Ich habe mich auch nochmal versucht, beim IT über die Sache schlau zu machen. Richtig ist wohl, dass auch schon ca. Mitte der 80er CD-Versionen von "Three Sides Live" sowohl in der britischen Variante (mit den Live-Tracks "One For The Vine", "Fountain Of Samacis" und dem "It/Watcher"-Medley) als auch in der "Rest der Welt"-Variante (mit den Tracks der "3x3"-EP und den "Duke"-B-Seiten) vertrieben wurde, daher erfuhr "Paperlate" wohl doch schon eine CD-Veröffentlichung vor dem "TIOA 81-83"-Sampler. Um die ging es mir eigentlich auch nur.
Genaueres und Detaillierteres kann man aber hier dazu nachlesen (es ist wirklich etwas verwirrend mit TSL):
http://www.genesis-fanclub.de/it-forum/ ... e-der.html
http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... -s266.html
Seit der 1994er "Definitive Edition Remaster"-Serie wird TSL jedenfalls nur noch die britische Variante vertrieben. Die Studio-Bonustracks bekommt man durch den Erwerb von "Archive Vol. 2 (1976-1992)" und dem ersten SACD-Box-Set (1976-1982). Bei ersterem fehlt allerdings "Me And Virgil".
Diesen "TIOA 81-83"-Sampler kann ich mir nur damit erklären, dass das Vertigo-Label (wo Genesis zwischen 1981 und 1983 unter Vertrag waren, da Charisma in der Zeit pleite ging und von Virgin aufgekauft wurde) im Zuge des großen "We Can't Dance"-Hypes auch noch ein bisschen Kasse machen wollte.
Interessant für Sammler ist das Ding aber in der Tat heutzutage nur noch wegen den letzten beiden Tracks: "Turn It On Again (live, 1983)", das es in dieser 60ies-Medley-Version auf keinem offiziziellem Genesis-Livealbum gibt und "Firth Of Fifth (live, 1981)", das etwas kraftvoller ist als auf der "Seconds Out".