[TRACK] Perpetual Change
Forumsregeln
In diesem Bereich findet Ihr Diskussionen zu den YES-Songs unabhängig auf welchem Album sie erschienen sind.
Die Threads werden automatisch nach Tracknamen (alphabetisch) sortiert- Viel Spaß!
Bewertungssystem: 1 = schlecht; 10 = grandios
In diesem Bereich findet Ihr Diskussionen zu den YES-Songs unabhängig auf welchem Album sie erschienen sind.
Die Threads werden automatisch nach Tracknamen (alphabetisch) sortiert- Viel Spaß!
Bewertungssystem: 1 = schlecht; 10 = grandios
[TRACK] Perpetual Change
Songfacts:
Perpetual Change - 8:54
Album: The Yes Album
Released: 19 March 1971
Recorded: Autumn 1970
Writer: Jon Anderson, Chris Squire
Producer: Yes, Eddie Offord
zur Textübersetzung: Perpetual Change
Mit dem wahrscheinlich "proggigsten" Song auf dem Yes-Drittling "The Yes Album" schließt selbiges ab. Sowohl musikalisch als auch vom Titel her ist es wohl der Song, der die Band Yes am besten beschreibt. Nicht nur, was musikalische Veränderungen angreht, sondern auch die häufigen Besetzungswechsel. Live wurde der Song zwar weniger häufig gespielt als andere "Yes Album"-Songs wie "All Good People", "Yours Is No Disgrace" oder "Starship Trooper", aber wenn, dann gerne. Und das hört man auch jeder offiziellen oder inoffiziellen Liveaufnahme an.
Viel Spaß also nun mit dem ersten Yes-Track im neuen Jahr!!!
Perpetual Change - 8:54
Album: The Yes Album
Released: 19 March 1971
Recorded: Autumn 1970
Writer: Jon Anderson, Chris Squire
Producer: Yes, Eddie Offord
zur Textübersetzung: Perpetual Change
Mit dem wahrscheinlich "proggigsten" Song auf dem Yes-Drittling "The Yes Album" schließt selbiges ab. Sowohl musikalisch als auch vom Titel her ist es wohl der Song, der die Band Yes am besten beschreibt. Nicht nur, was musikalische Veränderungen angreht, sondern auch die häufigen Besetzungswechsel. Live wurde der Song zwar weniger häufig gespielt als andere "Yes Album"-Songs wie "All Good People", "Yours Is No Disgrace" oder "Starship Trooper", aber wenn, dann gerne. Und das hört man auch jeder offiziellen oder inoffiziellen Liveaufnahme an.
Viel Spaß also nun mit dem ersten Yes-Track im neuen Jahr!!!
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Beiträge: 697
- Registriert: Sa 23. Apr 2005, 22:31
- Wohnort: Speyer
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 43 times
Re: Track: Perpetual Change
Von mir ´ne 9 - wer hatte denn damals, vielleicht mit Ausnahme von Gentle Giant und Genesis, genügend Hintern in der Hose, um ein solch "untanzbares" Stück zu kreieren? die instrumentalen Zwischenpassagen sind so was von genial verschachtelt und in sich greifend - dazu noch wunderbar harmonisch - einfach YES!
-
- Keymember
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:23
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 11 times
Re: Track: Perpetual Change
1 x 10 Punkte: für diese überaus zutreffende Stellungnahme4. Jan 2014, 19:32 » rowoma hat geschrieben:Von mir ´ne 9 - wer hatte denn damals, vielleicht mit Ausnahme von Gentle Giant und Genesis, genügend Hintern in der Hose, um ein solch "untanzbares" Stück zu kreieren? die instrumentalen Zwischenpassagen sind so was von genial verschachtelt und in sich greifend - dazu noch wunderbar harmonisch - einfach YES!

ne 9 für den Titel. 10 deswegen nicht, weil für meinen Geschmack zu viele Repeats vorkommen, die ich schon immer als recht nervig empfinde.
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Track: Perpetual Change
Stimmt, in diesem Maße hat man, meines Wissens nach, in der Rockmusik vorher noch nicht mit Counterpoints experimentiert.4. Jan 2014, 19:32 » rowoma hat geschrieben:Von mir ´ne 9 - wer hatte denn damals, vielleicht mit Ausnahme von Gentle Giant und Genesis, genügend Hintern in der Hose, um ein solch "untanzbares" Stück zu kreieren? die instrumentalen Zwischenpassagen sind so was von genial verschachtelt und in sich greifend - dazu noch wunderbar harmonisch - einfach YES!
Auch bei Crimson nicht.
8 für den Song, 10 für Bill Bruford und Chris Squire.
Macht 9. :dh:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Re: Track: Perpetual Change
Schon innerhalb des Stücks wird dem "Perpetual Change" nachgelebt, vom "untanzbaren" Intro, über den walzerartigen "Schlafliedchen"-Teil, weiter zum knackigen Rhythmusbrecher bis hin zum hoffnungsspendenen Chorabschluss: eine rundum gelungene Songstruktur. Von mir eine klare 10, welche ich sowohl "inside out" als auch "outside in" als berechtigt betrachte 

Re: Track: Perpetual Change
Schließe mich auch hier wieder der Mehrheit an und vergebe ebenfalls "neuf points pour" Perpetual Change!
Die tolle Liveversion auf "Yessongs" (mit dem dynamischen Drumsolo von Bill Bruford) würde von mir gar 10 Punkte bekommen. Schade, dass es so wenig offizielle Liveaufnahmen mit ihm gibt (wenn man von den BBC-Geschichten mal absieht).
Die tolle Liveversion auf "Yessongs" (mit dem dynamischen Drumsolo von Bill Bruford) würde von mir gar 10 Punkte bekommen. Schade, dass es so wenig offizielle Liveaufnahmen mit ihm gibt (wenn man von den BBC-Geschichten mal absieht).
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 19:36
Re: Track: Perpetual Change
Wenn ich auch mit diesen Video-Bildchen so rein gar nichts anzufangen weiß, so mit dem Song umso mehr - eine meiner ersten und prägenden Prog-Erfahrungen! Trotz einiger verzeihlicher Schwächen (wie oben beschrieben) von mir die Höchstwertung.
-
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 14:32
- Wohnort: Bei Hamburg
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 43 times
Re: [TRACK] Perpetual Change
Vielen Dank lieber JJG.
So ungefähr 1976 oder 1977 hatte ich von einem Bekannten die "Yessongs" zum Geburtstag bekommen. Durch Zufall bin ich mit der zweiten Seite der ersten LP angefangen. Nach den ersten Riffs wusste ich : Das ist es.
Jetzt, nach recht genau 44 oder 45 Jahren weiß ich : Stimmt.
Gruß Soundchasing
So ungefähr 1976 oder 1977 hatte ich von einem Bekannten die "Yessongs" zum Geburtstag bekommen. Durch Zufall bin ich mit der zweiten Seite der ersten LP angefangen. Nach den ersten Riffs wusste ich : Das ist es.
Jetzt, nach recht genau 44 oder 45 Jahren weiß ich : Stimmt.
Gruß Soundchasing
-
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: [TRACK] Perpetual Change
Danke für die lieben Worte, ja nichts ist so beständig wie die Veränderung. Yessongs war auch das erste Album, das ich im Original in der Hand haltenSoundchasing hat geschrieben: ↑So 27. Sep 2020, 09:24 Vielen Dank lieber JJG.
So ungefähr 1976 oder 1977 hatte ich von einem Bekannten die "Yessongs" zum Geburtstag bekommen. Durch Zufall bin ich mit der zweiten Seite der ersten LP angefangen. Nach den ersten Riffs wusste ich : Das ist es.
Jetzt, nach recht genau 44 oder 45 Jahren weiß ich : Stimmt.
Gruß Soundchasing
durfte, aber nicht besaß. Inzwischen hab ich natürlich eine wohl behütete Pressung mit booklet. Vor einiger Zeit hatte ich sogar auf einem Flohmarkt
die Edition mit den vier Cover-Seiten in der Hand. Ich hab tolle Erinnerungen mit dieser Scheibe und hätte gerne eine überarbeitete Version mit Bonustracks als 4LP-Version. Vielleicht kommt es ja noch ...