Unter den 10 besten Doppelalben, die der Rolling Stone kürzlich kürte, hat "The Wall" immerhin die Silbermedaille gewinnen können (hinter einem anderen weißen Album!;)). Hier die ganze Top Ten:
01.) The Beatles - "The Beatles" (1968)
02.) Pink Floyd - "The Wall" (1979)
03.) The Rolling Stones - "Exile on Main Street" (1972)
04.) Bruce Springsteen - "The River" (1980)
05.) Led Zeppelin - "Physical Graffiti" (1975)
06.) Bob Dylan - "Blonde On Blonde" (1966)
07.) The Who - "Quadrophenia" (1973)
08.) The Allman Brothers Band - "At Fillmore East" (1971)
09.) The Clash - "London Calling" (1979)
10.) The Smashing Pumpkins - "Mellon Collie and the Infinite Sadness" (1995)
http://www.rollingstone.com/music/pictu ... e-20140108
Passend dazu: Vor ziemlich genau einem Vierteljahrhundert, zeitgleich zu einem gewissen Erich Honecker, der angab, dass die Berliner Mauer, sofern die Gründe dafür nicht beseitigt werden, auch noch in hundert Jahren stehen werde, meinte auch Roger Waters, dass der einzige Grund für ihn, "The Wall" noch einmal aufzuführen, der Fall der Mauer sei. Dieser Gedanke erschien ihm offenbar so fern, dass er anfügte, er würde dann vielleicht sogar seinen verfemten Ex-Kollegen David Gilmour Gitarre spielen lassen. Zehn Monate später war die Mauer offen, am 21.07.1990 stieg die „Wall“-Show am Potsdamer Platz. Mit vielen Gaststars, aber ohne Gilmour.