Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt

Quiet
Beiträge: 372
Registriert: Di 8. Jan 2008, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Quiet »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ABACAB ist eine gute Platte aber in der Kategorie Pop-Rock. Mit anspruchsvoller Rockmusik hat diese Platte nichts zu tun. Zeitgemäß bedeutet den Geschmack der breiten Massen zu treffen, bis Abacab war Genesis überhaupt nicht zeitgemäß.

Member Z
Keymember
Beiträge: 1964
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:23
Has thanked: 20 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Member Z »

Als Abacab damals rauskam, ging es mir exakt so, wie es Aprilfrost beschrieben hat. Ich habe mir die aktuell hier eingestellten YT's gerne zu Gemüte geführt. Sie haben mich nicht bekehrt.
Zu der Zeit damals war ich mit meiner Frau in einem Gospel-Chor (Dreamy mit Brummelbassstimme, später am Mischpult :88n:). Unser Chorleiter (Kirchenmusiker, damals so ca. Mitte 20) war sogr Genesis-Fan und fand Abacab gut. Muss also was dran sein :jc_hmmm: - aber nicht für meinen Geschmack.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

22. Feb 2014, 19:36 » Roland hat geschrieben:Guter Beitrag Fragile, danke, ich habe ihn mit großem Interesse gelesen.
Freut mich! Habe auch bestimmt fast eine Stunde dran gesessen! :D
22. Feb 2014, 19:36 » Roland hat geschrieben:Es ist auch nicht so, daß ich beim 70er Musikgeschmack stehen geblieben bin, ich höre mir viel neue Musik an, entscheidend ist immer nur eines: „berührt sie mich?“.
Das mit dem "berühren oder nicht berühren" ist im Grunde auch mein Ansatz beim Musikhören, so isses nicht. Und ich habe auch mit den "Musikgeschmäckern der 70er" niemanden hier persönlich gemeint. Wäre ja auch langweilig, wenn wir hier alle denselben Geschmack hätten, dann bräuchten wir auch kein Forum zum Diskutieren. ;)
Es gibt halt (auch im IT) viele Leute, für die die relevante Rockgeschichte bereits 1975 endet. Das sind meistens diejenigen (Achtung, bewusstes Klischee!!!), die sich Mitte der 80er im Seconds Out-T-Shirt auf Konzerten von IQ, Pendragon oder Marillion versammelten und sich dort lautstark "Giant Hogweed" oder "The Knife" zu erschreien versuchten. Nein, nur Spaß! :biggrinn:
22. Feb 2014, 19:36 » Roland hat geschrieben:Ich bin froh, daß auf dem Master von Tom das unhöfliche Gemecker aus der Frankfurter Festhalle nicht zu hören ist, es langt, daß ich es im Kopf habe. Und ja, im Gegensatz zu dem Leiden Konzert, ließ sich Phil nicht provozieren, er überging es und sie starteten sofort das Cage-Meddly und alle hatten sich wieder lieb. :aufgeben:
Ich denke auch, damals war Phil so langsam in seiner Rolle als Frontmann einer Band eingearbeitet und trat wesentlich selbstbewusster vor das Publikum. Wenn man da noch an die "Trick"-Tour denkt, als Phil 1976 gerade den Sängerposten übernommen hatte und seine Ansagen mit zitternden Händen vom Blatt Papier ablas, denn alle erwarteten ja, dass er wie Peter jetzt die abgefahrensten Geschichten erzählt, obwohl er sich wohl lieber hinter seinem Drumset versteckt hätte.
22. Feb 2014, 20:29 » Quiet hat geschrieben:ABACAB ist eine gute Platte aber in der Kategorie Pop-Rock. Mit anspruchsvoller Rockmusik hat diese Platte nichts zu tun.
Pop-Rock und anspruchsvoll muss kein Widerspruch in sich sein. Tears For Fears, Prefab Sprout und auch Peter Gabriel mit "So" machten in den 80ern auch lupenreinen Pop. Aber auf einem Niveau, dass einem schwindelig wurde. Gut, anderes Thema.
22. Feb 2014, 20:29 » Quiet hat geschrieben:Zeitgemäß bedeutet den Geschmack der breiten Massen zu treffen, bis Abacab war Genesis überhaupt nicht zeitgemäß
Auch das stimmt nur bedingt. Die Bands, die ich hier genannt hatte, und an denen sich Genesis ein wenig orientiert hatten, sind/waren zwar typisch für diese Zeit, demanch als schon zeitgemäß, aber nur wenig bis gar kein Mainstream.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Oldenburg91
Beiträge: 41
Registriert: Do 7. Nov 2013, 18:49

Re: Genesis

Beitrag von Oldenburg91 »

22. Feb 2014, 16:55 » Fragile hat geschrieben:"Naminanu" wäre schon interessant gewesen, es innerhalb der geplanten "Dodo"-Suite zu hören. "Man On The Corner" möchte ich allerdings auch nicht missen, denn es ist gerade live ("Archive Vol. 2") einer der besten Gesangsleistungen von Collins.
"Like It Or Not", okay, ist halt eine der typischen Rutherford-Nummern mit dem markanten Shuffle (siehe auch "Deep In The Motherlode"), wobei mir die Abschluss-Coda (..."it's been a long, been a long, long, long time, but if I'm right or if I'm wrong, does it matter anyway?") immer sehr gefallen hat. Ansonsten ist "Like It Or Not" gemeinsam mit "Another Record" der treffendste Abschluss, den Genesis für "Abacab" finden konnten. Vorher: "Mögt es oder lasst es". Danach "Legt einfach ne andere Scheibe auf". Funktioniert prima!
Ja, deine Sichtweise ist für mich sehr nachvollziehbar. Ich sehe es z.B. hinsichtlich "Like it or not" ganz ähnlich: guter Song, schönes Intro, tolle Coda... - aber eben auch recht "old-fashioned". Und nur vor diesem Hintergrund meinte ich, dass sie auf "Abacab" eben doch nicht alles eingerissen haben, was sie sich zuvor aufbauten. Es hätte noch "radikaler" und "konsequenter" sein können.
"Man on the Corner" gehört für mich auch zur "Auf Nummer Sicher gehen"-Kategorie. Und obwohl Phil hier unbestritten mal wieder astrein singt, gefällt mir die Sentimentalität des Songs gar nicht.
Übrigens finde ich z.B. "Dodo" / "Lurker" nicht als Relikt alter Zeiten, sondern als total gelungenen Longtrack im neuen Genesis-Stil. Wenn so ein Begriff wie Neo-Prog Sinn macht, dann m.E. hier. Ich finde ihn (wie auch "Abacab") total frisch und gar nicht "old-fashioned". Den hätten sie selbst zu "Duke"-Zeiten so noch nicht schreiben können.

[Auch von mir übrigens: Klasse Postings, die du da zum Thema raushaust.]
Benutzeravatar

colonyslipperman
Beiträge: 116
Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:44
Wohnort: Danmark
Been thanked: 7 times

Re: Genesis

Beitrag von colonyslipperman »

Der Deutsche Genesis Fanclub it präsentiert: ANTHONY PHILLIPS EVENT 2014

Der „Deutsche Genesis Fanclub it“ veranstaltet am 22. und 23. März 2014 ein sogenanntes ANTHONY PHILLIPS Event.
Unglaublich, aber wahr, denn die Macher dieses „Fanclubs“ haben es geschafft, das musikalisch prägende Gründungsmitglied von GENESIS persönlich zu dieser Veranstaltung einzuladen. Auf den Alben FROM GENESIS TO REVELATION und vor allem TRESPASS war er der musikalische Kopf an der Gitarre, später wurde er durch Soloalben wie THE GEESE AND THE GHOST oder WISE AFTER THE EVENT (und unzähligen weiteren) sehr bekannt.
Anthony Phillips ist als extrem publikumsscheu bekannt, dies veranlaßte ihn 1970 Genesis zu verlassen.
Daher ist ein schon ein ziemlich genialer Schachzug, ihn nach 44 Jahren Bühnenabwesenheit zu diesen
öffentlichen Auftritt einladen zu können und das er auch tatsächlich zugesagt hat.

Wegen persönlichen Terminen ist meine Teilnahme am Sonntag, den 23.März 2014 leider nicht möglich.

Daher biete ich hier und Euch diese, meine Eintrittskarte zum (Original-) Preis von 15,00 € incl. Porto hier an, ein weiteres Ticket kann ich gerne noch (von einem Freund) organisieren .
Anfrage bitte per PN, weitere Infos zum Event sind hier zu finden:

http://www.genesis-fanclub.de/c-Das-Ant ... -s626.html
http://www.genesis-fanclub.de/it-forum/ ... vent-2014/

@ mod: bitte hier stehen lassen, denke im Phillips Thread wird es nicht so bewußte gelsen, danke!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Genesis

Beitrag von SOON »

ich bin durchaus ein Fan der Post-Hackett-Ära und halte Banks/Collins/Rutherford für ein kreatives Pop-Trio. (Schließlich war "Shapes" eine meiner ersten LP's)
Einen Orden würde ich ihnen aber für das Bestreben eingängiger zu klingen, um ein größeres Publikum zu gewinnen, nicht verleihen.
Besonders der sauber berechnete Balladenklang und die flächigen Keyboards, zur Füllung und Glättung jeglicher Ecken und Kanten, zwangen zur Aufgabe ihrer früheren charakteristischen Stilmerkmale.
Dass für jedes weitere Album die neuste Studio Technologie zum Einsatz kam, sehe ich auch nicht unbedingt als experimentellen Anspruch.
Ich halte alle Veränderungen, seit 1978, nicht für eine künstlerische Weiterentwicklung, sondern eine Hinwendung zum marktgerechten durchgestylten Pop-Produkt.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Genesis

Beitrag von SOON »

Peter Gabriel: "Genesis is like going back to school, a fun place to visit but not a great place to live”

Zitat: http://www.uncut.co.uk/peter-gabriel/pe ... not-a-grea
Peter Gabriel answers your questions in the new issue of Uncut, dated April 2014 and out now.

The musician discusses writing songs with monkeys, the pros and cons of music streaming and why it’s time he made another album.

Asked if he’s likely to get back together with Genesis, Gabriel says: “I looked at their last bit of touring and it grew into a bigger meal than I was quite ready to visit.

“It’s a bit like going back to school, a fun place to visit but not necessarily a great place to live. There’s nothing to say I won’t. I’m not sure it’s going to happen as we all creak towards senility, but we’ll see.”
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Und wenn es wieder nix wird, kommen in diesem Herbst immerhin unsere kanadischen Freunde von TMB mit der "Selling England"-Show wieder nach Deutschland. Bislang sind vier Termine angekündigt:

Bild

30.10.2014 Stuttgart (Liederhalle/Hegelsaal)
31.10.2014 Bremen (Glocke)
01.11.2014 Frankfurt (Jahrhunderthalle)
07.11.2014 Chemnitz (Stadthalle)
08.11.2014 Essen (Grugahalle)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Genesis

Beitrag von nixe »

Das wäre mal wieder *ne PflichtVeranstaltung für mich, hoffentlich klappt*s? Wer ist mit dabei, ich denke an Essen.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Aus dem "Was hört ihr gerade?"-Thread:
3. Apr 2014, 07:54 » anixek hat geschrieben:Ich habe gestern zum ersten Male die Three Sides live von Genesis gehört & freute mich auf 15min. 06 - It~Watcher of the Skies, aber was war das für eine VerArs...! Es tut weh, wenn da ein- & ausgeblendet, weil es drei oder vier Titel sind. Hat mich schon gewundert, als ich kein It zu hören bekam!
Ich vermute mal, du besitzt die "Three Sides Live" im Definitive Edition Remaster von 1994. Das "It/Watcher Of The Skies"-Medley ist da zwar auch drauf und tatsächlich auch auf Track 6, leider hatten sich die Tracknummern in der damaligen Edition verschoben, dass es mit der Tracklist von CD2 auf der Rückseiten-Cover nicht mehr übereinstimmt:

Bild

Korrekt müsste sie für diese Edition nämlich lauten:

1. Misunderstanding
2. In The Cage (Medley: Cinema Show/Slippermen)
3. Afterglow
4. One For The Vine (Part 1)
5. One For The Vine (Part 2)
6. Fountain Of Salmacis/It/Watcher Of The Skies


Bei der letzten Neuauflage in der "Genesis Live Box" (2009) wurde dieser Fehler allerdings korrigiert, so dass "It/Watcher" wieder allein auf Track 6 auftaucht und auch "One For The Vine" nicht mehr gesplittet ist. Dafür waren die Musiker-Credits teilweise falsch. So ganz ohne Fehler scheint wohl keine Genesis-Remaster-Reihe auszukommen.

Die 1994er Remasters waren aber bezüglich der Live-Alben wohl am schlimmsten. Auch auf "Seconds Out" gab es eine Trackverschiebung bei den letzten beiden Tracks, so dass "Los Endos" bei Anwählen von Track 4 auf CD2 erst kurz vor der "Squonk"-Reprise begann. Und sehr gravierend falsch waren die Musiker-Credits auf den frühen DER-Pressungen der "Genesis Live", wonach auf diesem Album Anthony Phillips geklampft und John Mayhew gedrummt haben sollen. :ohman:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Genesis

Beitrag von nixe »

THX für die Infos, das ist ja unter aller Sau! Da weiß die rechte Hand nicht, was die linke macht.
Die Fuzzies von den PlattenFirmen haben schon viel Mist produziert & wollen dafür auch noch Kohle sehn.
Nix mit PreisLeistung! Nochmal kauf* ich mir das Teil jedenfalls nicht, da find ich was besseres!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“