Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Memmber E »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

11. Jan 2014, 23:51 » Roland hat geschrieben:ich protestiere gegen diese Liste. :zornig:
Ich kenne sieben Platten aus der Liste und finde schon, dass diese auf jeden Fall zu Recht hier vertreten sind. Lediglich über die Reihenfolge kann man streiten, und die ersten drei wären bei mir auf jeden Fall

1. The Who - Quadrophenia
2. Pink Floyd - The Wall
3. Rolling Stones - Exile On Main Street

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Quiet »

11. Jan 2014, 23:51 » Roland hat geschrieben:ich protestiere gegen diese Liste. :zornig:

Ich bin ganz Deiner Meinung.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member Y »

Roland hat geschrieben:ich protestiere gegen diese Liste.
Kann Dich gut verstehen. Das bestätigt mir einmal mehr, daß der "Rolling Stone" für mich kein Maßstab ist und ich nichts Großartiges verpasse, daß ich ihn nicht lese.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Den Rolling Stone lese ich ja selbst eher selten bis gar nicht und hätte ich das mit "The Wall" nicht auf der österreichischen PF-Fansite "Pulse & Spirit" (http://www.pulse-and-spirit.com/the-wal ... er-zeiten/) gelesen, wäre es wohl auch komplett an mir vorbeigegangen. Wie ich gerade herausgefunden habe, war es auch eine Wahl der RS-Leser und nicht der RS-Redaktion. Also alles im grünen Bereich. Insofern habe ich auch im Großen und Ganzen gar nichts gegen diese Top 10 einzuwenden, meine aber auch wie Wilson, dass anstelle des Allman Brothers Band-Albums (das einzige Livealbum in der ansonsten nur aus Studioalben bestehenden Top 10) ruhig andere Sachen wie "Bitches Brew" (Miles Davis), "Freak Out!" (Zappa) oder eines der beiden "Use Your Illusion"-Doppelalben (Guns'n'Roses) hätten vertreten sein.

Zudem sind die RS-Leser eben doch eine ganz andere Zielgruppe als beispielsweise die "eclipsed"-Leser. Und so schön "The Lamb" oder "Topographic Oceans" auch sind, sie hatten nie den Stellenwert oder waren so stilprägend wie "Exile On Main St.", "The Beatles", "Blonde On Blonde", "Quadrophenia" oder eben "The Wall". Anders als Roger Waters würden Genesis oder Yes mit solchen Komplettaufführungen keine großen Hallen oder gar Stadien füllen.
Ich kann ja durchaus verstehen, dass man die Doppelalben der Bands mag, die die Musik machen, die einem am besten gefällt. Aber man sollte da auch als Fan doch nicht vollkommen den Maßstab verlieren.

Zudem behauptet ja auch niemand, dass solche Liste perfekt und unangreifbar seien. Dies ist auch nicht die Intention dahinter. Es reicht ja schon, wenn eine Liste wichtige, stilprägende Band/Künstler/Alben (hier nunmal die besten Doppelalben) zusammenfasst und gegebenenfalls Lust auf Neues, Unbekanntes macht.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

12. Jan 2014, 19:26 » Fragile hat geschrieben:Den Rolling Stone lese ich ja selbst eher selten bis gar nicht und hätte ich das mit "The Wall" nicht auf der österreichischen PF-Fansite "Pulse & Spirit" (http://www.pulse-and-spirit.com/the-wal ... er-zeiten/) gelesen, wäre es wohl auch komplett an mir vorbeigegangen. Wie ich gerade herausgefunden habe, war es auch eine Wahl der RS-Leser und nicht der RS-Redaktion. Also alles im grünen Bereich. Insofern habe ich auch im Großen und Ganzen gar nichts gegen diese Top 10 einzuwenden, meine aber auch wie Wilson, dass anstelle des Allman Brothers Band-Albums (das einzige Livealbum in der ansonsten nur aus Studioalben bestehenden Top 10) ruhig andere Sachen wie "Bitches Brew" (Miles Davis), "Freak Out!" (Zappa) oder eines der beiden "Use Your Illusion"-Doppelalben (Guns'n'Roses) hätten vertreten sein.

Zudem sind die RS-Leser eben doch eine ganz andere Zielgruppe als beispielsweise die "eclipsed"-Leser. Und so schön "The Lamb" oder "Topographic Oceans" auch sind, sie hatten nie den Stellenwert oder waren so stilprägend wie "Exile On Main St.", "The Beatles", "Blonde On Blonde", "Quadrophenia" oder eben "The Wall". Anders als Roger Waters würden Genesis oder Yes mit solchen Komplettaufführungen keine großen Hallen oder gar Stadien füllen.
Ich kann ja durchaus verstehen, dass man die Doppelalben der Bands mag, die die Musik machen, die einem am besten gefällt. Aber man sollte da auch als Fan doch nicht vollkommen den Maßstab verlieren.

Zudem behauptet ja auch niemand, dass solche Liste perfekt und unangreifbar seien. Dies ist auch nicht die Intention dahinter. Es reicht ja schon, wenn eine Liste wichtige, stilprägende Band/Künstler/Alben (hier nunmal die besten Doppelalben) zusammenfasst und gegebenenfalls Lust auf Neues, Unbekanntes macht.
Dem ist nichts hinzuzufügen :dh: - ausser vielleicht einem Thread, in dem jeder seine Top 10 Doppelalben aufschreiben kann.
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von nixe »

Voll meine Meinung, das alles hat recht wenig mit Pink Floyd zu tun, ein eigener Thread wäre angebracht!!!
Dann lege ich auch los, versprochen.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

12. Jan 2014, 20:03 » Wilson hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen :dh: - ausser vielleicht einem Thread, in dem jeder seine Top 10 Doppelalben aufschreiben kann.
anixek hat geschrieben:Voll meine Meinung, das alles hat recht wenig mit Pink Floyd zu tun, ein eigener Thread wäre angebracht!!!
Dann lege ich auch los, versprochen.
Und hier ist er auch schon! Viel Spaß damit!!!

http://yesforum.phpbb8.de/ewige-listen- ... t3075.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

12. Jan 2014, 00:44 » SOON hat geschrieben:
16. Okt 2009, 09:32 » Fragile hat geschrieben:Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.
kann mich noch erinnern als morgens um sechs Uhr damals im Radio kam, dass im Earls-Court die Tribüne eingebrochen ist.
Wie so etwas passieren konnte? :ohhilfe:
Hier habe ich auch noch einen TV Nachrichtenbericht (von der BBC?) drüber gefunden. Vielleicht war es ja damals sogar in der Tagesschau ein Thema (schaue gerade auf tagesschau.de immer die Wiederholungen von vor 20 Jahren).

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Bis heute ist es schon erstaunlich, dass da nichts Schlimmeres (Todesfälle) passiert ist. :shok:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Uncut hat geschrieben:A rare live recording of Syd Barrett is to be released.

The performance dates from January 27, 1972, at the Corn Exchange in Cambridge.

The tapes were originally put up for auction at Bonham's in June 2010, listed as "1/4 inch reel-to-reel tape on 10inch BASF spool in Agfa PE36 box with handwritten recording details, with statement of provenance". They were later told to the Easy Action label.

The label’s managing director, Carlton Sandercock,told Pink Floyd website Floydian Slip:

“We have indeed purchased and are preparing to release a live set by The Last Minute Put Together Boogie Band featuring Bruce Pain, Jack Monk and Twink. Guesting is Fred Frith and, on two maybe three songs, Syd Barrett.

“The music played in this set is a million miles away from anything Pink Floyd have ever done,” he adds.

According to additional reports, Barrett appears on the last three tracks - "Number Nine (Gotta Be Reason", "Let's Roll" and "Sweet Little Angel".
The tracklisting for the release is:

Sea Cruise
L.A. To London Boogie
ICE
Nadine
Drinkin’ That Wine
Number Nine (Gotta Be Reason)
Let’s Roll
Sweet Little Angel

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Im italienischen Anzio hat Roger Waters jetzt ein Denkmal für seinen Vater Eric Fletcher Waters, der dort im Februar 1944 während des zweiten Weltkriegs gefallen war (und dem auch das 1983er PF-Album "The Final Cut" gewidmet ist), enthüllt.

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Roger ist seit Januar übrigens auch Ehrenbürger von Anzio. Bereits im vergangenen Jahr hatte er den Soldatenfriedhof von Anzio besucht und wenig später von einem britischen Kriegsveteranen namens Harold Shindler unbekannte Kriegsdokumente mit Erwähnungen von Eric Fletcher erhalten.

http://www.dailymail.co.uk/news/article ... tches.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von JJG »

Manchmal sind Cover-Versionen beliebter als das Original:

[BBvideo 425,350] [/BBvideo]
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“