[TRACK] On The Silent Wings Of Freedom

Diskussionen zu den Songs von Yes
Forumsregeln
In diesem Bereich findet Ihr Diskussionen zu den YES-Songs unabhängig auf welchem Album sie erschienen sind.
Die Threads werden automatisch nach Tracknamen (alphabetisch) sortiert- Viel Spaß!
Bewertungssystem: 1 = schlecht; 10 = grandios
Antworten

Eure Wertung?

10
4
36%
9
3
27%
8
3
27%
7
1
9%
6
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
2
0
Keine Stimmen
1
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

[TRACK] On The Silent Wings Of Freedom

Beitrag von Fragile »

Songfacts:
On The Silent Wings Of Freedom - 07:47

Album: Tormato
Released: 20 September 1978
Recorded: December 1977 - June 1978
Writer: Jon Anderson, Chris Squire
Producer: Yes, Brian Lane

zur Textübersetzung : On The Silent Wings Of Freedom



"On The Silent Wings Of Freedom" bildet auf dem Album "Tormato" als längster Song den Abschluss dieser Scheibe. Geprägt ist der Track vor allem durch Chris Squire's markantem Rickenbacker-Bass-Sound, der hier durch die Benutzung von Harmonizer-Effekten zwar etwas anders als auf vorherigen Yes-Alben klingt, aber immer noch hohen Wiedererkennungswert besitzt. Regelmäßig live dargeboten wurde es von Yes lediglich 1978/79 auf der "Tormato"-Tour, wo es auf fast allen Konzerten zu hören war. Während der Ansage zu diesem Song stellte Jon Anderson Chris Squire dem Publikum unter tosendem Applaus vor, da "On The Silent Wings..." neben "Onward" sein größter songwrtitingtechnischer Beitrag zu "Tormato" war. Seitdem war der Song eher selten im Yes-Live-Repertoire zu finden (nur einmal noch komplett am 19.11.1987 in Springfield, Illinois während der "Big Generator"-Tour). Ein kurzer Ausschnitt aus dem Song war zudem noch auf der 2003er Tour während Chris' und Alan's Live-Solo-Beitrag "The Fish (Whitefish)" zu hören.

Obwohl viele Yes-Fans "Tormato" als eines der schwächeren Yes-Alben bezeichnen, ist zumindest dieser Song öfters unter ihren Favoriten zu finden, da er von allen "Tormato"-Songs wohl am ehesten in der Tradition von Songs wie "Close To The Edge", "Heart Of The Sunrise" und "Awaken" stehen dürfte.
Aber wie sehen die Yes-Forums-Mitglieder das? Ich bin gespannt!
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Track: On The Silent Wings Of Freedom

Beitrag von nixe »

Ich kann mich nur zu Tormato wiederholen (EinsteigerAlbum), & On the silent Wings of Freedom ist neben Turn of the Century HighLight der unter zehn Minuten Songs, volle PunkZahl, also!!! :laie_69:
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Track: On The Silent Wings Of Freedom

Beitrag von Fragile »

Von gibt es 8 Punkte für die "leisen Flügel der Freiheit". Auf "Tormato" mein persönliches Highlight neben "Don't Kill The Whale", "Future Times/Rejoice", "Onward" und "Madrigal", aber als "Unter-10-Minüter" dann doch eher hinter "And You And I", "To Be Over" oder "Turn of The Century", trotzdem nicht öbel. Zumal es auch schon gut den wavigeren "Drama"-Sound vorweg nimmt.
anixek hat geschrieben:volle PunkZahl, also!!!
Hm, Punk-Zahl? Ich glaube, die gab es 1978 eher bei Rotten, Strummer, Costello und Käpt'n Sensibel zu hören als bei Anderson und Squire! :twisted:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Track: On The Silent Wings Of Freedom

Beitrag von nixe »

16. Jun 2014, 14:29 » Fragile hat geschrieben:Von gibt es 8 Punkte für die "leisen Flügel der Freiheit". Auf "Tormato" mein persönliches Highlight neben "Don't Kill The Whale", "Future Times/Rejoice", "Onward" und "Madrigal", aber als "Unter-10-Minüter" dann doch eher hinter "And You And I", "To Be Over" oder "Turn of The Century", trotzdem nicht öbel. Zumal es auch schon gut den wavigeren "Drama"-Sound vorweg nimmt.
anixek hat geschrieben:volle PunkZahl, also!!!
Hm, Punk-Zahl? Ich glaube, die gab es 1978 eher bei Rotten, Strummer, Costello und Käpt'n Sensibel zu hören als bei Anderson und Squire! :twisted:
Es war doch wohl die Zeit, als Punkte zu Punk versch(r)oben wurden :ohman: , oder???
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Track: On The Silent Wings Of Freedom

Beitrag von SOON »

Finde diesen Track ebenfalls großartig! 8 Punkte!
Ich mag besonders den Aufbau mit Squire's Basslauf und wie es Howe schafft, das hohe Tempo noch weiter voran zu treiben.
Wakeman kommt erst im 2. Teil des Songs richtig zum Zug, mit einem seiner besten Studiosoli überhaupt.
Dieses Stück zeigt auch sehr gut die Unverwechselbarkeit/Einmaligkeit von YES!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Antworten

Zurück zu „YES - Tracks“