ungewöhnliche Coverversionen

Alles, was sonst noch mit Musik zu tun hat und woanders nicht hinpasst.
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von nixe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Schön, daß hier nicht nur von Yes die Rede ist & das es noch andere Fans von Renaissance & den anderen Art oder Prog - Bands gibt!!!

Genauso sah ich das mit dieser Band, die auch Renaissance kennt & eben covert, & so schlecht sind*se nicht, oder???
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Aprilfrost »

17. Dez 2013, 12:25 » Roland hat geschrieben:
17. Dez 2013, 10:54 » anixek hat geschrieben:Es gibt leider viel zu viele schlechte Coverversionen!!!
deshalb mal was besseres:
Annie ist halt nicht zu toppen. :biggrinn:
Da kann ich Roland nur Recht geben. Die Instrumentalisten leisten Hervorragendes, aber
Annie ... (s.o.).
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Roland »

18. Dez 2013, 20:20 » anixek hat geschrieben:Schön, daß hier nicht nur von Yes die Rede ist & das es noch andere Fans von Renaissance & den anderen Art oder Prog - Bands gibt!!!

Genauso sah ich das mit dieser Band, die auch Renaissance kennt & eben covert, & so schlecht sind*se nicht, oder???
Nein, sie sind wirklich nicht schlecht und ich habe beim Hören des "Prolog" Covers angestrengt nach Fehlern gesucht. (das ist ein Kompliment von mir an diese Band). Dann in den letzen 15 Sekunden....da war es...der Unterschied zu meiner Annie, da ging der Cover-Dame die Puste aus. Aber ich wär kein Fan, wenn ich Annie nicht verteidigen würde. ( :boykonfetti: )
Und ja, wir lieben hier alle auch andere Bands, mich hat man vor vielen Jahren aus einem anderen Forum abgeworben. Aber mein Avatar habe ich behalten....hier gibt es nämlich nur tolerante Musikfans und da darf ich zeigen wer meine persönlichen Meister sind.
:ohja:

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Quiet »

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Fragile »

Ähm, Leute, ich dachte, es ginge hier um ungewöhnliche (!!!) Coverversionen. Eben solche, die man nicht für möglich gehalten hätte wie eben das Black Sabbath-Cover von Cindy und Bert, weil diese beiden Musikrichtungen ja wahrscheinlich nie von Gott zusammen gewollt waren. ;)

Dass viele der heutigen Prog- und Neo-Prog-Bands in ihren Konzerten mal spontan Songs von Yes, Genesis, Renaissance, und wie sie alle heißen, covern, ist ja nun eigentlich nichts wirklich Ungewöhnliches. Vor allem, wenn sie sich nicht wirklich von den Originalen unterscheiden.

Für "normalere" Coverversionen (auch welche, die vielleicht besser sind als das Original) haben wir hier aber auch einen Thread. Klickst du hier:

http://yesforum.phpbb8.de/genre-f124/be ... -t357.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Quiet »

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Aprilfrost »

Toller Clip, Quiet. Danke fürs einstellen.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Wilson »

Martha Wainwright "See Emily Play" - sehr schöne Version; das gebastelte Video dazu ist eher doof, weil es nur Fotos von Syd Barrett zeigt, anstatt die Interpretin.

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Quiet »

11. Jan 2014, 15:32 » Aprilfrost hat geschrieben:
Toller Clip, Quiet. Danke fürs einstellen.
Nichts zu danken.

Drama77
Beiträge: 26
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 10:41
Wohnort: Im Norden der Republik

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Drama77 »

Na, ich hätte da noch folgendes zu bieten :

James Last covert Uriah Heep ("Easy livin´"), wenn auch nur im Rahmen eines Medleys.

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
"Die Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte." (Dieter Hildebrandt - R.I.P.)
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: ungewöhnliche Coverversionen

Beitrag von Aprilfrost »

17. Jan 2014, 15:55 » Drama77 hat geschrieben:James Last covert Uriah Heep ("Easy livin´"), wenn auch nur im Rahmen eines Medleys.
Uriah Heep wurde auch von Rex Gildo gecovert. Gehört in die Abteilung Fremdschäm.

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“