member Z
Keymember
Beiträge: 1964
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:23
Has thanked: 20 times
Been thanked: 11 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Member Z »

18. Nov 2013, 14:43 » Fragile hat geschrieben:Die "Genesis revisited"-World Tour geht 2014 in die nächste Runde. Vorverkauf für die bisher geplanten fünf D-Shows bei eventim startet übermorgen (20.11.)!!!


08.05.2014 Fellbach (Schwabenlandhalle)
09.05.2014 Bochum (Ruhr Congress)
11.05.2014 München (Circus Krone)
18.05.2014 Hamburg (CCH/Saal 2)
19.05.2014 Berlin (Tempodrom)


it-Mitglieder und-User können sich auch an der Ticketaktion beteiligen:

http://www.genesis-fanclub.de/news-Stev ... -n663.html
:036: Und Bochum ist ja fast vor der Haustüre. Da simma dabei.
Konzerttechnisch wird der Mai seinem Begriff als Wonnemonat mit 3 Top-Konzerten absolut gerecht :jc_doubleup:
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Eric »

Ich werde wohl wieder in Hamburg dabei sein. Schade nur, dass das Konzert im CCH und nicht wieder im Kampnagel ist. Kampnagel hatte mir sehr gut gefallen; CCH finde ich immer etwas steril.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Steve Hackett

Beitrag von Memmber E »

Ich denke darüber nach, zum Konzert im Tempodrom Berlin zu gehen.
Habe das Hammersmith-Album neulich runtergeladen, gefällt mir gut.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Steve Hackett

Beitrag von Fragile »

Ich denke auch über Hamburg nach, freut mich jedenfalls, dass die Tour in diesem Jahr wohl sehr erfolgreich verlaufen ist.
Finde das mit dem CCH auch kein Problem, zumal es exzellent vom Bhf. Dammtor zu erreichen ist und in den letzten gut 40 Jahren auch immer ein Heimspiel sowohl für Genesis und Co. als auch für TMB war.
Vielleicht ist ja bei der Tour zum nächsten regulären Hackett-Album wieder mit Kampnagel, Docks oder Fabrik zu rechnen. Theorethisch könnte er ja auch mal in der Laeiszhalle spielen (Kollege Rutherford war 2011 auch dort).
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker H“